SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24

    [..] tertag zum ersten Mal in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstands gefolgt. Viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrerin Karin Keck. In der Predigt befasste sie sich mit dem Thema des ,,guten Hirten". Angefangen in der Familie, in der die Mutter und der Vater ihre Kinder behüten und leiten, we [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 25

    [..] n ­ ein Anliegen, das Dieter Hann sehr am Herzen liegt. ,,Eine verdiente Ehrung ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat", zitierte Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, in ihrer Laudatio den ersten deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer. Der baden-württembergische Landesverband der Siebenbürger Sachsen hatte Dieter Hann für die Ehrennadel des Landes vorgeschlagen. aus Siebenbürgen ausgewandert, ließ sic [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 27

    [..] att und wir erstatten die Kosten. Auf eine rege Teilnahme freuen wir uns. -Jahr-Feier der Landesgruppe NRW Am . September findet in der Stadthalle Gummersbach die -Jahr-Feier der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. Interessenten aus der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, die gerne am Trachtenumzug und der Feier teilnehmen möchten, melden sich bis zum . Juni bei uns an. Über Kuchenspenden für diesen Anlass würden wir uns freuen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 39

    [..] len: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: ( ) . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungsze [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14

    [..] Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen konnte Landesobmann Manfred Schuller den Bürgermeister der Stadtgemeinde Laakirchen, Mag. Anton Holzleithner, begrüßen, der in seinem Grußwort den hohen Stellenwert der Siebenbürger Sachsen betont hat. Weiters nahmen an der Generalversammlung Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank und Bundesobmann Mag. Volker Petri teil. Der Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreich war durch Kons. Josef Lichtenberger vertreten. Mit der Tei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 15

    [..] eimer Platz (Ausgang Motorama). Zu dieser besonderen Reise lade ich alle herzlich ein. Susanna Knall Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Lohhof Am . April fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. im Gemeindesaal der Genezarethkirche statt. Als der . Vorsitzende, Ralf Potsch, die Versammlung eröffnete, blickte er in einen gut besetzten Saal. Wenngleich noch einige Plätze frei waren, konnte Ralf Potsch sich in Anbetracht des [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16

    [..] lksabstimmung in Oberschlesien" von Joachim Czernek. Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich. Am Samstag, dem . Mai, ab . Uhr wird im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser, , Musik und Tanz am Nachmittag mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg geboten. Es treten auf Gesangs- und Trachtentanzgruppen der Banater und Sathmarer Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Siebenbürger Sachsen, die heuer vertreten werden durch den Singkr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 19

    [..] oßen Hunger Mici, die pikanten Hackfleischröllchen vom Grill, und für die Verdauung natürlich den DRACULAZwetschgenschnaps. Bei einer Tasse Kaffee können Sie Kuchen, Baumstriezel und Hanklich genießen. Der Siebenbürger Chor ,,Johannes Honterus" aus Drabenderhöhe tritt zweimal auf: Sonntag, den . Juni, . Uhr, beim Gottesdienst in der Evangelischen Martinskirche in Tuttlingen, und ab . Uhr werden die Sänger beim Donaufest auf der Bühne am Gerberufer ein Programm bestr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 21

    [..] n. Deshalb würden wir uns wieder über Salatund Kuchenspenden freuen. In der Hoffnung auf gutes Wetter und rege Teilnahme verbleiben wir bis dahin. Der Vorstand Einladung zum Grillfest in Illingen Der Verein junger Siebenbürger e.V. Illingen veranstaltet am Samstag, dem . Juni , ein Grillfest im evangelischen Gemeindehaus in Illingen. Hiermit möchte der Vorstand alle Siebenbürger samt Familien aus der Umgebung recht herzlich einladen. Die Veranstaltung beginnt um . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 31

    [..] llen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika, schockgefrostete Mici u.v.m. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: () . Fax: () Telefon privat . Inhaber D. M. Müller: () Öffnungszeiten: [..]