SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] sentreffen stattfanden), so war es dennoch nach Meinung der Anwesenden ein schönes, gemütliches und familiäres Treffen. Trotz des Vorschlags, es in Zukunft nur alle zwei Jahre zu organisieren, haben die Anwesenden beschlossen, uns auch wieder am Heiligenhof in Bad Kissingen zu treffen. Wir haben das Haus gebucht, und zwar für den . und . September, und hoffen, daß sich viele Scharoscher zum Treffen einfinden werden. Das Programm geben Die Goldene Hochzeit feiern Anna [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 5

    [..] rk" Der aus Kronstadt stammende Maler Johannes Schreiber stellte erfolgreich in der Galerie der oberösterreichischen Stadt Traun aus Die Galerie der oberösterreichischen Stadt Traun hat zwischen dem . September und . Oktober dieses Jahres eine repräsentative Schau mit Ölgemälden und Aquarellen des in Kronstadt geborenen und seit Ende der vierziger Jahre in Linz lebenden Malers Johannes Schreiber veranstaltet. Ihre Eröffnung war von Josef Pühringer, dem Landeshauptmann [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 13

    [..] KRCHGNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Von Gott lernen wir ,,hören" und ,,sehen" Zu dem . September , dem Sonntag; an dem wir in Bayern den Landtag wählten, stand als Losungswort: ,,Ein hörendes Ohr und ein sehendes Auge, die macht beide der Herr." (Sprüche ,) Inzwischen fanden auch die Wahlen in den Bundestag statt. Wochen des Wahlkampfes liegen hinter uns. Wer versuchte, sich die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] ethischer Dammbruch auf uns zu: Die SPD will die Abtreibungspille zulassen. Damit wird die Tötung eines Kindes in Deutschland zu einem Kinderspiel. Die HomoEhe wird erlaubt. Damit sind Ehe und Familie entwertet. Der bald mächtigste Mann im Staat hat bereits durch drei Scheidungen sein Treueversprechen gebrochen. Der gewaltige Linksruck vom . September führt also tatsächlich wie stimmungsmäßig zu einem gewaltigen Ruck weg von den Zehn Geboten. Aber nicht nur das: Aus einem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15

    [..] esem Leben abberufen. Er war zu einem Treffen der ehemaligen Angestellten der Mediascher Kirchengemeinde nach Riedenburg, Kreis Ingolstadt, gekommen. Mitten in der Unterhaltung, im Kreis von Freunden und Bekannten, erlag er einem Herzanfall. Am . September fand in der Kirche zu Riedenburg die Trauerfeier statt. Viele Bekannte und Freunde waren von nah und fern gekommen, um ihre Verbundenheit mit ihm und seiner Familie zu bezeugen und seiner in feierlichem Rahmen zu gedenken. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL ,,Schlagt die Geschichte nach von Siebenbürgen!" Gedicht Adelbert von Chamissos über Unbilien der Natur im Karpatenbogen Die lang anhaltenden Regenlulle des vergangenen Frühjahrs, die in weiten Teilen Rumäniens, darunter auch in Siebenbürgen wieder schwere Schäden in der Landwirtschaft, darüber hinaus ebenso an Gebäuden verursachten, so beispielsweise in Schäßburg, haben wieder aufgezeigt, wie hilflos die Mensch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 10

    [..] Seite JUGEND-FORUM · Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM · . September JUGEND-FORUM Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Einladung zum Jungsachsentag Am . Oktober findet in der Jugendherberge Nürnberg der . Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Bundesjugendleiter Ortwin-Rainer Bonfert lädt alle SJD-Mitglieder zur Teilnahme ein. Der Jungsachsentag ist das oberste Organ der Siebenbürgisch-Sächsischen Jug [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 3

    [..] ählt, geändert worden. Er erinnert dabei nur an seinen Kaufvon Kühen aus Deutschland für die HermannstädCSU-Politikerin siebenbürgischer Abstammung kandidiert für Bayerischen Landtag Ulrike Schneider, väterlicherseits eine Siebenbürgerin, kandidiert bei den Wahlen am . September seitens der CSU für den Bayerischen Landtag. Ihr Vater, Jürgen Schneider, sowie die Großeltern stammen aus Bistritz und Marpod. Ulrike Schneider () hat in Würzburg ein Sprachstudium abgeschloss [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 9

    [..] historische Quelle über eine sehr bewegte und konfliktgeladene Zeit mit folgenschweren Umgestaltungen für die Siebenbürger Sachsen. Die Aufzeichnungen umfassen den Zeitraum vom . August bis . September . Es sind dies die Jahre, in denen die Siebenbürger Sachsen in den Sog und dann in die Abhängigkeit des nationalsozialistischen Deutschlands gerieten, um dann nach dem . August kollektiv und pauschal als Kollaborateure Hitler-Deutschlands verfolgt, entrechtet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 19

    [..] m . . auf dem Friedhof in Lechbruck statt. Nach schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser Sohn, Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Neffe, Onkel und Cousin Walter Albert Bonfert geboren am . September in Hermannstadt gestorben am . Februar in Kassel von uns gegangen. In stiller Trauer: Erika Bonfert, geb. Kirscher Hermine Bonfert Walter Bonfert jr. und Carmen Heide und Erhard Beer Mark, Liane, Manfred und Denise sowie alle übrige [..]