SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] melten sich Gleichgesinnte für ein Wochenende voller Musik, Begegnung und Verbundenheit. Die Organisation übernahm Ossy, Moderator bei Radio Siebenbürgen, selbst Camper, Musiker und leidenschaftlicher Gastgeber. ,,Da kam uns der Gedanke: Warum nicht ein gemeinsames Wochenende für Siebenbürger Wohnmobilfreunde?" erzählt Ossy. Mit seiner WOMO-Gruppe plante und setzte er das Treffen um. ,,Diese Leute haben mich sehr unterstützt, auch beim Aufräumen", sagt er dankbar. Der Stellpl [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] ug in Dinkelsbühl Pfingstsamstag ­ das bedeutet für die Almer Landsleute alle Jahre wieder: Almer Treffen! In diesem Jahr jedoch gab es am darauffolgenden Tag eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal nahm die Almer Trachtengruppe am Pfingstsonntag am großen Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Eine Gruppe von Personen hatte sich bereit erklärt, die Almer bei diesem besonderen Ereignis zu vertreten. Trotz Regen und Sturm ließ sich niem [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Prejbe-Hütte vorVerfall bewahrt . . Interview mit Heidi Mößner . . . . . Mitglied werden . . . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Bergels ,,Politische Schlagzeile" . . Keramik und Ritual . . . . . . . . . . . . Franz Hodjak . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österr [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] · . Juli R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] Vielleicht ist es Ihnen beim Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aufgefallen? Neue Plakate auf den Bauzäunen tauchten frech in der Stadt, auf dem Siebenbürgermarkt, dem Festzelt, beim Zeltplatz der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und auf dem Sportplatz auf und fragten ganz unverblümt, ob der Heimattag von Gott gegeben sei. Neue Werbefahnen wehten im Wind, witzige Spaßkarten lagen aus (,,Kind, tu dir was an!") und eine Fotowan [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4

    [..] en Namen gemacht. Geschätzt wird seine hohe fachliche Kompetenz in Haushaltsund Finanzthemen.", heißt es in einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Halbleib ist insbesondere auch den Siebenbürger Sachsen langjährig verbunden. Holger Grießhammer, Fraktionschef der SPD im Bayerischen Landtag, würdigte Halbleib als herausragend fachkundigen und fleißigen Kollegen: ,,Der Sachverstand von Volkmar Halbleib ist für unsere ganze Fraktion maßgeblich ­ ohne ihn [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] ber kam als erforderlicher volkswirtschaftlicher Ausgleich niemals zustande." [...] Eng verflochten mit der Berichterstattung über Rumänien und nicht leicht davon zu trennen sind auch jene ,,Politischen Schlagzeilen", die der rumäniendeutschen Minderheit und speziell den Siebenbürger Sachsen gewidmet wurden. Von ihrer Anzahl her sind diese Beiträge nicht hoch anzusetzen. Das hängt jedoch nicht mit dem geringen Interesse Bergels am Geschick seiner Landsleute zusammen, sondern [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L In den ländlichen Ortschaften im Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen in Südsiebenbürgen lebten Siebenbürger Sachsen, Rumänen, altösterreichische Landler, wenige Ungarn und Roma in einem traditionell geregelten Mit- und Nebeneinander. Sie lebten in vergleichsweise wirtschaftlich wie sozial homogenen Dorfgemeinschaften. Denn die überwiegende Mehrheit gehörte, bis auf die Minderheit der Roma, dem Bauernstand an. Dem entsprach im Do [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] n ,,offbeat" zu werden. Wir freuen uns auf neue Gesichter ­ und zählen auf unsere altbekannten! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren ­ die Anmeldung ist ab August möglich. Bei Fragen schreibt uns gerne an Ansonsten: Save the Date ­ wir freuen uns auf euch! Das Projekt wird durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen einer institutionellen Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium f [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] . Juli · Ö ST E R R E I C H Siebenbürger NachbarschaftTraun ,,Musik liegt in der Luft": Unter diesem Motto laden ,,Die Lustigen Adjuvanten" bereits seit einigen Jahren zum sommerlichen Dämmerschoppen, wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , [..]