SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon freiwillige Arbeitsstunden Siebenbürgerheim in Vöcklabruck besteht seit Jahren Nachbarvater Oswald Schell in seinem Amt erneut bestätigt - Voll integriert und doch eigenständig Die Festverans [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11

    [..] e Jäger-Wirth Rotraut Grau mit Lorenz Walter und Karin Langer Gerlinde Langer und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Stuttgart-Birkach statt. Es wäre im Sinne des Verstorbenen, anstelle von Blumen den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. Stuttgart mit einer Spende zu bedenken (Kto.-Nr. , Deutsche Bank AG Stuttgart, BLZ ). Plötzlich und unfaßbar für uns alle verstarb nach einem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 8

    [..] nd in Deutschland (SJD): Einladungzum Jungsachsentag Am . und . November findet in der Jugendherberge Ingolstadt der Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland statt. Der Jungsachsentag wird dem Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. vorgeschaltet durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind gemäß § der Jugendordnung die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und die Mitglieder [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] an deutsche Öffentlichkeit Minister Engelhard beim Lechnitzer Treffen Die Aussiedler mit geöffneten Armen und Herzen aufnehmen In besonders hoher Zahl hatten sich Lechnitzer, Ehrengäste und Freunde der Siebenbürger im ,,Rappen" in Rothenburg o.T. eingefunden, um der Flucht aus der Heimat, deren Ursachen und Folgen zu gedenken. Zu den Hhrengästen zählte auch Bundesminister Hans Engelhard, dessen Frau eine Lechnitzerin ist. Der Gedenkstunde ging die Hauptversammlung der ,,Lech [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Fahrt nach Matzen Am . September trafen sich eine fröhliche Gruppe Siebenbürger Sachsen und einige ,,nachbarliche" Freunde am Westbahnhof zu einer Autobusfahrt nach Matzen. Es wurde lustig und kulturell! Frau Gerda Petrowitsch arrangierte ein wohlausgewogenes Programm. Nach einer Stunde Fahrt erreichte die Runde Matzen und das gleichnamige Schloß. Eine Ausstellung über Schmuck stand auf dem Programm. Die Teilnehmer konnten si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] breitmachenden Multikulturalisierung unserer Gesellschaft eine spitze Nase bekommt. Den Anfängen ist zu wehren, es ist schon besorgniserregend genug, daß sich ein Südbayer in einem westdeutschen Luftkurort gefallen lassen muß, von einem Nordsiebenbürger gefragt zu werden, wie das werte Befinden denn so sei, in hochdeutschem Dialekt, und einen Ostfriesen fragen muß, was der Preiß eigentlich von ihm wolle. .. Es ist nun an der Zeit, der Maßgeblichen Person unsere Vorschläge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] zur ,," umfunktionierten Hauptplatz von Dinkelsbühl, auf die ,,Harteneck-Promenade" am Rothenburger Tor und andere Plätze der malerischen alten Reichsstadt, die wieder einmal zur ,,Haupt- und Hermannstadt" der Siebenbürger Sachsen aufstieg. Mit jedem Treffen, das hier stattfindet, bewährt sich die Partnerschaft Dinkelsbühl-Siebenbürger Sachsen, die von der Landsmannschaft geknüpft wurde, von Neuem. Die Teilnahme des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10

    [..] ind gerne gesehen. Kreisgruppe Schwäbisch-Gmünd/Waldstetten Am . September findet wieder unser schon fast traditionelle Herbstball in der Stuifenhalle in Waldstetten statt. Für den musikalischen Teil der Veranstaltung sorgt die allseits bekannte Tanzband ,,Poor Boys". Die Bewirtung erfolgt durch die schon erprobte Crew der Siebenbürger Trachtenkapelle. Einlaß ist um Uhr, Beginn um Uhr. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Kreisgruppe Böblingen Gemeinschaftsförderung Der V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Chronik eines großen Erlebnisses Kulturgruppe Vorchdorf in Kanada und den USA Bundesobmann Dr. Fritz Frank berichtet über die Besuchsreise zum Heimattag in Nordamerika Die im Raum Vorchdorf/Oberöste [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7

    [..] g seines Ehrenvorstandes Bischof Glondys mit Brahms' Requiem seinen eigenen Grabgesang. Er wurde drei Tage danach durch Regierungsverordnung der ,,Rumänischen Volksrepublik" aufgelöst und verboten. Viertes Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl Ein Wochenende mit Sport, Vorträgen, Ausstellungen und Konzerten - Korso in der ,," und Tanzabend Das vierte Treffen der Hermannstädter in Dinkelsbühl, der Partnerschaftsstadt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sach [..]