SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus denn landsmannschaftlichen Leben Frauenkreis München Unser nächstes Treffen findet am Freitag, . . , Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , statt (nahe des Deutschen Museums; Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder S-BahnHaltestellen Isartor oder Rosenheimerplatz). Wir werden Ihnen diesmal einige interessante Artikel vorlesen, die wir den Südostdeutschen Vierteljahresblättern entnehm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober -irWir betrauern den Tod unserer lieben Kollegin Käthe Preiss geboren: . . Kronstadt gestorben: . . München Sie war uns eine gute, redliche und verläßliche Arbeitsgefährtin. Wir gedenken ihrer in herzlicher Dankbarkeit. Die Kolleginnen und Kollegen des Südost-Instituts München L Unser Leben währet siebzig Jahre und wenn es hoch kommt sind es achtzig Jahre. Wenn es köstlich gewesen, so ist es Mühe und Arbeit gewe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 5
[..] uß ein Partner Jahre alt sein, b) die kein höheres Einkommen haben, c) die gesund sind, also nicht pflegebedürftig, d) die nicht streng Diätkost haben müssen. Diät kann nicht verabreicht werden. U. s. w. (Eventuelle Anfragen: an die Redaktion.) Die Schriftleitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ... bittet ihre Leser und Mitarbeiter, die für die Redaktion der Zeitung bestimmten Zuschriften (Briefe, Beiträge, Manuskripte u. ä. m.) n i c h t an die ,,Bundesgeschäftsstelle" no [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 2
[..] orrigie-/ ren, zu manipulieren, ins ideologische Schema zu pressen. -Ein jedermann verständliches Paradebeispiel dieser Art von ,,Geschichtsaufzeichnung" Die nächste Folge von ,,Licht der Heimat" erscheint wieder als Doppelnummer (September/Oktober) und wird der Ausgabe Nummer der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Oktober beigelegt werden. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Man spricht noch sächsisch... (Fortsetzung von Seite ) mühungen in Österreich? -- Der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark" ist in Graz gegründet worden. Heute gibt es über ein Dutzend siebenbürgisch-sächsische Folkloregruppen in Österreich. -- Zumindest bei den Tänzern dürfte es sich aber schon um die zweite Generation handeln? -- Beim Großteil ja. Aber noch sprechen auch diese jungen Leute sächsisch. Be [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG Seite Johann Willsberger: ,,Traumstraßen durch das andere Deutschland", Verlag Fritz Molden/ Wien-München-Zürich, , Farbbilder, Vorwort von Janko Musulin, DM ,--. In diesem wunderschönen Bilderbuch zu blättern, ist wie eine Reise in eine versunkene Vergangenheit. Keine Reise also zu den Schauplätzen politischer Gegenwart, sondern zu den unveräußerlichen Zeugen deutscher Gemeinsamkeit, eine Expedition an Stätten großer deutsc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Dr. Viktor Quandt -- Jahre alt Medizinalrat Dr. Hans Schaser Jahre ,,Ich habe niemals ein politisches Ehrenamt innegehabt; meine völkische Tätigkeit lag immer auf dem sozialen Gebiet." Der Ausspruch des Jubilars, der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Jahre Landsmannschaft... (Fortsetzung von Seite ) würdigen Reichsstadt Dinkelsbühl die Siebenbürger Sachsen zu ihrem . Heimattag zu Pfingsten zusammen; zum ersten Male auch Landsleute aus allen Teilen der Bundesrepublik, die bis dahin keine Gelegenheit zu einer überregionalen Zusammenkunft gehabt hatten. Zum ersten Male nach dem Krieg haben wir damals hier die Schicksalsfragen unseres Stammes auf breiter Basis diskutiert, zum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite LTURSPIEGEL Hermann Oberth achtzig Jahre alt Am . Juni d. J. wurde Prof. Hermann Oberth achtzig Jahre alt. Mit dem Namen des ,,Weltraumprofessors", wie einer seiner Biographen ihn nannte, verbindet sich heute auf der ganzen Erde die Vorstellung einer in ihrer Art beispiellosen Revolutionierung des Weltbildes. Der in Hermannstadt/Siebenbürgen geborene Hermann Oberth ermöglichte der Technik durch seine wissenschaftliche Pioni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai siebenbürgische Kunstforschung Zum . Geburtstag Victor Roths Von Maria König ,,Nicht bloß unter italienischem Himmel, unter majestätischen Kuppeln und korinthischen Säulen -- auch unter Spitzengewölben, krausverzierten Gebäuden und gotischen Türmen wächst wahre Kunst hervor." Dieser Ausspruch Wackenroders, der richtunggebend für das Kunstempfinden einer ganzen Epoche -- der Romantik -- war, kann in weiterem Sinne auch für die Ku [..]