SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisches Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] Mettersdorfer Musikkapelle. Die Eröffnungsansprache hielt Frau Sofia Theil, sie begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und verlas anschließend ein Gedicht von Michael Raiger, Mettersdorfer Siedlung No. . Es folgte unter großem Applaus der Aufmarsch der Trachtenpaare, die heuer in auffallend großer Zahl erschienen waren und den Ball besonders verschönten. In einem großen Kreis wurde unser Siebenbürgisches Heimatlied gesungen, dann folgten der Reihe nach unsere Siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] Heft . Auch diesmal ist neben den schönen Bildern der vielseitige Inhalt dieses Heftes zu rühmen. Als Verfasser treten Südostdeutsche aller Stämme in Erscheinung, und es sind gute Namen, die wir da lasen. Hubertes, R. v. Beyer, Franz Fischer, Anton Scherer, Sepp Müller, Lemberg, Erik Werbach, Otto Folberth (,,Ein siebenbürgisches Lied wandert um die Welt"), Fritz Stüber, Peter Linninger, Heinrich Zillich, Egon Hajek, Franz Spunda sind vertreten. Wissenschaft, Kulturpol [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4
[..] lungen für das Müttergenesungswerk, das Deutsche Rote Kreuz und die Kirche durchgeführt. Auch wurden Weihnacht-Pakete in die Ostzone abgeschickt. Im September , während der ,,Woche der Heimat" fand im Rathaus der Stadt Herten die Ausstellung ,,Siebenbürgisches Kulturgut" statt, die von vielen Menschen besucht und bewundert wurde. Anschließend daran erging ein Aufruf an unsere Frauen, sächsische Stickereien und Trachtenteile für ein zu errichtendes Museum zu spenden. Diese [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] Dabei gingen auch jene völkerverbindenden Grundgedanken von Toleranz und Zusammenarbeit unter, auf die Präsident E e u s c h damals in Düsseldorf hingewiesen hatte und die auch unser siebenbürgisches Heimatlied -- die rumänischen und ungarischen Mitbürger einbeziehend -- im Schlußakkord der letzter Strophe zum Ausdruck bringt: Und um a l l e Deine Söhne Schlinge sich der Eintracht Band! Erntedankfest in Frankfurt/Main Auch in diesem Jahr wurde das Erntedankfest nach altem Br [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] s sie an den Festtagen sammeln konnten. Somit werden auch die Landsleute in Amerika und Australien Kunde von unserem an Erlebnissen reichen Beisammensein erhalten und mit einbezogen werden in unsere alle Länder umspannende siebenbürgisch-sächsische Zusammengehörigkeit. Beilagenhinweis Das Reisebüro Eisenburger in Stuttgart ist ein siebenbürgisches Unternehmen, welches sich auf ruhige, preisgünstige und vor allem wettersichere Urlaubsorte, besonders in Jugoslawien spezialisier [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5
[..] stand. In seiner Wohnung trafen sich freiheitsbegeisterte Männer, denen er Vorträge liberal-revolutionären Inhalts hielt. Wie Moltke später berichtete, traten Freunde im Jahre an ihn heran und baten ihn, ,,er möchte doch ein siebenbürgisches Vaterlandslied dichten, welches nicht bloß der Sachse, sondern auch der Ungar, der Szekler, der Rumäne, kurz jeder Siebenbürger mitsingen könne, ol.ne seiner Nationalität etwas zu vergeben." So dichtete er den Hymnus auf Siebenbürgen [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7
[..] icher Prägung in eine kultivierte Wohnung einfach eine Sache des guten Geschmacks ist. Man muß wissen, w i e man solch wertvolle Kunst in seinem Heim verwendet. Dazu gehört Erziehung und Kulturniveau ... Das Heimatwerk (auch unser kleines siebenbürgisches) hat dreierlei Aufgaben: Volkskunst erhalten und fördern, Heimarbeit verschaffen und -für den entsprechenden Absatz Sorge zu tragen. Ich glaube beinahe, daß letzteres am schwersten ist. Gleichzeitig wollen wir dieses Heimatw [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] kranken und bettlägerigen Landsleute einzeln besucht und jedem ein Gabenpäckchen als Weihnachtsgruß der Landsmannschaft überreicht. Am . März liest Dr. Hajek in der Volkshochschule Margaretihen erneut über das Thema ,,Siebenbürgisches Bilderbuch". Wie wir erfahren, wurde Dr. Egon Hajek von dem Verband der Volkshochschulen in Südürol zu sieben Vorträgen über Siebenbürgen verpflichtet. Die Vorträge finden an verschiedenen Orten in der Umgebung von Meran in der Zeit vom [..]