SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13
[..] eitung R U N D S C H A U . Juni . Seite Unter den über hundert geladenen Veranstaltungsteilnehmern hieß Inge Alzner eine stattliche Reihe von Ehrengästen aus Politik, Kirche und Verband der Siebenbürger Sachsen namentlich willkommen, allen voran als Vertreter des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly den . Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Horst Förther (SPD), die Bundestagsabgeordneten Martin Burkert (SPD), Günter Gloser (SPD) und Michael Frieser (CSU), in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14
[..] . Zur Vernissage begrüßte die Generalkonsulin von Rumänien in München, Brândua Predescu, ein illustres Publikum, neben Künstlern Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahm Bundeskulturreferent HansWerner Schuster an der Ausstellungseröffnung teil. Generalkonsulin Predescu sprach von einem ,,außerordentlichen Ereignis", da es bislang in München und zudem in diesem Umfang noch keine Werkschau dieses b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 21
[..] ieder der SJD beim Vorweisen des Ausweises Euro. Kinder bis zu Jahren haben wie immer freien Eintritt. Das Kronenfest beginnt mit einer kurzen Andacht. Für Unterhaltung und Stimmung sorgt die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" unter der Leitung von Werner Schullerus. Mici sowie andere Grillspezialitäten werden den Hunger stillen, Getränke jeglicher Art den Durst löschen. Zum Kaffee gibt es dann den frischen Baumstriezel, gebacken und angeboten von der Nachbarsc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22
[..] der Nürnberger Altstadt spontan so ein: ,,Wissen Sie, wenn ich noch einmal heiraten müsste ich bin's ja zum Glück schon , dann würde ich immer meinen Hochzeitstag auf einen Feiertag, auf einen Festtag der Siebenbürger Sachsen legen, denn es ist immer so, wenn die Siebenbürger Sachsen feiern, ist das schönste Wetter in ganz Nürnberg, und das muss an den ordentlichen Menschen liegen, die hier feiern." In seinem Grußwort stellte Dr. Söder fest: ,,Unsere Siebenbürger, meine s [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 24
[..] s schon auf die nächste Reise unserer Kreisgruppe vom .-. August nach Slowenien, wieder organisiert von Klaus Andree, bei der es noch freie Plätze gibt. Brigitte Binkits Erfolgreicher Ausflug der Gäubodener Siebenbürger Sachsen Das erste gemeinsame Treffen der Siebenbürger Sachsen aus Straubing und Geiselhöring, die zur Kreisgruppe Regensburg gehören, fand aus Anlass des Erntedankfestes im Oktober statt. Im Dezember folgte eine gemütliche Weihnachtsfeier, bei de [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 25
[..] traditionellen Kronenfest für Samstag, den . Juli, in die ,,Alte Ziegelei" nach Altdorf ein. Unter der Schirmherrschaft des ersten Bürgermeisters von Altdorf, Franz Kainz, beginnt das Fest um . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter Leitung von Erwin Arz sorgt in gewohnter Weise für die musikalische Gestaltung. Ebenfalls begrüßen wir recht herzlich den Trachtenverein Geisenhausen und die Kreisgruppe Herten mit Blasmusik und Tanzgruppe zu unserem Kronenfest. Mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27
[..] Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Jahre Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Das Jubiläumskonzert zum -jährigen Bestehen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart wurde vom ,,Großen Orchester" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch am . Mai in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim mit dem ,,P.O.S. Konzertmarsch" eröffnet. Der Vorstandsvorsitzende der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., Walther Wagner, begrüßte die Gastkapelle Niedesachsen, die ,,Musikfreunde Ede [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6
[..] eite . . Juni RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Dieser Besuch sei ein ,,bisschen mehr als Unterhaltung", erklärte Becker-Blonigen in seinen Grußworten. Die Brücke zwischen Wiehl, Bistritz und den Siebenbürger Sachsen sei in erster Linie Dr. Hans Georg Franchy aus Drabenderhöhe zu verdanken. Der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen ist für seine Verdienste zum Ehrenbürger von Bistritz ernannt worden. Über den Zugang zu Rumänien über die Siebenbürger S [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 20
[..] igen Kronenfest am . Juli lädt die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach in den Weihersbach () ab . Uhr ein. Im Rahmen des -jährigen Jubiläums des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wird das diesjährige Kronenfest in Herzogenaurach um eine Besonderheit erweitert: Es wird eine Kinderkrone aufgestellt. Um . Uhr findet auf dem Festplatz eine kurze kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsame [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23
[..] auf die Ulmer Alb, wo sie eine Stelle an einer Schule erhielt. wurde sie nach Stuttgart versetzt. Hier blieb sie bis zu ihrer Entlassung in den Ruhestand. Stuttgart wurde ihr zur zweiten Heimat. Ihre Arbeit für die Siebenbürger Sachsen begann Erna Zerelles bereits als Regionalvertreterin für Ulm und Umgebung. In Stuttgart gehörte sie zu den aktivsten Mitgliedern. Sie nahm wiederholt als Delegierte an den Verbandstagen teil. wurde sie als Frauenreferentin in den [..]









