SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 30

    [..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: ( ) . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungsze [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 16

    [..] Seite . . September JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Als Vertreter der Siebenbürger Sachsen vor internationalem Publikum aufzutreten, stellte ein Highlight unter den Auftritten der Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf dar. Auf Einladung der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft waren Kinder in Begleitung ihrer Eltern kürzlich dem Ruf nach Pforzheim gefolgt. Der dortige verkaufsoffene Sonntag lockte viele Menschen in die Stadt und bot auf dem Marktplatz ein internationale [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 30

    [..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: ( ) . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungsze [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7

    [..] lterer, aber leicht besoffener Herr" von Kurt Tucholsky mit Berliner Dialekt vor. Shakespeare-Sonette wurden in pfälzischem Dialekt zum Besten gegeben von Prof. Michael Gassenmeier alias ,,Mischel Meier vun der Gass". Für viele Siebenbürger und Siebenbürgen-Kenner war der informative und gleichermaßen unterhaltsame Auftritt von Prof. Heinz Acker und Annette Königes sicherlich einer der Höhepunkte des Sommerfestes. Unter dem Titel ,,Et såß e kl wäld Vijelchen" (Es saß ein klei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] hrlich geweiht ist, von Herzen. Es beschwingt und bereitet Freude, bei gemeinschaftlicher Arbeit etwas Großes zu leisten. Seit Jahren besorgt die Tanzgruppe das Schmücken und das Aufstellen der Krone. Die Siebenbürger Blaskapelle e.V. und der Siebenbürgerchor von Elisabeth Schwarz erfreuten auf akustischem Wege das Gemüt der Landsleute, während die Damen der Theatergruppe mit selbst gebackenem Hanklich und Striezel für das leibliche Wohl der Gäste und Mitarbeiter sorgten. Die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] wurde vom Erklimmen der Krone abgesehen und das Festprogramm auf dem überdachten Platz abgehalten. Im weiteren Programmablauf begrüßte Harry Lutsch herzlich die Gasttanzgruppe aus Traunreut unter der Leitung von Edda Fleischer und den Chor der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg unter der Leitung von Johanna Pelger, der die Lieder ,,Jetzt kommen die lustigen Tage", ,,Die Forelle" und ,,Angderm Lirber" präsentierte. Es folgte der Aufmarsch der zahlreichen Trachtenpaare. Mit dre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 20

    [..] er Kreisgruppe Fürstenfeldbruck zu einem informell-kulturellen Abend im Gemeindesaal der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck, , ein. Diesmal lautet das Motto ,,Völker dieser Erde ­ Erlebnisse von Siebenbürgern auf Reisen". In ihrem Vortrag wird uns Familie Kremer mittels eindrucksvoller Bilder und Geschichten in sehr unterschiedliche Kulturkreise führen. Wir freuen uns auf eine möglichst zahlreiche Beteiligung, bitte geben Sie das auch an Ihre Freunde und Bekannten we [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 38

    [..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: ( ) . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungsze [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15

    [..] bühl und den gemeinsamen Tänzen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren wir heuer auch wieder mit großer Begeisterung dabei. Am Altstadtfest-Wochenende in Herzogenaurach vertraten wir unsere Siebenbürger Sachsen und präsentierten uns zum fünften Mal mit Infostand und Bildmaterial, begleitet von Familie Daniel Ziegler mit Baumstriezel-Verkauf. Anfang Juli fand das Kronenfest in Herzogenaurach statt, bei dessen Ausrichtung wir die Siebenbürgische Volkst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18

    [..] rt in Großweismannsdorf/Bushaltestelle an der um . Uhr, Röthenbach bei Schweinau vor der Videothek um . Uhr, Fürth Bushaltestelle vor dem ThaiRestaurant Rainbow . Uhr. Anmeldungen bei Annemarie Wagner, Telefon siehe oben. . Oktober: Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg. Beginn um . Uhr mit der Mitgliederversammlung der HOG, gemeinsames Mittagessen im Veranstaltungslokal, [..]