SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 14

    [..] alt. Hier nahmen wir ein herzhaftes böhmisches Mittagessen ein. Nach dreistündigem Aufenthalt ging es hinauf in die Randgebiete Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" Mitgliederversammlung Zu der am . November , Uhr, im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee stattfindenden Mitgliederversammlung wird eingeladen. Tagesordnung: , . Bericht des geschäftsführenden Vorstandes, . Bericht der Rechnungsprüfer, Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes, . Wahl des geschäft [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 15

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbundsleben Kreisgruppe Göppingen Treffen in Ebersbach Liebe Ebersbacher Siebenbürger Sachsen, noch immer kennen wir einander nicht alle! Es wäre schön, wenn wir einmal zusammenkämen, um uns an einem gemütlichen Abend richtig kennenzulernen. Das kann bei unserer Jahresabschlußfeier am . November, ab . Uhr, in der Gaststätte ,,Nassachmühle" in Nassachmühle geschehen. Wir würden uns über euer zahlreiches Erscheinen fr [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 16

    [..] fand in Dinkelsbühl der . Nachbarschäßstag der Brenndörfer statt. Rund Gäste beteiligten sich an einem reichhaltigen Programm, der mit einem Gottesdienst begann und sich über den Bericht den Vorstand und Wahlen für denselben, bis zum geselligen Tanzabend im Schrannensaal erstreckte und am Sonntag mit einer Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen abgeschlossen wurde. Zum Höhepunkt entwickelte sich das Auftreten der Brenndörfer Blasmusik, die viele schon f [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17

    [..] runter Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Helmut Landl, Bürgermeister Hofrat Dr. Franz Humer, Vizebürgermeister Wilhelm Schiller, Pfarrer Klaus Dieter Zeidner samt Gattin, in Vertretung des Bundesobmanns der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bundesobmannstellvertreter Hans Waretzi mit Gattin. Erschienen waren Landsleute aus Österreich, Deutschland, den USA, Kanada, Schweden und Frankreich, die gemeinsam zunächst der seit dem . Heimattreffen Verstorbenen gedach [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 22

    [..] exler , München , am Nordbad Telefon () , privat: () geöffnet von -. Uhr Vom Hauptbahnhof U - Hohenzollernplatz, Richtung Petuelring Straßenbahn , , Bus , , Haltestelle Nordbad. Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: JOSEF und GERHARD BINDER München , , Rückgebäude; direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Haltestelle ) o [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7

    [..] ng der Schule vom rumänischen §aguna-Lyzeum sowie ihren Einzug in die Gebäude am Fuße der Schwarzen Kirche anzuregen und durchzusetzen. Als die ,,Deutsche Mittelschule" erneut mit dem rumänischen Lyzeum zwangsvereinigt wurde, mußte er als Schulleiter gehen. siedelte Liebhart nach Deutschland aus. Dr. Otto Liebhart lebte und lebt im Gedächtnis seiner Schüler und der Siebenbürger Sachsen nicht nur als geachteter Lehrer, sondern vor allem als ein Mann weiter, der sich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] wurde Nürnberg Rudolf Milds endgültige Heimat. Hier wurde GROSSER JUGENDBALL Samstag, den . Oktober in Augsburg ,,TSV Haunstätten", Es spielen für Sie ,,Life" die ,,Strangers" er sofort im Rahmen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen tätig und übernahm das Amt des Vorsitzenden der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen. Rudolf Mild hat in der Stadt, die für die meisten siebenbürgisch-sächsischen Aussiedler das Tor zur Bundesrepublik [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem VetbanbsUben Landesgruppe Hessen Veranstaltungstermine . Oktober: Gedenkveranstaltungen ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in Frankfurt am Main. . Uhr: Gottesdienst mit Bischof D. Dr. Christoph Klein in der St.-Katharinenkirche in der Nähe des Römers; . Uhr: Festakt in der Paulskirche (nur für geladene Gäste); ab . Uhr: Kulturprogramm mit den Siebenbürgischen Trachtenkapellen Rüsselsheim und Darmstadt, der Juge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 18

    [..] hr Landsmann Drexler , München , am Nordbad Telefon () , privat: () geöffnet von -. Uhr Vom Hauptbahnhof U - Hohenzollernplatz, Richtung Petuelring Straßenbahn , , Bus , , Haltestelle Nordbad. Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: JOSEF und GERHARD BINDER München , , Rückgebäude; direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Haltestelle A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Föderation der Siebenbürger Sachsen: Einträgliche Informationsreise nach Siebenbürgen Ausführliche Gespräche mit Vertretern der Foren und rumänischen Behörden / Engere Zusammenarbeit ins Auge gefaßt Im Anschluß an das . Föderationsgespräch und die Teilnahme am Heimattag der Siebenbür- trumsforums Schäßburg, Direktor Baier, Stadtger Sachsen in Wels/Oberösterreich unternahmen die Vertreter der Föderation der Sieben- pfarrer Gr [..]