SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10

    [..] icht vom Kirchenrat. Jeder ist nur auf das Seine und auf den eigenen Gewinn bedacht, ohne Verantwortungsgefühl. Hier in Semlak haben wir nur eine Konfirmandin; in Birda gab es diesmal Konfirmanden. Sie haben sich gut vorbereitet. Im September organisierten wir zusammen mit den Konfirmanden aus der Brooser Umgebung eine Rüstzeit in Batiz und in der Woche nach Ostern in Broos. Mein Kollege aus Broos und ich bereiteten sie vor, doch mußten wir alles deutsch und rumänisch vortr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11

    [..] er über eine Reise durch Großbritannien. Zu den Kaffeenachmittagen der Frauengruppe lädt Frauenreferentin Annemarie Puscher herzlich ein. Sie finden erstmals an unterschiedlichen Orten statt, nämlich im Gemeindehaus Eibach () im Februar, März, April, September und Oktober (dienstags) und im Gemeindehaus Schweinau () im Mai, Juli, August, November und Dezember (mittwochs). Folgende Termine stehen fest: . Februar (Fasching der Frauengruppe), . März, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 10

    [..] und erbitterte ihn. So mußte er viereinhalb Jahre als Schamott-Arbeiter in der ehemaligen Schmidt'schen Ziegelfabrik den Lebensunterhalt verdienen. durfte er sich dann schließlich doch noch um die Pfarrstelle in Reußen bewerben und wurde am . September desselben Jahres in das Amt eingeführt. Hier verbrachte die Familie schöne, glückliche und zufriedene Jahre. Nach den beiden in Kronstadt geborenen Kindern Uta () und Hannes () wurden dem Ehepaar in Reußen Christ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] er nach vielen Jahren oder gar Jahrzehnten umarmen. Da fließt manche Freudenträne, und man merkt, daß die Sehnsucht nach der Heimat immer noch wach ist. Das wurde auch beim Waldhüttner Treffen am . September in Bodelshausen bei Tübingen deutlich. Nahezu Personen, einschließlich Kinder, waren angereist. Das Treffen in der Turnhalle Bodelshausen, die Platz für Tische und Tanzfläche bot, wurde zum zweiten Mal von Werner und Rosi Miess organisiert. Ihnen und Mühlbach und Um [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23

    [..] satorischen Gründen bitten wir alle, die diesen Tag mit uns verbringen wollen, sich bis spätestens . Januar bei einer der folgenden Familien anzumelden: H. Werner, Telefon: () , oder H. Töpfer, Telefon: (). J.Werner Liebe Kirtscher! Bei unserem letzten Begegnungsfest, am . August / . September in Wetzlar, wurde der Vorschlag gemacht, das nächste Treffen in unserer Heimatgemeinde Kirtsch zu veranstalten. Ich habe die Sache in Angriff genommen und de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 28

    [..] iläum war ihm beschieden: Am . Oktober feierten er und seine Frau die Kronjuwelenhochzeit, nämlich ihren . Hochzeitstag. Daß letzteres Seltenheitswert hat, belegt ein Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom September dieses Jahres, in dem über die Kronjuwelenhochzeit eines Ehepaars in Thüringen die Rede war und in dem es hieß: ,,Daß neben den Kahls noch ein Paar den . Hochzeitstag feiern durfte, bezweifeln die Statistiker." (FAZ vom ..). Di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Das Fremdrentengesetz (FRG) und seine neuen Bestimmungen Zum besseren Verständnis der mit dem . September durch das Votum der Kanzlermehrheit im Deutschen Bundestag entstandenen Rechtslage druckt die ,,Siebenbürgische Zeitung" hier einen ersten Teil des einschlägigen und seither gültigen Gesetzestextes mit kommentarmäßigen Anmerkungen des zuständigen Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft, RA Ernst Brucker, ab. Ein zweit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 10

    [..] it dem . Mai noch nicht das Ende der Leiden erreicht, es hatte im Januar mit der DeporLeserbrief an die Redaktion Viele Mithelfer Im Zusammenhang mit dem Bericht über das Deutsch-Zeplinger Begegnungsfest in der Folge vom . September dieser Zeitung ist betreffend die Renovierung der dortigen Kirche festzuhalten, daß die HOG ein bereits laufendes Projekt unterstützt hat und andere Organisationen die Idee zur Renovierung und deren weitgehende Finanzierung sc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17

    [..] nthal, Georg Daniel Teutsch und Hermann Oberth zu den bekanntesten und bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Persönlichkeiten, so Manfred Huber. HorstHeinzDavid Kreisgruppe Heidenheim/Brenz Ausflug zum Schloß Salem . Das Schloß Salem und die Insel Mainau waren Ziel eines Ausflugs, der am . September von der Kreisgruppe organisiert wurde. Die wichtigsten Anlagen des Schlosses, einschließlich das Feuerwehrmuseum, wurden mit Führung besichtigt. Zum Schluß gab es eine kleine [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20

    [..] . Der Vorstand Rothbacher Treffen Auf Einladung des Vorstands der HOG Rothbach kamen Landsleute samt Kindern von nah und fern - einige sogar aus den USA - zum sechsten Rothbacher Treffen am . und . September im Radlersaal zu Würzburg zusammen. Nach herzlicher Begrüßung - viele hatten sich schon lange nicht gesehen - hieß der erste Vorsitzende, Gerhard Thieß, die Teilnehmer willkommen und berichtete über die Arbeit der Heimatortsgemeinschaft. Anschließend legte Adele P [..]