SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2
[..] bleiter-Bauelemente-Entwicklung in den IBM-Laboratorien in Böblingen beteiligt; später wurde er I^eiter der Abteilung Halbleiter- und · Prozeßentwicklung. Seine maßgeblichen Beiträge zur Entwicklung der VLSI-Technik wurden mehrfach gewürdigt, unter anderem mit der Ernennung zum IBM Fellow. Von September bis September war Otto Folberth Mitglied des ,,Corporate Technical Committee" der IBM Corporation in Armonk, USA. Anschließend leitete er die Abteilung Komponen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6
[..] erlei Unterlagen auf. Angeblich kam Alzner bereits zur Waffen-SS. Dies müßte dann bei der -Mann-Aktion gewesen sein. H. Niedermeier D- Heufeldmühle Post Bruckmühl Der Abitur-(Matura-)Jahrgang bzw. der GeburtGjahrgang des BrukenthalLyceums Hermannstadt (mit den bekannten Ausnahmen) trifft sich im September zur Feier der zwanzigjährigen Wiederkehr des Abiturs. Alle Interessierten sollen sich bitte umgehend melden. Telefon () [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4
[..] Ständig habe ich versucht, sie zu unterstützen. Zunächst habe ich Pakete geschickt, bis meine Freunde in Kronstadt (Bra§ov) mich baten, davon abzusehen, weil sie den Zoll nicht bezahlen können. Das gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für getragene Kleidungsstücke, die sie fast ebenso dringend benötigen. Schon bei meinem Besuch dort im September mußte ich feststellen, daß die Lebensmittelversorgung sehr schlecht, und wie ich jetzt erfahren habe, heute unerträgl [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7
[..] hrt auf dem Rhein. Weiter ging's nach Bonn und Köln und wieder zurück nach Drabenderhöhe. Am . Mai fuhren wir nach Berlin zurück. Ich danke im Namen unserer Landesgruppe allen Landsleuten in Drabenderhöhe, die uns diese Fahrt ermöglichten! Dietrich Brandsch-Böhm Vorsitzender Der Abitur-(Matura-)Jahrgang bzw. der Geburtsjahrgang des BrukenthalLyceums Hermannstadt (mit den bekannten Ausnahmen) trifft sich im September zur Feier der zwanzigjährigen Wiederkehr des [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Eine Sendung des Süddeutschen Rundfunks: Siebenbürgif ehe Chor- und Blasmusik Sicher haben zahlreiche Landsleute am Sonntag, dem . September, mit Freude und Genugtuung die Sendung des Süddeutschen Rundfunks ,,Es saß ein klein wild Vögelein, Volksweisen aus Siebenbürgen" verfolgt, auch wenn die frühe Sendezeit nicht die glücklichste war. Der herausragende Beitrag zum kaleidoskopartig zusammengestellten Programm k [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8
[..] useum Salzgitter-Salder erzielte. Es ist schon die dritte Spende der Kreisgruppe Salzgitter, die dem Fleiß und der Initiative der Frauengruppe zu danken ist. Kreisgruppe Salzgitter/Braunschweig und Göttingen Die Kreisgruppe Salzgitter/Braunschweig organisiert zwischen dem . und . September d. J. eine Busfabrt nach Welschnofen/Ti-, rol, Kostenhöhe ,-- DM; im Preis sind inbegriffen die Busfahrt und die Übernachtungen mit Frühstück. Abfahrt am . September, Uhr, von d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3
[..] athauses Siebenbürgen", zu der das Museum eine Fritz-Kimm-Gedächtnis-Ausstellung beisteuerte. Zu Pfingsten zeigten wir in Dinkelsbühl Stücke aus der Deportationszeit, zum Siebenbürgisches Museum Hermannstadt-Treffen im September den Nachlaß von Hermann Lani-Wayda. Vom . bis . Juni konnten wir mit dem Hilfskomitee zusammen einen Stand für den Evangelischen Kirchentag in Düsseldorf gestalten, und vom . Juli bis . August stellte das Museum im Hessenpark, einem großen Freili [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Bundesfrauenreferat Informationen RECHTSFRAGEN Siebenbürgisches Liedgut Frau Prof. Anneliese B a r t h m e s bemüht sich um die Erfassung und Archivierung des Liedgutes aus Siebenbürgen und bittet die Landsleute: Wer noch alte Liederbücher aus Siebenbürgen besitzt, möge bitte den Titel, das Jahr der Herausgabe und den Verlag mitteilen an: Frau Prof. Anneliese Barthmes, , Eßlingen. Unser Trachtenbild \ K [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8
[..] en wenden Sie sich an: Johann Riemer, Telefon ( ) , oder Wilhelm Kootz, Telefon () . * Wir machen darauf aufmerksam, daß das für den . Juli vorgesehene Waldfest auf den . Juli verschoben werden mußte. Außerdem können wir die freudige Mitteilung machen, daß das Singspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" nach seinem großen Erfolg im verflossenen Jahr am . September noch einmal in der Hugenotten-Halle in Neu-Isenburg aufgeführt wird. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 3
[..] h der vorherrschenden Meinung die Deportation aufgrund folgender Abmachungen zustandegekommen sein soll: Rumänien soll sich in einer Zusatzklausel des Waffenstillstandsvertrages mit den Alliierten, abgeschlossen am . September in Moskau, verpflichtet haben, den Sowjets Arbeitskräfte zur Wiederaufbauarbeit zur Verfügung zu stellen. Die Sowjets sollen nicht speziell Deutsche verlangt haben, bloß die rumänische Regierung soll beschlossen haben, die arbeitsfähigen [..]









