SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] desreferat kann Ablichtungen gern übersenden. Sie sollten, gestützt auf die obenerwähnten Argumente und gegebenenfalls unter Vorlage einer Bestätigung der Landsmannschaft (zu Ziffer , Buchstabe a von weiter oben) einen Antrag auf Wiederaufgrei/en / Wiederaufnahme des Verfahrens bei der für Sie zuständigen Ausgangsbehörde stellen. Dr. Heinrich Plattner Bundesreferat für Rechtsfragen (LAG, BVFG, rumän. Recht) Siebenbürgfsches Museum Gundelsheim e. V. Geldspenden September/Okto [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2
[..] bat. Doch die Sache ist uns sehr dringend, was Ihr dort vielleicht nicht ganz versteht. Das näher zu erklären, ist hier nicht möglich; aber es zählt in unserem Leben nur das eine, und dafür brauchen wir Valuta. Dein Sohn Walter versprach uns seinerzeit Hilfe, doch dachten wir alle damals noch nicht an finanzielle Hilfe... Deine Bemühungen, uns ohne Geld zu helfen, werden für uns vergebens sein. Es grüßt dich . September Sehr geehrte Herren, entschuldigen Sie diese Zeile [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8
[..] chwuchs nicht in Vergessenheit geraten. LZ Ein Abend ganz allein für Paul Rampelt Nach beinah jahrelangem Bemühen um ein ,,Auftreten" von Paul R a m p e l t in Wien glückte es diesmal für den . September Die Besucher, die den Saal unseres Siebenbürger Zentrums in der am . September füllten, kämen allein um des Vortragenden willen, was dieser mit Genugtuung vermerkte. Die tiefen nachdenklichen Gedanken, die aus seinen humorvollen Versen schimmerten, sein V [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] ind Schunn-Arbeiten in großer und repräsentativer Auswahl anläßlich des . Geburtstags des Künstlers in dessen Haus in Lechbruck, ,,Lechbruck-Galerie am Wochenende", Brandach , zu sehen; diese Ausstellung ist bis zum . September d. J. an den Samstagen und Sonntagen von bis Uhr und von -- Uhr geöffnet. bibliothek. Der Künstler legt mir ganze Folgen von Arbeiten vor, sortiert in ,,preußischer Ordnung" nach Technik, Thema, Entstehungsjahr ... Und er schildert mir [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7
[..] gau, die unten abgedruckte Würdigung dieses Theaters; wir veröffentlichen sie anläßlich des halben Jahrhunderts, das seit der Gründung der Bühne -- und deren späterer Eröffnung mit ,,Wilhelm, Teil" im September -- verfloß. von der politischen Entwicklung erzwungenen Wandlungen vermehrten die Schwierigkeiten, die ohnehin zuweilen unüberbrückbar schienen: Schikanen der rumänischen Behörden, finanzielle Sorgen, die Abwanderung begabter, hier beheimateter Schauspieler an rei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] kongreß der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften, Frankfurt/Main, . Juli . (Veröffentlicht in einer Broschüre .) Totenehrung. Gesprochen beim . Bundeskongreß der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften, Frankfurt/Main, in der Paulskirche, . Juli . Hundertfach veröffentlicht und bei Veranstaltungen wiederholt. Festansprachen bei den Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen --, (veröffentlicht in verschiedenen Zeitungen). Der Künder und Vorkämpfer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] tes hier einzubringen. Sie zeigte Beispiele von Blusen und Kleidern, deren echtes, gediegenes Brauchtum, neu angewendet, vielen Anregung zur Mitarbeit gibt. -In der Mitgliederversammlung sprach Prof. Dr. H. Mieskes über die Vorbereitungen zum Brandsch-Gedenkjahr in Dinkelsbühl Ende September n. J. Die gesamte nächstjährige Tagung wird diesem verdienten Schäßburger Pädagogen gewidmet sein. Die RGP hofft auf vollzählige Beteiligung der Lehrerinnen und Lehrer und auf die Au [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Vom zweiten Zenderscher Treffen: Von der unsichtbaren zur sichtbaren Gemeinde Fünf Jahre nach dem ersten Treffen veranstalteten die Zenderscfaer vom .. bis .. ein zweites. Fast Menschen kamen zn der Begegnung nach Sachsenheim bei Lndwigsburg. Die ehemaligen Einwohner der Gemeinde im Zwischenkokelgebiet reisten ans den USA. Kanada, Australien, der Schweiz, Österreich und alle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11
[..] . September S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Nach schwerem Leiden entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Groß'mutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hilda Dienesch geb. Steilner geb. . . gest. . . Sächsisch Regen - Vöcklabruck In stiller Trauer: Konrad und Ilse Dienesch mit Kindern und Enkelkindern A- Vöcklabruck Nach einem erfüllten Leben starb mein lieber Mann, unser guter Vater und Schwieg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5
[..] . September SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Zur Gründung der Sektion Musik im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Aus der jiddischen Sprache übersetzt von Dr. Kurt H. Adler, Haifa: Lücken in unserer Musikgeschichte Von Karl Teutsch Während der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Regensburg fand eine Besprechung zur Gründung der Sektion Musikgeschichte/Musikwissenschaft statt. Der Besuch der Sitzung war wie auch [..]









