SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10

    [..] lager!" lautete die hoffnungsvolle Antwort. Für diejenigen, die nicht bis zum nächsten Winter warten wollen, gibt es aber auch vorher noch eine Möglichkeit: Heinke Lienert will eine Foto-Party für alle Teilnehmer veranstalten, zu der jeder die selbstgeknipsten Bilder mitbringen soll. Der genaue Termin, verspricht sie, wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Premiere in Frankfurt Die neuformierte Tanzgruppe der Siebenbürgischen Jugendgruppe Hessen (SJH) trat zum eisten Mal am Fr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSRIEGEL Hans Wühr wird in München neunzig Jahre alt Der Umgang mit dem Geheimnisvollen Der am . Januar in Sächsisch-Regen geborene, in Bistritz aufgewachsene Hans Wühr wird am . Januar d. J. neunzig Jahre alt. Wenigen unter den künstlerischen und geistigen Begabungen Siebenbürgens ist der Umgang mit dem Geheimnisvollen, das für den Schauenden allemal in und über den Dingen liegt, so vertraut wie Hans Wühr, dem Lyrike [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Der Gefahr der GheHoisierung spätausgesiedelter Jugend entgegenwirken ,,Wer sind unsere richtigen Partner?" Daß die Gefahr der Ghettoisierung der jungen Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland erkannt und beim Namen genannt wird, finden wir, die Mitglieder der Gruppe Sijiiwa (Siebenbürgische Jugend Waiblingen), gut. Wir haben den SZ-Artikel über die ,,unterschiedlichen Norm- und Wertvorstellungen" (Georg E. Miess) [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] chsmann, aber auch einem der wichtigsten ,,Vorbereiter" eines solchen Abends, dem Mann, der als Organisator ,,für das öl in der Maschine dieser Abende" sorgt; Otto D e p n e r . Wir warten mit Spannung auf den nächsten VortragsabendI A. Br. Michael Kroner: Siebenbürgischer Kulturbrief Die Herbst- und Wintermonate waren und sind auch jetzt noch in unserer siebenbürgischen Stammesheimat die günstigste Zeit für Kulturveranstaltungen. Erfreulich, daß in dieser Hinsicht auch jetzt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite, ßcben Kurt Franchy: WQ ist meine Heimat (Schluß) Schon eingangs deutete ich an, daß wir eine Heimat haben -- ER hat uns die Heimat geschenkt; wir Christen sind uns dessen bewußt, daß wir hier, wo immer wir auf Erden leben, nur Gäste und Fremdlinge sind. Wie wahr das ist, kann ein gesunder, in der Blüte seiner körperlichen und geistigen Kraft stehender Mensch nur selten erkennen. Am Krankenlager, am Sterbebett, aber auch in de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Noi nber KULTURSPIEGEL Walter Myss und ,, Jahre Kunst- und Geistesgeschichte Europas" Zwei Bände des umfangreichen Werks ,, Jahre Kunst- und Geistesgeschichte Europas' erschienen pünktlich zu seinem . Geburtstag, den er -- Prof. Dr. Walter Myst am . September feierte: in Innsbruck, das nach Kriegsende zur neuen Heimat des aus Kronstadt stammenden Kunstwissenschaftlers, Schriftstellers, Kulturhistorikers und Verlegers wurde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 2

    [..] ikolaus im rumänischen Banat"; Doz. Dr. G. L i p o d : ,,Entwicklungstendenzen in der Mundart der Gottscheer"; E. D o r n : ,,Bewahrung und Wandlung einer südostdeutschen Mundart (Ruma/Syrmien) im heutigen Österreich"; H.-H. S m o k a : ,,Zum Problem von Mischung und Ausgleich in der siebenbürgischen Wortgeographie"; Dr. A. R i t t e r : ,,Die deutsche Gegenwartsliteratur in Ost- und Südosteuropa"; Sonntag, . .: Dr. W. K e s s l e r : ,,Die deutsche Sprache in der kro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 6

    [..] . . hahen wir unseren . Vorsitzenden, Karl H o r n u n g im Alter von Jahren in Köln zu Grabe getragen. -Frau Maria G e n e r verstarb am Q. . im Altersheim in Wiehl im Alter von Jahnen, Frau Katharina Weihrauch, die Zweitälteste Frau unserer Kreisgruppe, ab . . im Alter von Jähren. Die Kreisgruppe spricht auf diesem Wege den Hinterbliebenen ihr Beileid aus. i. A. Annemarie Broser Herten-Langenbochum Der Siebenbürger Heimatchor Herten-Langenbochum veransta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Oktober . Jahrgang Das Treffen in der ,,Gruga": ,,Macht so etwas doch jedes Jahr, es war so schön!" ff Lebendige Kraft dieser Gemeinschaft"Der letzte Tag dieses Sommers, der . September, zeigte sich noch einmal von der besten Seite: im schönsten Blau strahlte der Himmel, und trotz der frühen Stunde breitete die Sonne goldene Schleier über Landschaft und Me [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMEGEL Ein Nachschlagewerk und Bildband für Fachleute und Laien: Horst Klusch: Siebenbürgische Töpferkunst Mit bemerkenswert guten Schwarz-weiß- und Färb-Reproduktionen ausgestattet -- was durchaus nicht die Regel ist --, legt Horst Klusch, Hermannstadt, vor kurzem sein im Bukarester Kriterion-Verlag veröffentlichtes Buch ,,Siebenbürgische Töpferkunst aus drei Jahrhunderten" vor. Fotos -- davon in Farbe -- von Krü [..]