SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Siebenbürger-Ball -ein Ball der Trachten Unser diesjähriger Siebenbürger-Ball in Wien am Samstag, dem . Jänner, ging dank intensiver Vorbereitungen und dem pünktlichen Einsatz aller Mitarbeiter im Kolping Zentral er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 16

    [..] rauhauses Eyb, , im Ansbacher Stadtteil Eyb, statt. Beginn: . Uhr; Saalöffnung: . Uhr. Es ist unser erster Ball. Kommt alle! Kreisgruppe Dinkelsbühl Richttag der Nachbarschaft Im Mittelpunkt des Richttags der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen stand neben der Neuwahl der Nachbarschaftsführung die Übernahme einer Nachbarschaftslade aus Mortesdorf bei Mediasch in Siebenbürgen durch die Dinkelsbühler Nachbarschaft. Nachbarvater Hermann Folberth ze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 17

    [..] nd Rhythmus. Kommt bitte zahlreich und pünktlich! Der Vorstand Kreisgruppe Esslingen Faschingsball Am . Februar veranstaltet die Kreisgruppe Esslingen ihren Faschingsball in der Stadthalle Liebe Landsleute! Der Kegelverein der Siebenbürger Sachsen Esslingen a.N. veranstaltet am . Februar um Uhr einen Faschingsball im evangelischen Gemeindehaus in Esslingen-Mettingen, . Alle Landsleute aus Esslingen und Umgebung sind recht herzlich eingeladen. E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 22

    [..] schöne und ermunternde Ansprache. Für sein Kommen mit Familie und für die schöne Ansprache wollen wir nochmals danken. Anschließend wurden die Mitglieder für den Vorstand gewählt. Eine junge Band aus Augsburg, namens AMIGO, alle Siebenbürger, spielte zum Tanz auf. Bei Tanz und Gespräch verbrachten wir frohe und ermunternde Stunden. Daß Ihr so zahlreich erschienen seid, liebe Landsleute, dafür möchten wir euch nochmals danken. Den Landsleuten, die auf unsere Bitte in der Trac [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Aus Frankfurt: Zwischenbilanz macht positives Echo deutlich Verlängerung der Ausstellung ,, Jahre SiebenbürgerSachsen" bis zum . Februar Im Gästebuch geblättert Seit dem . November ist im Historischen Museum der Stadt Frankfurt, am Römerberg sehr zentral gelegen, die vom Siebenbürgischen Museum und der Landsmannschaft veranstaltete Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" zu sehen. Die Frage nach dem bisherigen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] zember wird vielen unseren Landsleuten und Ehrengästen als ein besonderer Tag in Erinnerung bleiben: Wir schlössen uns in Nürnberg dem Reigen der Jubiläumsveranstaltungen zum Thema ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" an, blickten auf unsere Geschichte zurück, zogen Bilanz und wagten einen Blick in die Zukunft - ,,keinesfalls von Trauer oder Wehmut erfüllt, sondern nüchtern, selbstkritisch und selbstbewußt, mit einem Wort: erhobenen Hauptes", wie Horst Göbbel, der Kreisvors [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 14

    [..] on für die Gestaltung der Adventsandacht sowie dafür, daß sich unsere Landsleute erneut in seiner Kirchengemeinde versammeln durften. Als Ehrengäste wurden begrüßt: Dr. Wolfgang Bonfert, Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, sowie Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland. Samuel Liebhart ging auf die Lage in Rumänien ein und vermittelte den Neuankömmlingen hilfreiche Informationen mit Blick auf eine reibungslose Ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] nur Schmerz; sie sind auch ein finanzielles Problem. Haben Sie darüber nachgedacht? Damit in solchen-Fällen die hohen Beisetzungskosten nicht zum Problem werden, können Sie der Gruppenversicherung Ihrer Landsmannschaft beitreten. Das bedeutet rasche finanzielle Hilfe im Todesfall. Auch bei Unfällen kann geholfen werden. Über Leistungen und Beiträge informieren Sie gerne unverbindlich: Dipl.-lng. FRIEDRICH STOLZ Beauftragter für alle Bundesländer p a. Landsmannschaft der Siebe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Ein passendes Weihnachtsgeschenk: Das Begleitbuch zur Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" Namhafte Autoren fassen auf insgesamt Seiten übersichtlich zusammen: · achteinhalb Jahrhunderte politischer und Sozialgeschichte Siebenbürgens; · die Rolle von Kirche und Schule im Gemeinwesen der Sachsen; · die Geschichte ihres Schrifttums, ihrer Kunst und Musik, ihres Handwerks; · ihrer Wohnkultur und ihrer Trachten; · die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 11

    [..] Musik" sind nicht nur inhaltich ,,als wär's ein Stück von mir" - wie Ohsam im Vorwort schreibt -, sie verraten auch viel von seinem Charakter. Göltl: Franz Schubert und Moritz von Schwind Musik - Malerei - Freundschaft Ein literarisch-wissenschaftliches Werk eines Siebenbürgers, das nicht, wie vielfach erwartet, einem siebenbürgischen Thema gewidmet wurde, aber völlig unabhängig davon besondere Beachtung verdient, ist das Buch des heute in Hamburg lebenden Kronstädters und l [..]