SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Sächsische Goldschmiedearbeiten Kostbare Stücke in Paris, London, München Staatspreis für ,,neue strömungstechnische Erkenntnisse" Die sächsische Goldschmiedekunst hatte seit dem . Jahrhundert eine solche Höhe erreicht, daß sie europäische Bedeutung erlangte. Jahrhundertelang sind die Erzeugnisse siebenbürgischer Meister begehrte und geschätzte Kleinodien gewesen. In der Zeit der Spätgotik waren es die charakte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL ,,Wir sind in erster Linie Menschen..." -Jahr-Feier der Czernowitzer Universität in Linz Am . Oktober wurde die Universität in Czernowitz eröffnet. Sie trug den Namen ihres Stifters, des Kaisers Franz Josef, und wurde hinfort ,,Francisco-Josephina" genannt. Die Eröffnung fiel damals mit der Landesfeier der hundertjährigen Vereinigung des Herzogtums Bukowina mit dem österreichischen Kaiserstaat zusammen un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Hermann-Oberth-Medaille für einen Siebenbürger Hans Barth wird ausgezeichnet Im Rahmen der . Raumfahrttagung der Hermann-Oberth-Gesellschaft in GarmischPartenkirchen (siehe S. Z. vom . Okt. d. J.) wurde dem Oberth-Biographen Ing. Hans Barth/Kronstadt die Hermann-Oberth-Medaille verliehen (Hans Barth: ,,Hermann Oberth/Wege zur Raumschiffahrt"; Kriterien Verlag, Bukarest, ). In seiner Dankansprache sagte Barth u. a.: ,,Es [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Böblingen Großer Herbstball Wieder gibt es einen Grund, in der Kreisgruppe Böblingen zu feierni Am . November nämlich wird der seit vielen Monaten geplante traditionelle große Herbstball stattfinden. Ort des Geschehens: Böblingen, Schönbuchsaal in der . Die Böblinger Veranstaltungen sind weit über die Baden-Württembergischen Landesgrenzen bereits zu einem Begri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Naturforschung... (Fortsetzung von Seite ) Faszikeln und umfaßte mehr als höhere Pflanzenarten. Alles was davon noch brauchbar war, erioarb kurz danach der siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. In seinem Museum, heute Abteilung des Brukenthalmuseums, wird das Herbarium aufbewahrt. Das Manuskript seiner ,,Flora Transsilvanica" enthält die lateinische Beschreibung von etwa höheren Pflanzenar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Okiober Zu dünne Verbindung zwischen gestern und heute III. Internationaler Südos-teuropa-Kongreß in Bukarest (K. K.) -- Ihren dritten Südosteuropa-Kongreß veranstaltete die Gesellschaft für Südosteuropastudien (Association Internationale d'Etudes du Sud-Est-Europeen) in der Zeit vom . bis . September dieses Jahres in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Das Interesse an diesem Kongreß war groß. Nach Auskunft der Kongreß-Leitung nah [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] icht auf technische Schwierigkeiten stößt. Es wäre ungerecht, würde»man hier den Anteil vergessen, den die Organisten der Kronstädter Filialkirchen zum großen Zyklus der Orgelabende in diesem Jahr beigetragen haben. Aber auch Organisten und Organistinnen anderer siebenbürgischer Städte -- wie Mediasch und Hermannstadt -- trugen zur Gestaltung der Abende bei; so Walter Schlandt mit sechs, Gerhild Mieß mit fünf, Anne Schuller mit vier, Harro Zoltner mit drei, Ursula Copony mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus dem Landeskundeverein In New York, Paris, Berlin gleichermaßen zu lesen: Wir stellen das Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vor Von Dr. Rotraut Sutter/Salzburg Das Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), seit im . Jahrgang erscheinend (insgesamt Hefte -- im Oktober d. J. erscheint Heft ), setzt eine alte Tradition fort. Der Vorgänger unsere [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Großveranstaltung Die Berliner Landsmannschaften der Vertriebenen, vereinigt im Berliner Landesverband der Vertriebenen, gedachten wie immer auch in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungen zum ,,Tag der Heimat" am . September der Ereignisse, durch die sie nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges getroffen wurden. Die Großveranstaltung zum ,,Tag der Heimat" fand in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erinnerungen an Kindheitstage in Siebenbürgen Der schönste Augenblick Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen Von Ludwig Zoltner . Die Bewohner c. Die Geistlichkeit von Die sommerliehe Durchquerung des flachen Burzenlandes endete mit einem in diesem Landstrich gewohnten Ereignis: Wohl war ich bei schönstem Wetter im Hofe der Hotelküche auf den Kutschersitz neben den Lenker des Lieferwagens gesetzt worden, doch [..]