SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Kanada teil; er hielt bei dieser Veranstaltung die Festrede. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Rothenburg o. d. T. Kreistreffen Das diesjährige Kreistreffen findet aui Sonntag, . September , in Rothenburg o. d. T\ im ,,Gästehaus Rappen" statt. Vormittags um Uhr: Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche mit anschließender Abendmahlsfeier; die Festpredigt hält Pfarrer Gustav Schmidt aus Schwarzenbruck; die Liturgie besorgt Georg Hartig, Schil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] südostdeutscher Künstler vorbereitet, die auch in Sindelfingen, Düsseldorf und in anderen Städten gezeigt werden soll. In der neuen Amtszeit des Vorstandes rundet sich das . Jahr seit der Gründung -September . Am . Märzabend las Hans Diplich im Haus des Deutschen Ostens, München, über ,,Das Bauopfer als Balladenmotiv in Südosteuropa". Der Abend, getragen vom Haus der Ostdeutschen Heimat, vertreten durch Dipl.-Ing. Simon, und vom Südostdeutschen Kulturwerk, war ermutige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September B D . Jahrgang Jahre Lastenausgleichsgesetz Was wurde geleistet, wie stellt sich die künftige Entwicklung dar ? Das Bundesausgleichsamt teilt mit: Am . August wurde im Bundesgesetzblatt das ,,Gesetz über den Lastenausgleich" vom . August , kurz Lastenausgleichsgesetz genannt, verkündet. Wie es in der Präambel zu diesem Gesetz heißt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1

    [..] schen Generals Von Hans B e r g e I Am . November d. J. wäre der in Birthälm/Siebenbürgen als dritter Sohn eines Arztes und einer Bauerntochter geborene spätere General Artur Phleps neunzig Jahre alt geworden. Er starb, unter bis heute nicht genau geklärten Umständen, im September des Jahres vor den westlichen Ausläufern des Siebenbürgischen Erzgebirges in direktor Berührung mit dem Gegner. Als corpora delicti seines Todes hatte ein ungarischer Gendarmerieoffizier [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNO . September Dr. Hans Zikeli - Jahre alt Wer das Leben der Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahrzehnten kennt, wird in vielen Bereichen den Namen Hans Z i k e l i begegnet sein: Mediaschs letzter deutscher Bürgermeister, Disziplinaranwalt der Mediascher und Schelker Kirchenbezirke. Allen, die In den dreißiger Jahren in der Jugendarbeit tätig waren, vor allem den siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehend [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] in der sudetendeutsche mit siebenbürgisch-sächsischen Eigenschaften zusammengefunden haben. Die Wertschätzung, die dem Jubilar seine Mitbürger entgegenbringen, kommt u. a. durch die Aufnahme in den Johanniterorden zum Ausdruck. Neuer Leiter des Versorgungsamtes Gelsenkirchen Aus Gelsenkirchen wird berichtet: Als Nachfolger des im September verstorbenen Amtsleiters, Regierungsdirektor H e s s e , wurde Regierungsdirektor B a u m a n n am . Januar zum Leiter des Ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] zum RepG von den Verfassern bewußt auf die besonderen Schadenstatbestände des RepG und auf die verhältnismäßig wenigen Abweichungen von der allgemeinen Lastenausgleichsregelung gelegt wurde. Die . Ergänzungslieferung enthält Blatt und ist zum Preis von DM , über den W. Kohlhammer GmbH Verlag, Stuttgart , Postfach , erhältlich. Das Gesamtwerk, nach dem Stand vom September , kostet DM ,--. (Pl) Goldene Hochzeit Bei guter Gesundheit feierte das Ehepaar Ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] trete auf den Balkon in den Mondschein, atme die halte Nachtluft und weiß, wie blöd alles Denken -jede Spekulation ist." Eine Reise in die Heimat, die wiedergefundene Freude durch die Natur, läßt ihn um so tiefer ,,die große Leere" die Lebensunfähigkeit, die furchtbar zehrende, verzweifelte Sehnsucht empfinden, die ihn, dieser Gärten und Wälder beraubt, überfällt. Als er er , im September, zum ersten Mal nach Paris kommt, schreibt er: ,,Paris ist gefährlich, weil man hie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] r. Eingestreut waren in die Darbietungen der Karlsruher Tänze der Stolzenburger Tanzgruppe undEinlagen der Grossauer Blasmusik. Vom ,,lärmenden Intermezzo der .Solaris'" schreibt Edeltraud Seiler in der deutschsprachigen ,,Hermannstädter Zeitung" vom . September. ,,Wozu war dieser Verfremdungseffekt nötig?" und bemängelt in diesem Zusammenhang die Organisation der Veranstaltung, die auch zu wenig für die Karlsruher Gäste geworben habe, so daß der Besuch zu wünschen übriggel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] nungsfest für ein geselliges Arbeitsjahr teilzunehmen. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Klee, Kaufmann, geb. . . in Bistritz, feierte in Wien seinen . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Am . September feierte unser langjähriger Sozialreferent Johann Krauss (Gierlsau) seinen . Geburtstag. Der Schriftführer des Vereins überbrachte ihm mit würdigenden Worten die Glückwünsche der Vereinsleitung. Die Nachbarschaft Augarten, deren stellvertretende [..]