SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Portrait eines Bistritzer Schulmannes Professor Karl Langzum [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4
[..] hen Lienert-Zultner. Frau Selma-Edith Zultner, die Schwiegertochter, eröffnete die Runde der Lesungen mit Texten der Dichterin, die in ihrer Auswahl das Porträt und die dichterische Mitteilung der feinsinnigen, herzlichen Siebenbürger Sächsin, Mutter, Denkerin, nach der alten Heimat sich schmerzlich sehnenden, gut nachvollziehbar machten. Die Feststellung, daß gute Dichtung, die allgemeingültige Aussage hat, in ihrem Publikum weiterlebt, war eindeutig und tröstlich. Als nächs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9
[..] cheidung des Kreisgruppenvorstandes, Hans Bergel zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe zu ernennen, führte er die vielfältigen und langjährigen Aktivitäten Hans Bergeis im Dienste und zum Nutzen der Siebenbürger Sachsen an. Seinen Respekt und die Hochachtung gegenüber der Person und dem Werk Hans Bergeis bekundete auch Dr. Singbartl. Anschließend hielt der Kulturreferent der Landsmannschaft wie auch der Kreisgruppe München, Peter Marikucza, die Laudatio. Trotz seiner Einsicht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werdenArbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in d [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 8
[..] enn man die Landessprache nicht beherrschte. Doch Max zögerte nicht, eine Arbeit in einem holzverarbeitenden Betrieb anzunehmen, um die Familie durch die schweren ersten Jahre durchzubringen. Er beteiligte sich auch an der Arbeit des neugegründeten Transylvania-Klubs, dem Sammelpunkt der vielen ins Land gekommenen Siebenbürger Sachsen, wo Leute mit seinen Fähigkeiten dringend gebraucht wurden. Wir sehen ihn bereits im ersten Vorstand als Schriftführer dieser Organisation, ein [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14
[..] ngwasser unsere Sachsenheimer Freunde mit der Aufführung der witzigen Komödie von Karl Gustav Reich: ,,Der Gezkruegen" und beim anschließenden Tanzvergnügen die niveauvoll aufspielende Blaskapelle der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." unter der Leitung von Hans Weher dem gleichzeitig (im Fernsehen) auftretenden Frank Elstner einen Streich gespielt: Sie hatten an diesem Abend eindeutig die Nase vorn. Mehr als Besucher, die mit wohlverdientem Applaus keinesfal [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Neue Holzdecke im Siebenbürgerheim! Nachbarschaft Vöcklabruck [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23
[..] t. Bauunternehmung Hans Keul GmbH · München · Telefon () Autofahren ist nicht schwer, Sie lernen's leicht bei Günther Beer in Heilbronn, . Unterricht und Prüfung auch in rumänischer Sprache möglich; Telefon () . Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: Josef und Gerhard Binder München , , Rückgebäude direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnho [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] Erlanger und Herzogenauracher Interessenten). Letzter Anmeldetermin* . Mai. - Busfahrt der Erlanger in das HermannOberth-Museum in Feucht, geplant für den . Mai - nur bei ausreichender Beteiligung. Anmeldungen bei Peter Hedwig, Tel. /. - Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen mit Beteiligung der Siebenbürger Sachsen, . Mai bis . Oktober. - Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe, geplant für den . Juni im Evangelischen Gemeindezentrum Eibach. Weitere Einze [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Hauptversammlungder Landsmannschaft Herausragende Hilfe für Landsleute in Siebenbürgen wie auch für Aussiedler Am Sonntag, dem . April, wurde in Vöcklabruck unter dem Vorsitz von Bundesobmann Konsule [..]









