SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 13
[..] en kommt monatlich zusammen. Allen, die zu diesen Veranstaltungen beitragen und dadurch das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder stärken, sei auf diesem Wege nochmals gedankt. Sonderreise nachIsland Zu einer Sonderreise nach Island lädt die Kreisgruppe Rosenheim für den . bis . September ein. Im Reisepreis von Euro pro Person sind der Flug ab Frankfurt/Main, die Übernachtung im Doppelzimmer in Mittelklassehotels und die Halbpension enthalten. Englische Sprach [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21
[..] e Pleban Doktor Johannes Schirmer Pfarrer in Heldsdorf. Aus dieser Zeit stammt der spätgotische Flügelaltar in der Heldsdorfer Kirche. Aus dem Jahre datiert das älteste Namensverzeichnis der Einwohner von Heldsdorf. Am . September musste Heldsdorf für getötete ,,Volachii" Flor Buße bezahlen. Diese Rechnung ist die erste schriftliche Erwähnung von Walachen in Heldsdorf. Heldsdorfer Fuhrleute brachten die ersten Lutherischen Schriften ins Burzenland. trat He [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19
[..] be getragen. Nach einem reich erfüllten Leben starb er am . März im Alter von Jahren. Zuvor hatten ihn seine beiden Kinder Irmgard und Reinhard mit ihren Familien liebevoll gepflegt und ihn in seiner zunehmenden Erkrankung begleitet. Am . September als Sohn eines Holzwarenfabrikanten in Zeiden geboren, besuchte er das renommierte Holztechnikum in Rosenheim und trat als Tischlermeister in den väterlichen Betrieb ein. Trotz seiner Angehörigkeit zum rumänischen Militä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10
[..] entsprach, beim Jubiläumskonzert meinen Namen nicht zu nennen. Und zwar aus dem gleichen Grund, weshalb ich dem Konzert fernblieb: Das Haus war gebaut, ich durfte aber nicht einziehen! Wegen des ,,Beschlusses" vom September letzten Jahres: ab sofort ohne Gernot Wagner! Er war das Resultat einer Zusatzprobe, die zur ,,Hauptversammlung" umgemodelt wurde, ohne Tagesordnung, ohne Protokoll und auch ohne mich und meine Stellungnahme. Mir die Mitteilung zu überbringen, war die nich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 15
[..] gebrachte Vertrauen. Bei gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen fand die Mitgliederversammlung ihren Ausklang. Veranstaltungstermine Samstag, den . Mai, . Uhr: Maifeier, Besuch der Landsleute aus Wiehl/Bielstein, Gemeindehaus der evangelischen Kirche Niederscheiden. Samstag, den . September: Erntedankfest und Jubiläumsfeier ,, Jahre Kreisgruppe SieLandesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Kreisgruppe Düsseldorf, Inf [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26
[..] ussprüfungen und dem Diplomprojekt erhielt man ein TechnikerDiplom und arbeitete danach als Techniker oder Meister. Man konnte auch ein fachbezogenes Hochschulstudium anschließen, aber nur wenige nahmen diese Chance wahr. Der Jahrgang, für den am . September die Schule anfing und am . Juni endete, war zumindest zahlenmäßig der bedeutendste. Es gab sechs Parallelklassen: drei mit Rumänisch als Unterrichtssprache, zwei mit Deutsch und eine mit Ungarisch. Etwa ein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4
[..] in Frankfurt am Main den ersten Weltmeistertitel für Rumänien gewinnt. Diese Erfolge werden von Ilse Hoffmann, Sofi Schenker, Martha Siegmund, Liane Roth, Adele Theil, Lucia Dobre, Marianne Kapp, Adina Albu, Sigrid Feiri, Herhild Schuster, Erika Theil, Gundula Birthelmer, Sunhild Kieltsch, Renate Adorian und Doina Buta auf dem Kleinfeld weitergeführt. Im September gründet Politehnica Temeswar eine Handballabteilung. Als Spielertrainer wird Georg Gunesch von Med [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 17
[..] gespannt. Es münden alle Pfade durch Schicksal, Schuld und Tod doch ein in Gottes Gnade, trotz aller unsrer Not. Wir sind von Gott umgeben auch hier in Raum und Zeit und werden in ihm leben und sein in Ewigkeit." Möge Gott aus unserem Innehalten und stillen Gedenken die zarte, wunderbare Blume des Friedens wachsen lassen. Horst Radler, Schwanenstadt Grußwort zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe der Siebenbürger Landsmannschaft in Nordrhein-Westfalen-am I.September i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Anlaufstelle für Investoren in Bukarest Ein Deutsch-Rumänisches Verbindungsbüro wurde kürzlich auf Initiative des rumänischen Ministeriums für Entwicklung und Prognose sowie des Wirtschafts- und Beschäftigungsförderungsprogramms Rumänien (WBF, früher IBD/ GTZ) in Bukarest gegründet. Das Büro bietet deutschen Geschäftsleuten Informationen über das Geschäftsklima, die Gesetzgebung und Investitionsmöglichkeiten in Rumänien. Zude [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15
[..] r Post beim Bahnhof. Von hier fahren wir zusammen zum Pkw-Parkplatzl wo die Autos abgestellt werden (bitte drei Münzen zu DM mitbringen) und wir in einen Linienbus umsteigen. Hochgebirgstour Engadiner Dolomiten Zu einem wunderschönen in die Schweizer Alpen, und zwar in die Engadiner Dolomiten / Piz Lischana ( m), laden wir für Samstag, den . September, bis Montag, den . September, ein. Am ersten Tag erfolgen die Anreise ins Dorf Sur En (das Dorf am Inn) und [..]









