SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 3645 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] Seife SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Zur LAG-Novelle Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschädigung Musikdirektor Karl Glückselig + (Pl) Mit der . Novelle zum LAG ist durch. Neufassung des § LAG in der Grundregel auch die Reihenfolge und der' Zeitpunkt (. . ) der Erfüllung der Hauptentschadigung neu festgesetzt worden. Die am . . d. J. durch das Bunidesausgleichsamt erlassene ,,Erste Weisung über die Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschadigung" [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 2

    [..] en. Der Besuch war sehr rege, der Verkauf aber weniger, und es ist zu bedauern, daß die Bestrebungen des Heimatwerkes bei unseren Landsleuten nicht mehr Unterstützung finden. Dieser kurze Überblick zeigt, daß die diesjährige Siebenbürgische Leistungsschau, schon rein optisch gesehen, von Erfolg begleitet war. Es scheint sich darüber hinaus aber auch die Annahme zu bestätigen, daß die meisten Aussteller nicht nur in ideellem Sinne von dieser Veranstaltung befriedigt waren, son [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG' Seite Von unserer Landsmannschaft in Österreich Holland -- Österreich -- Siebenbürgen Ein Festabend der Salzburger Volkshochschule Am . Juni vereinigte ein Festabend der Salzburger Volkshochschule Holland, Österreich und Siebenbürgen zu einer gemeinsamen Vorführung von Volkstänzen und Volksliedern im wunderschönen neuen Kongreßsaal. Eine einmalige Zusammenstellung, die uns die Eigenart jedes dieser Volksstämme veranschaulichte! Ein [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni unsere Aufgabe, sie im Glauben zu stärken und ihnen Mut zuzusprechen. Wenn die Zusammengehörigkeit zu unserer sächsichen Gemeinschaft echt ist, muß sie uns wieder als Brüder und Schwestern zusammenführen. Im Anschluß an den gedankenreichen Vortrag sangen wir gemeinsam das sächsische Lied ,,Af deser Jerd do äs e Lond..." und dann führte uns Baldi H e r t e r (Zeiden) anhand von Lichtbildern durch die schönen Gemeinden des Burzenlan [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] majestätische Abfahrt des ,,Cadillac Lux". Nur ein Gedanke beunruhigte mich: daß vielleicht morgen schon in einem Museum am Pecos River neben aztekischen Pfeilen^ goldenen Maja-Götzen und zwischen Dolchen von Fernando Cortez, nunmehr auch Klumpen von Halva, siebenbürgische Bratwurst oder gar Käsestangen -- made in Szeklerland -- zu sehen sind. Denn eine Tracht hat man meinem Freund aus Texas zum Kauf bestimmt nicht angeboten. -- Es sei denn, es gäbe plötzlich auch schlechte S [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Von der Welt abgeschnitten Eine deutsche Journalistin besucht Rumänien Die Zeitung ,,Welt der Arbeit",; das wohl wichtigste westdeutsche Gewerkschaftsblatt, bjrachte äen nachfolgenden Reisebericht eine« Journalisten. Stunden lang dauert in normalen Zeiten die Bahnfahrt quer durch Europa von Köln bis Bukarest; heute aber beinahe einen Tag länger, da infolge der Ereignisse in Ungarn die Route über Budapest gesperrt ist und man nu [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] ne Ausstellung unseres Heimatwerkes, die aber leider wenig Gäste zum Kauf verleitete. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn unsere Landsleute daran dächten, bei dieser Gelegenheit irgend eine hübsche Kleinigkeit siebenbürgischer Art als Weihnachtsgeschenk für ihre Angehörigen zu erstehen. Sei es ein siebenbürgisches Buch, eine Holzmalerei, ein Krug oder eine schöne Handarbeit, ein heimatliches Bild oder heimatliches Gebäck ... mit allem (helfen sie ein ganz klein wenig unserem Heima [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November schädigten zubilligen. Art. des GG bestimmt selbst, daß der Bund (Westdeutschland) die Aufwendungen für die Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren Kriegsfolge* lasten zu tragen hat! Um entschuldigende Worte ist man nicht verlegen: Die Kinder müssen eben ihre alten Eltern selbst erhaltenl heißt es immer wieder. Ausgerechnet bei den genannten Schichten, wo doch auch schließlich die jungen Leute nach ihrer Vert [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] ng nicht wäre , , . . . . Hajek: Der Gefangene seines Herzens ,, , . . . . Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenland ,, , . . . . Hauskalender, Siebenbürgisch-sächsischer ,-Hausser: Waffen-SS 'im Einsaz -. , , . . . . Hillgruber: Hitler, König Carofund Marschall Antonescu ,, ,-Hockl: Brunnen tief und klar ,, , . . . . Hoensbroech: Abseits vom Lärm ; , . . . . Iklody: Auf der Sonnenseite des Lebens ,, , . . . . Karasek-Langer: Donauschwäb [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . September ,,Die Heimat bleibt in unseren Herzen" | Aus den Landesverbänden Der ,,Tag der Heimat" in den Landesverbänden In Hessen Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahre zum Tag der Heimat aufgerufen. Nahezu Landsleute hatten sich eingefunden, um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf [..]