SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 9
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL in europäischer Siebenbürger und siebenbürgische Europäer Aus der Laudatio von Walter Engel auf den mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Preisfür Literatur ausgezeichneten Wolf von Aichelburg Am . Oktober ist im Frankfurter Römer dem Lyriker, Essayisten, Dramenautor und Erzähler Wolf Freiherr von Aichelburg der Siebenbürgisch-Sächsische Preis für Literatur verliehen worden. Die Laudatio auf den Preisträger hielt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 10
[..] sie zusätzlich zum malerischen Ästhetikum als musikalisches, als poetisches Ereignis und Phänomen erlebbar wird. Auf diese Formel kann das ganze bildnerische CEuvre des heute Siebzigjährigen gebracht werden. Hans Bergel Jahre Siebenbürger Chor in Freiburg ,,Wo Leute aus Freude am Singen mitmachen" Jubiläumskonzert in Landwasser/Gespräch mit dem Chorleiter, Pfarrer Dieter Barthmes, über seine Arbeit mit der Singgemeinschaft Ein zehnjähriges Jubiläumsfest des Siebenbürger Ch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell KULTURSPIEGEL Der Meister, der den Siebenbürgern vom Himmel fiel Zum . Geburtstag des Komponisten Waldemarvon Baußnern Am . August dieses Jahres war der . Todestag Waldemar von Baußnerns, und am . November wird sein . Geburtstag sein. Weder das eine noch das andere ist ein gängiges rundes Jubiläum, das üblicherweise Gelegenheit bietet, einer Persönlichkeit aus vergangener Zeit in besonderer Weise zu gedenken. Doch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 13
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Stationen auf dem Wege der Welterschließung: Von Honterus zu Oberth Beachtliche Leistungen der Siebenbürger Sachsen auch auf den Feldern der Naturund Ingenieurwissenschaften/Von Dr.-Ing. Hans Barth Die kulturhistorische Leistung der Siebenbürger Sachsen kann erst dann in ihrem vollen Umfang erkannt werden, wenn wir ihren schöpferischen Beitrag auf den Feldern der Naturund Ingenieurwissenschaften kennen. Die Namen Honterus und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18
[..] am . Dezember, . Uhr, in der Lukasgemeinde in Offenbach. (kre) Erfolgreicher Katharinenball Ein voller Erfolg war der erste Katharinenball, ausgerichtet von der im April neugegründeten Kreisgruppe Offenbach der Siebenbürger Sachsen im Bürgersaal Dreieich-Buchschlag. Knapp Gäste konnte der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Walter Barth, in dem fast vollständig gefüllten Saal begrüßen, einen schönen Abend und gute Unterhaltung wünschen. Die ,,Sunny Boys" a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 20
[..] chtung Hermannstädter, Jahrgang ! Unser zweites Treffen findet am . und . Mai in Landshut statt. Nähere Auskünfte bei Traute Fleischer, geborene Weiss, Telefon: () , oder Sigrid von Fels, Telefon: (). Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Mit tiefem Schmerz haben wir Abschied genommen von Michael Farsch Lehrer und Rektor i. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 25
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Lehrermangel bei den deutschen Klassen und Kinderg [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 4
[..] . Oktober ,,Auch wir sind Sprößlinge dieserWurzeln" Die Paulskirche und Siebenbürgen / Symbol derVerbundenheit mit dem deutschen Mutterland Von Michael K r o n e r Die Festversammlung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" findet nicht zufällig in der geschichtsträchtigen Paulskirche in Frankfurt am Main statt. Zum ersten gilt die Paulskirche im Bewußtsein der Deutschen als Symbol der deutschen Einheit und zum zweiten bedeutet sie für die Siebenbürger Sachsen ein Symbol de [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 12
[..] stlichen Wanderung unsere ständigen BegleiWas läuft wo? - Wo läuft was? - DerVeranstaltungskalender der SJD Landesjugend Bayern Hier die Tanzgruppe Ingolstadt . . Auftritt anläßlich der -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen in der Gaststätte am Auwaldsee . . Volkstrauertag: Kranzniederlegung im Luitpold-Park/Ingolstadt .. Auftritt auf dem Großscheuerner Katharinenball in der Gaststätte am Auwaldsee . . Weihnachtsfeier der Tanzgruppe im DJO-Gruppen [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13
[..] ebenbürgische Zeitung Seite dem Veröundsleöen In Nördlingen/Donauwörth wird eine Kreisgruppe gegründet Am Samstag, dem . September, fand im Nördlinger Gemeindezentrum erstmals ein Treffen der Siebenbürger Sachsen aus Nördlingen und Umgebung statt. Bei gutem Wetter kamen beinahe Landsleute unter freiem Himmel zusammen, um bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen neue Kontakte zu knüpfen, zu plaudern und Ideen auszutauschen. Nach der Begrüßung durch einen der Organisator [..]









