SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] anzfläche seine kleineren oder größeren Wehwehchen. Erfreulich war die Teilnahme vieler jüngerer Landsleute am Treffen. Das lässt hoffen, dass die HOG noch lange bestehen wird. Bischof Klein aus Hermannstadt sagte über den Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen: ,,Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen kann man schon fast als Wunder bezeichnen, wenn man die Verbände in Kanada und USA beobachtet, die schon fast ein Jahrhundert lang bestehen." Hoffentlich wird man einst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Liebes ,,Geburtstagskind", du wirst in diesen Tagen zehn Jahre alt. Zehn Jahre sind nicht viel, gemessen an den Jahren, die deine ,,Eltern" ­ und du bist beileibe nicht von schlechten Eltern-, die Siebenbürgische Zeitung und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in diesem bzw. dem letzten Jahr gefeiert haben. Braucht es nach all den großen Jubiläumsreden noch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12

    [..] rsten Einladungen Genannten, so stellt man fest, dass sich beide decken. Auch diese Geradlinigkeit und Ehrlichkeit sind mit ein Geheimnis des Erfolges der Rokestuw. Am . November nutzte die Rokestuw nach zweijährigem Bestehen den Gemeindetag und Siebenbürgertag und feierte ihr erstes großes Fest in erweitertem Kreis mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, den Pfarrer Staude mit viel Einfühlungsvermögen abhielt. Pfarrer Staude und Diakon Hofmann waren es auch, die der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 3

    [..] g sicher mit dazu bei, dass Zunftmeister Dieter Graef heute Mitglieder im neugegründeten Verein zählen kann. Dabei betonte er die Offenheit für alle, die mitmachen wollen. So findet man unter uns nicht nur Siebenbürger aus mehr als einem Dutzend Ortschaften, sondern auch Altbayern und sogar unseren Herrn Pfarrer, einen Nürnberger. Erfreulich ist auch, dass viele Kinder offensichtlich großen Spaß am Urzelnlaufen haben. Natürlich konnten die Traunreuter, trotz des großen Ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14

    [..] elefon: ( ) , verbindlich an. Sie erreichen das HDO in München sehr bequem mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Nachbarschaft Lohhof trauert um Heidrun Reder Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. nimmt in tiefer Trauer Abschied von Heidrun Reder. Heidrun Reder, geborene Heidel, ist am . April in Hermannstadt zur Welt gekommen, die sie am . November für immer verließ. Sie kämpfte lange und tapfer voller H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 24

    [..] en soll anhand von geheimen Securitate-Dokumenten aus den er Jahren nachgegangen und anhand eines persönlichen Schicksals erläutert werden. Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wilhelm Ernst Roth Herbstkonzert der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg Am . November hatte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg zu ihrem Herbstkonzert geladen. Der . Vorstand Gerhard Weber begrüßte etwa Gäste, darunter die Vertreter des Landes- und Kreisverbandes der Siebenbür [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 3

    [..] Arbeitsweise des Landesvorstandes und wies auf die erfolgreichen Aktionen und Veranstaltungen der letzten Amtsperiode hin, ging aber auch auf weniger erbauliche Themen ein. Als Würdigung für sein erfolgreiches Wirken wurde Wilhelm Folberth die höchste Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen verliehen: das Goldene Ehrenwappen. Frau Juchum-Klamer nahm stellvertretend für Herrn Folberth Urkunde und Ehrenwappen entgegen. Anschließend wurde der neue Vorstand der Lande [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5

    [..] ung vom . Oktober , Seite , enthält eine falsche Namensangabe. Der Landeskirchenkurator heißt Friedrich Philippi, nicht Kurt Philippi, wie versehentlich angegeben. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Das Ehepaar Renate und Kurt Franchy Foto: Christian Melzer Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. lädt ein zum Großen Siebenbürgerball unter der Schirmherrschaft von Frau BARBARA STAMM Präsidentin des Bayerischen Landtages und Herrn PETER MAFFAY [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] r . Synode der EKD darf ich Sie ganz herzlich grüßen und Ihnen dazu einen von Gott gesegneten und erfolgreichen Verlauf wünschen. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, die bis heute als ,,Kirche der Siebenbürger Sachsen" bekannt ist, nimmt seit jeher regen Anteil an der Arbeit der Synode der EKD, mit der sie durch die bestehende Partnerschaft aber auch durch langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit verbunden ist und für deren geschwisterliche Begleitung sie stets dank [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10

    [..] gt der SchillerVerlag (Jens Kielhorn/Anselm Roth) in Hermannstadt ,,mit der freundlichen Genehmigung des Rimbaud Verlags" das siebenteilige Romanwerk, zu einem Band gebündelt, und bei Alföldi Nyomda Rt. in Debreczin in Ungarn gedruckt, erneut auf. Hermann Schuller hat die Brauchtumsveranstaltung ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl gefilmt und auf einer sehr gelungenen DVD festgehalten. Als Veranst [..]