SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«
Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bay [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22
[..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Regensburg Siebenbürger Sachsen auf dem Gäubodenvolksfest und der Ostbayernschau Das zweitgrößte Volksfest in Bayern, das Gäubodenvolksfest, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher von nah und fern an. Ein besonderer Höhepunkt war der traditionelle Festzug am . August, wobei die Siebenbürger Sachsen unter den zahlreichen Gruppen mit einer der größten Trachtengruppen beeindruckten. Am Festzug nahmen neben der [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23
[..] usikalisch wurde der Nachmittag von Ewald Buschinger und dem Chor der Banater Schwaben umrahmt, die altbekannte Volkslieder zum Besten gaben viele Gäste sangen mit und fühlten sich sichtlich berührt. Ein besonderes Zeichen der gelebten Gemeinschaft und der Siebenbürger-Banater-Kooperation setzt Hans Menning: Der Siebenbürger Sachse spielt in der siebenbürgischen Theatergruppe mit und tanzt zugleich in der Banater Tanzgruppe. Ein schönes Beispiel dafür, wie kulturelle Grenze [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] dV Baden-Württemberg, Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, und Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen. Das geistliche Wort sprach Domherr André Schmeier, Seelsorger für die deutsche Minderheit in der Erzdiözese Ermland. Die musikalische Begleitung durch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart sowie die Anwesenheit der vielen Trachtenpaare der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben verliehen der Feier einen besonders würdigen Rahmen (sie [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] sstellung wird am . September um . Uhr im Rathaus, Marktplatz , in Remseck eröffnet. Nach der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Jo Triller folgen Grußworte des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft, Rainer Lehni, sowie des Vorsitzenden des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats, Dr. Stefan Mzgreanu. In die Ausstellung führt der frühere Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen Philipp Ha [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] en hat. Im Anschluss nimmt uns Jutta Wilbertz mit in ihr ausgefallenes Programm ,,Kathi, Kaffee, Kriminelles". Uns erwarten witzig-böse Kurzkrimis und rabenschwarz-lustige Songs. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend. Der Vorverkauf startet am . September bei Karin Roth, Telefon: () . Die Karten kosten Euro, unsere Mitgliedsfrauen zahlen durch einen Zuschuss zehn Euro (Karten nicht übertragbar). Verabrede [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27
[..] nberg nach Hermannstadt in vier Tagen (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , S. ), war klar, dass dies nicht die letzte außergewöhnliche Radreise der BizikelSoxen bleiben sollte. Die Tour hat Uwe Theil ( Jahre, aus Meschen stammend) selbst organisiert, ohne lokale Guides, die fünf Siebenbürger Sachsen waren autark und ohne Begleitfahrzeuge unterwegs. Die fünf Bizikel-Soxen in Danghara in Tadschikistan. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins a [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] er werdet alle gesund, seid gesegnet und behütet, bis wir uns wiedersehen! Inge König Sigrid Lander-Foof Schirkanyer beim Festumzug in Dinkelsbühl ,,Schirkanyen eine kleine Gemeinde am Rande des Burzenlandes, klein, aber fein" so wurden wir beim Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni vor der Schranne beim Vorbeimarsch vorgestellt. Ob sich das auf die Größe des Ortes oder eher die Größe der Gruppe bezogen hat, war nicht eindeutig. Vermutlich war [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] ekoktner Heimattreffen beteiligt, später bei der Organisation der Treffen und Gestaltung des Festgottesdienstes unserer Heimattreffen. Horst Porkolab engagierte sich auch in der Kreisgruppe Mönchengladbach Krefeld Viersen der Siebenbürger Sachsen. übernahm Horst Porkolab den Vorsitz der HOG Bekokten von seinem Vorgänger Erwin Rheindt. In seine Amtszeiten als Kulturreferent und Vorsitzender der HOG Bekokten fallen zwei wichtige Anliegen: . die Herausgabe einer Ortsmo [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] lassen hatte und ihre neue Heimat in Deutschland fand, zeigte sich sein unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft der Petraier. Im Oktober gründete er mit anderen Gleichgesinnten die Heimatortsgemeinschaft Pretai e.V. Als ehemaliger Vorsitzender der HOG Pretai hat er über Jahre Verantwortung übernommen. Es war ihm wichtig, dass unsere Heimatortsgemeinschaft Pretai dem HOGVerband der Siebenbürger Sachsen angehört. Bei unseren Heimattreffen hat er in seinen Fest [..]









