SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Mai KÜLTURSPIEGEL Mit Pro-Arte-Plakette und Jirecek-Medaille in Gold ausgezeichnet Feierstunde und Ehrungen in München für Heinrich Zillich SZ -- Am . Mai fand im vollbesetzten Jagdsaal der Torggelstuben in München eine vom Südostdeutschen Kulturwerk veranstaltete Heinrich-Zillich-Geburtstagsfeier statt, nach der Feierstunde zu Ehren des Achtzigjährigen am Pftngstsonntag in Dinkelsbühl die zweite große öffentliche Veranstaltung, die dem [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita Aus dem landsmannschaftlichen Leben Drabenderhöhe: Georg Mieskes (Zeiden) ist tot Am . April nahmen wir Abschied von unserem Landsmann Georg Mieskes, einem verdienten Bürger unserer alten Heimatstadt Zeiden, und begleiteten ihn auf dem Friedhof ia Drabenderliöhe zur letzten Ruhe. Mit ihm Ist ein Bürger alten Stils, ein Stück Vergangenheit und Erinnerung gegangen -- Erinnefungen aus dem zu seiner Zeit noch blühenden Wirtschaftsleb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3
[..] SO. April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KU'LTURSPIEGEL In Drabenderhöhe starb der Sprachforscher Friedrich Krauß Ein großer Gelehrter und Mensch Im Alter von Jahren starb am .d.M. in Drabenderhöhe Prof. Dr. h. c. Friedrich Krauß. Der hochangesehene Sprachforscher -- am . . mit der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn ausgezeichnet -- wies mit seinem ,,Wörterbuch der nordsiebenbürgischen Handwerker [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4
[..] ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Standardwerk der Siebenbürgenforschung: Das langersehnte siebenbürgische Ortsnamenbuch erschien Dr. Ernst Wagner: ,,Historisch-statistisches Ortsnamenbuch für Siebenbürgen"; Studia Transylvanica, Bd. IV, Böhlau Verlag Köln-Wien ; Seiten in Großformat, Karten, viele Graphiken und Kartogramme. Buchhandelspreis DM ,--. Vorzugspreis für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM ,. Die vorliegende Re [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Krabbencocktail zwischen Türken und Tattern Eine Kurzgeschichte Siebenbürgische Bibliographie (Nr. ) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Von Irmgard Hochs mann-Mali Meine Urgroßmutter Christine Lang, geborene Maurer, erste Handarbeitslehrerin im siebenbürgischen Agnetheln, hätte sich sicher gewundert: die Türken waren am Rhein! Auf friedlichstem Wege waren sie nach Deutschland eingezogen. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3
[..] ert; im ganzen werden neun Pläne und Karten gezeigt (Basler Sachsenlandkarte des Johannes Honterus ). Zweimal gab es Ausstellungen dieser Art in Hermannstadt: und J. Diese, vom Ostdeui&elien Kulturrat, vom Haus des Deutschen Ostens urd vom Siebenbürgischen Künstlerarchiy Heilbrenn getragen, ist die erste geschiclitiiche Darstellung einer siebenbürgischen Stadt in der Bundesrepublik Deutschland, deren Echo bereits na-h Hermannstadt gedrungen ist, wo man für das näc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein Brief des Bundesreferenten für Siedlungsfragen: Siedlungsmöglichkeiten in kleinen und großen Gruppen Aus verschiedenen Bundesländern bekomme ich Briefe mit Anfragen, ob irgendwo Siedlungsmöglichkeiten in kleinen oder größeren Gruppen möglich sind. Im möchte noch einmal darauf hinweisen, daß der Erwerb eines Eigenheimes trotz erhöhter Baupreise immer noch empfohlen werden kann. Dabei sollte man zwei Möglichkeiten ins Auge fass [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] JfcüLL SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mflrz B £,eerbrleje an die Zu: Siebenbürgenlied Siebenbürgen -- Grab für die Deutschen! Ich kann mich mit der Ansicht von Edi Dürr von Vaterland und Heimat nicht einverstanden erklären. Ich stelle mir ein ,,Vaterland" ganz anders vor als es die Siebenbürger Sachten in den letzten Jahrhunderten erfahren mußten. Spätestens seit Zerschlagung des Königsbodens gab es kein Staatswesen, das die deutschen Bewohner beschützt oder gar gefördert hä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erich Bergel dirigiert in München Nach Konzerten in den letzten Monaten in Spanien, Frankreich und England dirigiert Erich B e r g e l am . und . März im Münchner Herkules-Saal das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stehen die . Symphonie von Schubert, die . Symphonie von Hartmann und die . Symphonie von Bruckner. Anton-Slezak-Liederabend in München Die Mehrheit der in München lebenden Landsleute [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KJJLTURSPMECEL Zu einem Buch über Schäßburgs Bergkirchen von Christoph Machat: Herkunftsland ist mehr als nur Geographie oder Wann wird eine Kunstgeschichte Siebenbürgens geschrieben? Christoph Machat: Die Bergkirche zu Schäßburg und die mittelalterliche Baukunst in Siebenbürgen; Band , Reihe B (Wissenschaftliche Arbeiten) der von Anton Schwob/Innsbruck herausgegebenen Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks; Verlag [..]