SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli HOG-NACHRICHTEN Achtung Mortesdorfer! Unser . Treffen findet am . September in der Amberger Festhalle zu Kösching bei Ingolstadt statt. Kösching ist über die A , Ausfahrt I Lenting, oder über die B zu erreichen. Anmeldungen bis . Juli durch Überweisung von DM pro Person für zwei gemeinsame Essen an Johann Kenzel, Konto , BLZ , Sparkasse Manching. Bitte genaue Anschrift und Telefonnummer des Überwei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 9

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite dem Kreisgruppe Köln Aktiver Seniorenkreis Seit September ' hält der Seniorenkreis seine monatlichen Zusammenkünfte in Köln regelmäßig ab. Weil diese abwechslungsreich und interessant gestaltet werden, steigt die Teilnehmerzahl von Monat zu Monat. Bei Kaffee und Kuchen werden Meinungen ausgetauscht und Vorträge gehalten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, der den Kreis auch leitet, hielt bisher die Vorträge: ,,Der Untergang der äl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15

    [..] iert. Nun soll die jährige Wiederkehr der Gründung der ,,Blasia" im Herbst dieses Jahres hier in Deutschland gefeiert werden, weil wohl fast alle ehemaligen noch lebenden Blasia-Kollegen, Aktivitas und Senioren, hier sind. Als Zeitpunkt ist Samstag, der . September , im Raum München - eventuell Waldkraiburg - oder Stuttgart in Aussicht genommen. Um einen Überblick über die Anzahl der hiesigen einstigen ,,Blasia"-Kollegen und ihre Teilnahme an der geplanten Gedenk [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4

    [..] e neue Zukunft zu finden, sich in neuer Umgebung zurechtzufinPolitische Prozesse gegen Deutsche in Rumänien Erfassung der Betroffenen Die Sektion Zeitgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, das Südostdeutsche Kulturwerk und das ,,Haus des Deutschen Ostens" München veranstalten gemeinsam vom . bis . September . J. in Augsburg eine Tagung zum Thema ,,Politische Prozesse gegen Deutsche im kommunistischen Rumänien". Es ist dies der erste wissenschaftli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5

    [..] nst in Siebenbürgen Walter Myss: Die Kunst in Siebenbürgen. Fotografische Mitarbeit Konrad Klein. , x , cm, Seiten, Abbildungen, davon in Farbe, geb., S ,-. Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck. Als am vergangenen . September in der Kirchenburg von Birthälm, einst Bischofssitz, die Abordnungen aus Siebenbürger Gemeinden Mädchen-Brustlatz aus Katzendorf (um ) mit braunen Lederapplikationen und bunter Blumenstickerei. den . Jahrestag der Ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 4

    [..] ungen auf. Nicht allein der Gedanke an das alte Zuhause indes lockte ihn, sondern gleichermaßen die Möglichkeit, die sich auftat, die gleiche Hilfe in der Not zu leisten, die er auch andernorts geleistet hatte. Freunde und Bekannte rieten ihm zwar ab, die deutschen Behörden jedoch machten ihm Mut. So stand er am . September in dem alten/neuen Land. Etwas ,,schockierend" war dann doch die erste Begegnung mit den Stätten der Jugend. Aber das übersah Horst Hermann gefliss [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15

    [..] en mitzubringen. Für gestiftete Tombola-Preise wären wir ebenfalls dankbar. Zum heiteren Teil, ab ca. . Uhr, sind gute Laune und nach Möglichkeit Kostümierung mitzubringen. Gleichzeitig machen wir auf das . Meschner Treffen aufmerksam, das am . und . September in Veitshöchheim stattfinden wird. Einladungen hierzu werden zur gegebenen Zeit an alle Landsleute verschickt, deren Adressen Silvester-Ball in Nürnberg/Großweismannsdorf mit der Gruppe ABENDSTERN am . D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 8

    [..] en wollen im Heiligen Geist und uns dieser Barmherzigkeit auch für unsere letzte Rechenschaft vor Jesus Christus trösten dürfen. Amen Pfarrer Otto Reich t ,,Jesus spricht: ,Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.'" Joh., Unter dem obigen Bibelwort wurde Ffr. i. R. Otto Reich am . September in Freiburg zu Grabe getragen. in Hermannstadt geboren, in einem Pfarrhaus mit drei Geschwist [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 10

    [..] tung zu studieren, folgte ich dem Ruf des Bischofs Müller und dem Drängen Professor Dresslers, als Stadtkantor nach.Mediasch zu gehen. So leitete ich dort neun Jahre lang (-) die Hauptkantorei. In diesen Jahren gab ich regelmäßig einmal wöchentlich Sommer-Orgelkonzerte (von Juni bis September), wofür ich - Stunden täglich Orgel spielte. - Sie sehen, ich bin eigentlich Kirchenmusiker in der Praxis, bloß die Zeugnisse fehlen mir. sind Sie nach Deutschland ausgereis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18

    [..] Senioren wurden zur Mithilfe W. Arz, M. Meister und J. Arz in den Vorstand hinzugezogen. Man beschloß u.a., sich um das in Werd zurückgebliebene Kircheninventar zu kümmern, um zu retten, was noch zu retten sei, den Werder Friedhof einem Einheimischen zur Betreuung zu übergeben und die Werder Heimattreffen alle zwei Jahre, jeweils am ersten Samstag im September, zu veranstalten. Im Anschluß daran spielte die Musikkapelle ,,Olympia" zum Tanze auf. Höhepunkt der Tanzunterhaltun [..]