SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Alles verraten und verkaufen In einer vor kurzem in London erschienenen Veröffentlichung beschäftigt sich Philip Vander Eist, ein englischer Publizist, mit den Opfern, die der Kommunismus seit Antritt seiner Herrschaft in der UdSSR, , weltweit forderte. Denn ,,in . einem Zeitalter", schreibt der Engländer u. a. dazu, ,,da die Verbrechen des Faschismus seit dreißig Jahren immer noch in aller Munde sin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ». MäW Wer will die bayerische Landeshauptstadt kennenlernen? Frauenreferat organisiert Vorträge über München Der Landesvorsitzende von Bayern in Rothenburg o. d. Tauber: Menschliche Aufnahme der Neuankömmlinge Die Absicht des neuen Landesvorsitzenden von Bayern, Dr. Gustav Wonnerth, zuerst das Leben der einzelnen Kreisgruppen kennenzulernen und dann an die Arbeit zu gehen, führte zu einer anregenden Begegnung mit dem Vorstand und den Ver [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG mma. DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Februar . Jahrgang An der finanziellen Lage hängt die Verwirklichung vieler wichtiger Aufgaben Viele ungenutzte Möglichkeiten SZ -- Bei der im Januar in München abgehaltenen zweitägigen Arbeitsbesprechung der Bundes- und Landesvorsitzenden unter Beisitz einiger Fachreferenten der Landsmannschaft (wir berichteten) wurde von allen Teilnehmern mit Sorge [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSP'IEGEL An die ehemaligen Mitglieder des ,,Deutschen Landestheaters" und der ,,Staatstheater" in Rumänien: Theaterausstellung und Gedenkfeier für Gust Ongyerth Gelegentlich des diesjährigen Pflngsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl findet eine Ausstellung statt, die das Wirken des ehemaligen ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien" zum Gegenstand hat. Ernst Wagner: () Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 4
[..] Stfte' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar KULTURSPMECEL Vor hundert Jahren in Hermannstadt gegründet: Das ,,Theologisch-Pädagogische Landeskirchenseminar" Von Walter König Mit einiger Verspätung soll hier an ein Datum erinnert werden, das für die siebenbürgisch-sächsischa Schule von Bedeutung war: wurde das Hermannstädter Seminar, bis dahin Teil des Gymnasiums, als ,,Theologisch-pädagogisches Seminar der evangelischen Landeskirche A. B." von der Landeskircha übern [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] ionell zu betreuen. Vielleicht gelingt es, die Dokumentation bis zu den nächsten Bistritzer Tagen (wahrscheinlich ) fertigzustellen. Norbert Henning Gerhart Kelp Lilly Algatzy Richard Suhany Martin Jung Ernst Wagner Kurt Keintzel Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) , A rm b r u s t e r , Adolf: Die rumänischen Chronisten und die Herkunft der Siebenbürger Sachsen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Alfred Coulin über Mit- und Selbstbestimmung der Minderheiten Minderheitenfrage heute ein europäisches Problem Alfred Coulin, Hermannstadt/Köln, sprach Im Rahmen der Vorträge, veranstaltet vom Kulturreferat Baden-Württemberg im Stuttgarter Haus der Heimat über das Thema Mitbestimmung -- Selbstbestimmung. Die Kulturreferentin, Hermine Höchsmann, führte den Vortragenden ein. Ausgehend von der Geschichte eines Dorfe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] äite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Am Volkstrauertag in der Paul-Gerhardt-Kirche in München: Helge von Bömches: Souverän im Mozart-Requiem Das Mozart-,,Requiem" am . d, M. unter der Leitung Adolf H. Gärtners in der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche war eine der geschlossensten und bruchlosesten Leistungen, die Gärtner und seinem Instrumental- und Vokalensemble in der Geschichte der kirchenmusikalischen Konzerte in München-Laim glückte. Mozarts letztes Werk erklang [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12
[..] t sich und kostet nichts! Besucht ien Tierpark Hellabrunn! Chemische Fabrik im Süden Münchens sucht ab sofort Textütechniker oder Ingenieur zwischen und , mit rumänischen Sprachkenntnissen, zwecks Bearbeitung des Osteuropäischen Textil- und Chemiefasermarktes. Bewerbungen an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Älteres Ehepaar ohne Kinder und Anhang, Siebenbürger, sucht für Frühjahr in Suddeutschland bei ebenfalls äl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPMEGEL Franz Xaver Dreßler wird achtzig Jahre alt Bachs musikalische Welt in Siebenbürgen Am . November feiert in Hermannstadt Franz Xaver Dreßler seinen achtzigsten Geburtstag. Vor einigen Monaten, als er den Taktstock endgültig aus der Hand legte, hat einer seiner letzten Mitarbeiter in dieser Zeitung einen umfassenden Überblick über sein Schaffen gegeben. So bleibt uns, den vielen Siebenbürgern, die, über Deutschla [..]









