SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. November KULTURSPIEGEL Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Zinnkannen aus Siebenbürgen () Die weite Verbreitung des Zinngeschirrs im Mittelalter erfahren wir aus einem Gedicht von Jost Amman von , das er unter seinen Holzschnitt eines ,,Kandlgießers" setzte: ,,Das Zinn mach ich im feuwer fließen, I Thu darnach in die Model gießen I Kanal, Flaschen groß und auch klein I Daraus zu trinken Bier und Wein, I Schüssel, Blatten, Täller, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober dem J^etband%leben Jugend und Spätaussiedler, kommt zu unserem Ball! Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute und Freunde der Landsmannschaft! Wir erlauben uns, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde zu unserem diesjährigen M a r t i n i - und K a t h r e i n e r b a l l herzlich einzuladen. Er findet am Samstag, dem . November, in Mannheim-Neckarau in der Gaststätte ,,Hoter Ochse", a, statt. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Dia-Vortrag Hans Meschendörfers über das Siebenbürgische Museum Sammeln, bewahren, darstellen Unter dem Motto ,,Sammeln, bewahren, darstellen" hielt Hans Meschendörfer am . Oktober im ,,Haus des Deutschen Ostens" in München einen Lichtbildervortrag, in dessen Mittelpunkt das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim stand. Vor dem Vortrag konnte Frau Gertrud Fröhlich, die Leiterin des Frauenkreises [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober KULTURSPMEGEL Kurzreferat, vorgelegt der . Jahrestagung des AKSL in Salzburg ,,Siebenbürgische Bibliographie" in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Von Prof. Dr. Otto Folberth Mit seinem Namen knüpft der ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" (AKSL) an den ehemaligen ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde" an, der rund Jahre lang (--) als Förderer und Träger der wichtigsten kulturellen Aufgaben der Deutsch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Siebenbürgisches Museum Gundelsheim ,,Schmuckstück aus dem Antiquitätenhandel" () ,,Das Gepränge des Schmuckes gehört zur Festtracht und ist somit der höchste Ausdruck der feierlichen Haltung. Daher umgibt den Schmuck eine Scheu und Heimlichkeit, der bei keinem anderen Gegenstand des Hauses zutage tritt. Nicht die Kostbarkeit des Metalls oder der Edelsteine allein verursacht diese Scheu und Heimlichkeit, sonde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Paul Rampelts neue Mundartgedichte: ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer" ,,Awer uch nea, am Owendwärden..." Paul Rampelt, der Mundartdichter, bewegt sich im Sächsischen, auch wenn er reimt, auf urvertrautem Mutter- und Heimatboden. So billig die Feststellung klingt, so wichtig ist sie, weil den wenigsten von denen, die sich an der Sprache über den Tagesbedarf hinaus versuchen, die Bruchlosigkeit des Übergangs -- hi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3
[..] , August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURS'PIEGEL WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Günter Ott: Die Bildhauerin Annemarie Sukkow von Heydendorff; Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München, ; hart broschiert; Seiten Text; Schwarz-weiß-Bildtafeln; DM ,. * Günter O t t s Text und Bildauswahl in diesem sechzehnten Band der Reihe ,,Kultur und Dichtung" gelten einer jener wenigen Künstlerpersönlichkeiten siebenbürgisch-deutscher Herkunf [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL Prof. Dr. Hans Mieskes: ,,Der Tod einer realistischen Pädagogik" Kinderspielzeug als Mittel der Erziehung Nach jahrelangen Untersuchungen über Kinderspielzeug sind der Gießener Erziehungsluissenschaftler Professor Dr. Hans Mieske s und sein Mitarbeiter Dr. Klinke zu einem überraschenden Ergebnis gekommen: Kinder reagieren auf sogenanntes pädagogisch wertvolles Spielzeug nicht nur gelangweilt oder lustlos, sondern o [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9
[..] Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite XXX XXX Im Preisausschreiben fiel die Entscheidung Für den Tjtelkopf der Jugendseite viele und gute Entwürfe Im Preisausschreiben für den Titelkopf der Jugendseite in dieser Zeitung war mit der versprochenen Gründlichkeit verfahren worden: die Auswahl des besten Entwurfs hatte ohne Nennung der Einsender stattgefunden. Dabei verfuhren die Verantwortlichen mit solcher Gründlichkeit, daß -- die Namenslisten für immer verschwanden und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Juli . Jahrgang Vor einem Vierteljahrhundert Bittschrift an den Kreml-Außenminister Moiotow: Die aktuelle ,,Aus der unbeschreiblichen Not heraus...' Zu den -- heute für viele manchmal zu selbstverständlichen -- Verdiensten politischer landsmannschaftlicher Tätigkeit der ,,ersten Stunde" gehört unter anderem die am . Mai in Genf über den Vertreter [..]









