SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 3645 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai legung des Kassiers Georg Raiger wurde gebilligt. Nachbarschaft Schwanenstadt Die siebenbürgische Nachbarschaft S,chwanenstadt veranstaltete am . . unter der Patronanz des Kulturamtes der Stadt Schwanenstadt eine Dichterlesung, zu der sich freundlicherweise Oberkirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k aus Wien zur Verfügung gestellt hatte. Im ersten Teil ließen sich die Zuhörer des dichtbesetzten Gemeindesaales "von Egon Hajek a [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] I! Mitteilung der Bundesleitung In der letzten Folge der Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich haben wir bekanntgegeben, daß diese Mitteilungen ab Mai im Rahmen der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen und weiterhin allen unseren Mitgliedern zugehen werden. Die Zusammenstellung der Ankündigungen, Stellungnahmen und Mitteilungen unserer Landsmannschaft und Vereine in Österreich erfolgt unverändert und fällt weiterhin unter die Verantwortung der von uns [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wien, Niederösterreich und Burgenland E I N L A D U N G zu der am Freitag, dein Hl. April, um Uhr stattfindendem o r d e n t l i c h e n H aup t v e r s a m i n l m j g im ,,Halali-Saal" des Schwechater Hofes, Wien HI, Landstraßer . Tagesordnung: . Protokolveriesung; . Bericht des Obmannes über das abgelaufene Vereinsjahr; . Allfälliges. -- Sollte die Hauptversammlung z [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] Saite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Erfolgreiche Musiker Ein Rückblick der SiebenbOrger Blaskapelle Oberhausen Die SiebenbOrger Blaskapelle Obertiausen; Rheinland, kann auf das Jahr zurückblicken und über das Wichtigste berichten. Der Verein besteht heute aus aktiven Mitgliedern und den Ehrenmitgliedern. Die musikalische Leitung hatte Herr Ing. Edgar L i e b , der als Kapellmeister auch im vergangenen Jahr sein Bestes tat und die Kapelle ein gutes Stück v [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wien, Niederösterreich und Burgenland Goldene Hochzeit In Ebergassing bei Wien beging am . November das Ehepaar Heinrich Z a k e ( Jahre alt) und Katharina, geb. Böhm, ( Jahre alt) das Goldene Hochzeitsfest. Daheim hätte nicht allein in Waltersdorf ein munteres Treiben eingesetzt, um aus tiefer Dankbarkeit die Vorbereitungen zur Feier zu treffen, sondern von weit her wären F [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] Kasper, aus Zeiden Annemarie und Edda Römer, aus Mediasch Regine Winkler, aus Elisabethstadt Lucia Medwitzky, aus Holzmengen Caroline Henrich und aus Draas Johann Paulini und Martin Paulini, Alien täten £e*eu* freiite und Die Siebenbürgische Zeitung menarbeit mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zuständig war, während der Verband die Vertretung der landsmannschaftlichen Gesamtinteressen in Fragen der Existenzbegründung in Österreich übernahm. Nach [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Ein Vorbild selbstloser Lauterkeit Fritz Fabritius zum Gedenken Wer sich noch der Gepflogenheiten und der Lebensart der einstigen k. u. k. aktiven Berufsoffiziere erinnert, mag ermessen können, welches Geraune und Wispern anhub, als der aus Hermannstadt gebürtige schlanke und große Ulanenoberleutnant Fritz Fabritius seinen Abschied in Ehren nahm, um in der Heimat die Pflugschar zu ergreifen! Aus seiner österreichischen Garndso [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Eduard Keintzel Jahre alt Du bittest mich in Deinem letzten Brief, der leider schon lange unbeantwortet vor mir liegt, Dir etwas von Dr. Eduard Keintzel zu schreiben, da Du von ihm bei Eurer ersten Begegnung im Cafe Goethe in Linz im Jahre einen so starken Eindruck hattest, daß Du es bedauerst, daß er aus Deinem Blickfeld entschwunden ist. Ich komme diesem Wunsch sehr gern nach, umsomehr, als Dr. Eduard Keintzel -- [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Ein rechter Landestreffen Die Kreisgruppe Wolfetouig hatte alle Landsleute aus dem Rauin Niedersachsen zum . liaadestneffen. eingeladen. Trotz des schlechten; Wetters -- in, den. frühen Morgenstunden, regnete es ununterbrochen -- hatfan sich rund Landsleute mit ihren Ange^ hörigen zu diesem Treffen, etogefunden. Das äußere Bild war schön- Vor dem Tagungslokal wehten die ßun~ desfahne, die Siebenbürger Fahne, die Landesfah [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] stages und ihres literarischen Schaffens wurde auch in unserer Zeitung berichtet; wir wollen diesmal nur erwähnen, was Frau Thusnelda Henning für das Bekanntwerden unseres Sachsenvolkes in Deutschland und Österreich im Rahmen des Wiener Siebenbürgischen Vereines geleistet hat. Mit einer von ihr zusammengestellten und selbstgeschulten Spielschar führte sie Trachtenszenen übersiebenbürgisches Brauchtum auf, die in Österreich und Deutschland warmen Beifall fanden. ,,Siebenbürgen [..]