SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22
[..] für Helmut Depner Im Kreise seiner Familie feierte Helmut Depner am . Juli seinen . Geburtstag. Der in Heldsdorf geborene Burzenländer landete nach dem Zweiten Weltkrieg in Frankreich. Als die neue Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe entstand, bezog er mit seiner Familie sein Haus im ,,Weinland", wo er bis heute lebt. Der Honterus-Chor Drabenderhöhe überraschte den Jubilar mit einem Geburtstagsständchen. Die Vorsitzende des Chores, Anneliese Hüll, gratulierte H [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 31
[..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: () . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: ( ) Öffnungszeiten: [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13
[..] rengäste und Gäste, die herausragende Kunstausstellung des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel boten für die Verleihung der Pro-MeritisMedaille, dieser hohen Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an Horst Göbbel einen würdigen Rahmen. Horst Göbbel, verdientes Mitglied des Kreisverbands Nürnberg, hat nach seiner Aussiedlung aus Siebenbürgen und dem Beginn seiner Tätigkeit im bayerischen Schuldienst in beispielhafter Weise mit vi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 19
[..] Kronenfest in Pfungstadt Die Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt veranstalten am Sonntag, dem . August, das Kronenfest auf dem Freigelände der Sport- und Kulturhalle () in Pfungstadt. Dazu möchten wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte recht herzlich einladen. Die Blaskapelle eröffnet um . Uhr das Kronenfest mit einem zünftigen Frühschoppen. Gegen . Uhr wird das kulturelle Programm mit einer Andacht von Pfarrer Konrad Rampelt aus Griesheim, dem Aufma [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23
[..] rrer Thomke, ein gutes Miteinander zu pflegen, indem wir auf Vergeltung verzichten, Frieden gewähren und in der Liebe durchhalten. Zur Verabschiedung der Gemeinde ertönten die Trompeten ein weiteres Mal. Die Kollekte kam der Heimatgemeinde Petersdorf zugute. Im Konzerthaus ging es weiter. Die ,,Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel begleiteten uns die ersten Stunden und hatten eine besondere Überraschung: Der ,,Adjuvantenmarsch" aus der Feder unseres ges [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 27
[..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: () . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungszeiten: M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 17
[..] uf ein gelungenes Peter-und-Paul-Fest, das am . Juni stattfand, zurückblicken. Beste äußerliche Bedingungen trugen dazu bei, dass über Besucher kamen. Mit dem Festgottesdienst um . Uhr begann der Tag. Zahlreiche Siebenbürger hatten sich in der Gethsemanekirche eingefunden. Mit einem Gleichnis führte Pfarrer i. R. Hans Max Kraus die Gemeinde in den Predigttext ein, dessen Quintessenz war: Das nach außen scheinbar Wertlose birgt einen hohen inneren Gegenwert der Gla [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18
[..] ungenen Formen der Betätigung von Kindern und Erwachsenen. Musikalisch gab es dabei ein feines Zusammenspiel des Gemeindechores, geleitet von Ricarda Langmann, des Kantors Wolfgang Schlegel und des Chores ,,Siebenbürger Vocalis" unter Leitung von Stefan Binder (Dirigent: Wilhelm Stirner). Pfarrer Langmann, ein Kenner Siebenbürgens, predigte einfühlsam, familien- und gemeindenah und war auch während der folgenden Stunden, zusammen mit seiner Gattin, ein von vielen kontaktierte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 21
[..] hrer Begrüßung gedachte Gerlinde Zekel der langjährigen Landesfrauenreferentin und Leiterin des Stuttgarter Frauenkreises, Erna Zerelles, die vor wenigen Wochen verstorben ist. ,,Palukes" (Maisbrei) kennt jeder Siebenbürger (nicht jedermanns Geschmack), aber die Vielfalt der Zubereitung war für alle eine Überraschung. Viele der Teilnehmerinnen hatten im Vorfeld ihre eigenen und aus alten Kochbüchern entnommene Rezepte eingeschickt; Gerlinde Zekel hatte daraus ein kleines Reze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 31
[..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: () . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungszeiten: M [..]









