SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 3

    [..] hilfreich zu entscheidenden Fragen der Heit Stellung nehmen kann. Unsere Landsleute lebten auch in den folgenden fahren ? und noch in der Situation des Wartesaales, wie es im ,,Heimatbrief" (September ) erschütternd ausgeführt ist -- es lohnt sich, das heute nachzulesen--: sie wußten nicht, ob ihr Zug kommt, in welcher Richtung er fahren wird, ob sie einsteigen sollten. Familienzusammensührung, Repatriierung nach Rumänien, Auswar!deruna nach Eanada,, nach Ecuador [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] Seite IEBBNBÜRGISCHZEITUNG . November Zum Gedenken: Dr. Wolfgang Müller -jEben erreicht uns die erschütternde Nachricht des plötzlichen Todes von Dr. med. Wolfgang Müller am . September . In der ,,Dresdner Zeitung" ist unter der Überschrift ,,Verdienste sollten gewürdigt werden" ein Nachruf erschienen, aus dem folgendes zitiert sei: ,,Eine heimtückische Erkrankung riß bei anscheinend blühender Gesundheit Herrn Kreiszahnarzt Wolfgang Müller im Alter von Jahr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNO . Oktober Nekrolog für Fritz Copony Am . September des Jahres, neun Tage vor Erreichung seines . Geburtstages, ist Fritz Copony nach einer unheilbaren Alterskrankheit, die seinen Körper schwächen, aber seinem Geist nichts anhaben konnte, vom Tod dahingerafft und dann im württembergischen Städtchen Großbottwar bestattet worden. Auch für uns gilt es nun eines Mannes zu gedenken, in stiller Rückerinnerung an einen wechselvollen Lebenslauf, sein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 5

    [..] . September _ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite BdV-Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch Jahre alt Das Konzept des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Als Präsident des Bundes der Vertriebenen hat Dr. h. c. Wenzel Jaksch, Mitglied des Bundestages, diesem Verband, der alle Landsmannschaften in der Bundesrepublik Deutschland umfaßt, neues Gewicht verschafft. Schon vor der Wahl zum Präsidenten im Jahre hat er als Vizepräsident des BdV, dessen Haltung weitgehend mitb [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] elt er in einem Festakt die Goldene Ehrennadel des DRK für jährige Dienste. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelte dem Jubilar herzliche Wünsche und aufrichtigen Dank für die vielen Beweise der tatbereiten Verbundenheit mit der Gemeinschaft. Pfarrer V.H. Möckesch Jahre Fast wäre es ihm, wie so manches Jahr zuvor, auch in diesem Jahr gelungen, sich um jegliche Geburtstagsfeier ,,herumzudrücken", indem er an einem nur ganz wenigen M [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] gelungenen Veranstaltung eingeladen. Nachbarmutter Käthe Hantschel. Nachbarvater Georg Bertleff. . Geburtstagsfeiern in der Nachbarschaft Penzing Am . August feierten unser Landsmann Hermann O r e n d i und am . September unsere Landsmännin Melanie B o r g o n jeweils ihren . Geburtstag. Bei beiden erschienen mit Blumengruß und Glückwünschen Abordnungen der Nächbarschaft Penzing. Zuwachs Unser Kulturreferent Dr. D. Harald Zimm e r m a n n und seine Frau Gerlinde wurden [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 11

    [..] . September SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Juli zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bälde Wilhelm, geb. . . , Bälde Erna, geb. . . , und Bälde Wilhelmine, geb. . . , ans Mediasch nach Jebenhausen b. Göppingen; Hellmann Anna. geb. . . [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2

    [..] Landsleute und Mitmenschen, I n der siebenbürgischen Heimat bekleidete ei bereits verschiedene kirchliche und politische Ämter, unter anderem war er I I Jahre lang Mitglied des evang. Presbyteriums. Am . September mußte Johann Mann mit seinen Landsleuten Haus, Hof und Heimat verlassen. Ein ohnegleichen setzte ein. Erst nach Wochen langer Reise konnte der Transport von Personen -- oft unter schweren Fliegerangriffen mit Menschenverlusten -- in einem sch [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 59 vom April 1965, S. 2

    [..] m Wannsee) . Juli bis . August (Jugendliche ab Jahren), K ö n i g s f e l d (Schwarzw.) . bis . August (Konfirmierte), V i e c h t a c h (Bayer. Wald) . bis . August (Jugendliche unter Jahren), K a r l s k r o n a in Südschweden . August bis . September, Mindestalter Jahre, Insel L i n d e n b ü h l (Staffelsee/Obb.) . bis . August (- bis jährige), wahrscheinlich auch wieder ein Lager in M e d e m b l i k (Holland). Änderungen möglich. Für Jugendli [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] r (Eisenstadt), Automechaniker. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft wünschen den jungen Paaren viel Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Nachbarschaft Vorchdorf Vor zwanzig Jahren ... Unsere Nachbarschaft gedachte am . und . September der zwanzigsten Wiederkehr desjenigen Tages, an dem die Gemeinde Tschippendorf ihre alte Heimat verlassen mußte. Samstag, den . ., bewegte sich ein feierlicher Zug im Schweigemarsch vom Schloß-Hochhaus zur Gedenkstätte der in den [..]