SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Über ihn schäumte Hitler vorWut Vor hundert Jahren wurde Fritz Klein, der bedeutende deutsche Journalist aus Siebenbürgen, geboren Von Wilhelm Bruckner, München Unter den Siebenbürger Sachsen, die in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts nach Deutschland gingen, weil ihren Fähigkeiten der heimatliche Raum zu eng war, nimmt der Journalist Dr. Fritz Klein eine besondere Stellung ein. Der Rang, den er, vor allem in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN Heimattreffen in Mühlbach Das letzte Wochenende im Juli wurde von den Verwaltungsbehörden Mühlbachs gewählt, um das jährige Jubiläum seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt am gleichnamigen Gebirgsbach zu feiern. Die geschichtlich bedeutende Urkunde befindet sich nicht in Siebenbürgen, sondern im Archiv des Vatikans. Die Gelegenheit der Jubiläumsfeier nutzten auch die in der Heimatstadt verblieben [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 6

    [..] mit lateinischen und kyrillischen Lettern, gedruckt. Als sich diese Gesellschaft auflöste, vereinigten sich die ohne Engagement gebliebenen Mitglieder zu einer neuen Gesellschaft unter der Leitung von Louis Schätzl. Sie spielte in Kronstadt vom . September bis zum . Mai . Im Repertoire befanden sich auch klassische Stücke. Wichtig ist, daß diese Gesellschaft in Kronstadt zwei Stücke des Mediascher Gymnasiallehrers Andreas Brechtvon Brechtenberg aufführte: am . O [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 12

    [..] er im Herbst das Studium und trat zum Jahreswechsel / in den väterlichen Betrieb ein. Kurz danach fand er die ,,beste Frau", die Studienrätin Meta Mesch, Tochter des Dr. Viktor Mesch und dessen Frau Emma, geborene Klein, die er am . September heiratete. Bereits wurde die Tochter Margot und Sabine geboren. Aus der Erfahrung mit verschiedenen Firmen in Deutschland entwickelte der junge Ingenieur einen Gesamtplan für Um-, Neu- und Vergrößerungsarbeiten [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] ein, Viehversicherungsverein, Freiwillige Feuerwehr (z. B. : Mitglieder); Spar- und Darlehenskasse, Molkerei . Haupterwerbszweige: Ackerbau, Viehzucht, Obstbau, Forstwirtschaft (Zipser!). Reges deutsches Leben bis . Staatswirtschaft , LPG . betoniert, Wasserleitung , neues rumänisches Schulzentrum . Ab . September ,,Evakuierung" der Deutschen hauptsächlich in den Raum Linz/Perg in Oberösterreich, Großteil von Sowjets zurü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14

    [..] G-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Nachruf auf Martin Klees Am . April gaben die Heimatortsgemeinschaft Honigberg, Freunde und Verwandte Martin Klees in Nürnberg das letzte Geleit. Die Fürsorge des am . September in Honigberg Geborenen galt nicht nur seiner Familie, sondern er zeichnete sich durch einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn aus. Als die Kirchengemeinde Honigberg in den fünfziger Jahren einen Organisten suchte, erklärte sich der musikalisch begabte Martin Klees [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 12

    [..] , mitgeschmuggelt. Sie sind heute noch in bestem Zustand. Wenn man ihm nach einiger Zeit des Mitmachens in der Vereinskapelle von Geilenkirchen bei Aachen, wo zwei seiner Töchter mit ihren Familien leben, die goldene Ehrennadel für Jahre Musizieren an den Revers geheftet hat, so war das durchaus verdient. Im September ' bläst er in Waldkraiburg beim Jubiläumstreffen der Blasia-Senioren den ,,Klarinettenmuckl" solo wie ein Junger, ein Jahr später musiziert er auf der Hoch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 13

    [..] Landsleute zugegen sein werden. Jürgen Scheiber predigt Pfarrer Maiterth. Der Gottesdienst wird vom Chor mitgestaltet. Folgende Reisen sind geplant: .-. Mai: Schwarzwald, Freiburg, Straßburg, Elsaß; . Juli: Flughafen München, Mühldorf, Altötting, Burghausen; . September: Kochelsee, Starnberger See, Walchensee, Dießen. F.M. Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Kinderfasching Dem Faschingsball der Kreisgruppe mit der ,,Party Combo" am . Januar in der Gartenstadt folgte [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 15

    [..] me Identität und gelebte Gemeinschaft gehören zu den unverzichtbaren Werten der Landsmannschaft, erklärte Dipl.-Ing. Horst Bonfert, Vorsitzender der Kreisgruppe, auf der Jahreshauptversammlung am . Januar. Bonfert ging in seinem Tätigkeitsbericht, der die Zeitspanne vom . September bis . Januar umfaßte, zunächst auf die Lage der Landsmannschaft ein, deren Aufgabe sich zum Teil geändert oder eine neue Wertung erfahren hätten. Die Landsmannschaft sei die einzige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 13

    [..] im anschließenden Kuchen und Kaffee an. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. Weitere Termine . Februar, . Uhr: Faschingsball in der Zeppelin-Halle zu Kaufbeuren. . April, . Uhr: Osterball in der Zeppelin-Halle. . Juni: Busfahrt nach Rothenburg o. T. (in Vorbereitung). . Juli, . Uhr: Grillfest im Garten des Jakob-Brucker-Hauses zu Kaufbeuren. . September - . Oktober: Busreise nach Luxemburg und ins Rheingebiet (in Vorbereitung), gmb Kreisgruppe Cobur [..]