SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3
[..] Verdienste um Josef Weinheber und dessen Werk". Heinrich Zillich veröffentlichte, als niemand in Deutschland und nur wenige in Wien den großen Lyriker erkannten und kannten, schon in den er Jahren in der siebenbürgischen Monatsschrift,,Klingsor" Gedichte von ihm, wie die ,,Ode an die Buchstaben" und den ,,Hymnus auf die deutsche Sprache". Später schrieb Zillich an verschiedene binnendeutsche Literatur-Fachblätter und kulturpolitische Zeitschriften: es sei unerträglich, daß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU Zum Muttertag Annette von Droste-Hülshoff: An meine Mutter! So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht Von deiner Liebe, deiner treuen Weise, Die Gabe, die für and're immer wacht, Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise. Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr Und wie ich auch die Reime mochte stellen, Des Herzens Fluten wallten drüber her, Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen. So nimm die einfach schlichte Gabe hin, V [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Kulturinstitut auf der Höhe der Zeit Unterstützt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim! Das ,,Siebenbürgische Museum Gundelsheim" ist derjenige Ort im Westen, wo die Zeugen der Vergangenheit unseres Völkchens eindrucksvoll zur Geltung gebracht werden können. Hier soll eine Darstellung der Leistungen, die unsere Vorfahren im Laufe der Jahrhunderte für die gesamte kulturelle Entwicklung Siebenbürgens gebracht haben, v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG. . Januar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Faschingsveranstaltung Kreisgruppe Darmstadt Am . . trafen sich, wie bereits Anfang November festgelegt, die Mitglieder der Kreisgruppe Darmstadt in der Gaststätte der ,,Bessunger Turnhalle" zu ihrem diesjährigen Faschingsball. Die Sorge des Vorstandes, daß zu wenige erscheinen würden, erwies sich, Gott sei Dank, als unbegründet. Und als der Erste Vorsitzende, Herr S i p o s , di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Rauschende Ballnacht in Wien Daß der ,,Siebenbürger Ball" in Wien am . Jänner im Schwechater Hof einer der lebhaftesten, schwungvollsten und eindrucksvollsten der Bälle wurde, die unser Verein bisner veranstaltet [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite München Kartenvorverkauf für Schwarz-Weiß-Ball Wir laden noch einmal herzlich ein zu unserem großen Schwarz-Weiß-Ball am . . im Pschorr-Keller, Großgaststätte, Theresienhöhe , Tischbestellungen und Kartenvorverkauf ab . . bei: Paul Rampelt, Germering, . ; Egon Hergetz, München , /II; Michael Fernengel, München , ; Peter Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Oberösterreich Nachbarschaft Schwanenstadt In Mediasch verstarb Frau Selma;Schunn im . Lebensjahr. Auf diesem Wege sprechen wir den Geschwistern Klothilde Schuller, Schwanenstadt, Erwin Schuller, Vöcklabruck, und Frau Hilda Mantsch, Neumünster, unsere aufrichtige Anteilnahme aus. * Nachbarschaft Vöcklabruck Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet für den Monat November die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Frau Weber Sara, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Siebenbürger Weine von Gönnen Sie sich einen Genuß, zumal Weihnachten naht. Wählen Sie einen oder auch mehrere aus unserm Sortiment von rd. Sorten rumänischer Weine. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Wein-Einzel- und Großhandel (früher Hermannstadt) lein ukatest Speiselokal für RUMÄNISCHE SPEZIALITÄTEN München , - Telefon (früher ) Wir bieten original rumänische Spez [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein guter Lebenskamerad, Bruder und Onkel Arthur Müller Ingenieur verschied im Alter von Jahren. In stiller Trauer: II . November Heppenheim a. d. B. Neiß Martha Müller, geb. Rabenau Adele Marko, geb. Müller Rita, Otto, Herbert, Jürgen Schünauer Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot nur ist, wer vergessen wird. Am . . ist meine liebe Gattin, Mutter, Sc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] . Noveirfcer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Siebenbürgischer ,,Lehrertag" in Hilders Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. setzt über jährige Tradition fort. Wenn es eines Anlasses für die siebenbürgischen-sächsischen Lehrer bedürfte, sich alljährlich zu einer pädagogischen Arbeitstagung und Jahresversammlung zusammenzufinden, so waren es dieses Jahr gleich deren drei und alle bedeutsam und historisch dazu. Im Jahr der . Wiederkehr d [..]