SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15
[..] e zerstreut. Es hat den Eindruck, einzelne oder kleinere Gruppen lebten auf einer Insel, isoliert und abgegrenzt von allen herkömmlichen Bindungen. Doch der Schein trügt. Dank der Landsmannschaft der Siebenbürger September mit einem von Pfarrer Peter Buchholzer Sachsen und der von ihr ausgehenden Initiativen sind wir Siebenbürger nunmehr in der glücklichen Lage -- außer dem alljährlichen Heimattreffen zu Pfingsten in Dinkelsbühl -, die ins Leben gerufenen Heimattreffen auf Ge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7
[..] , hält den Gottesdienst, Klaus Fograscher/Kronstadt spielt die Orgel. Gottesdienstordnung und Liedertexte finden Sie in der Kirche vor. Es werden in Siebenbürgen bekannte Kirchenlieder sein. Wir entsprechen damit einem oft geäußerten Wunsch von Siebenbürgern und wollen so unsere Verbindung mit der Kirche stärken. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Wir bitten, Trachten anzulegen! Die Spenden werden zur Kostendeckung benötigt. Ab . Uhr laden wir alle Landsleute und der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8
[..] EITUNG .Septemberl dem )etbam)$leben Leserbriefe an die Redaktion In Metzingen, Kreis Reutlingen, schönes Chorkonzert ,,Auf Wiedersehn, ihr Freunde mein!" Dank guter Vorbereitungen unseres gemischten Siebenbürger Chores und dank einer durchdachten Organisation unserer Vorstandsmitglieder Walter Klein, Michael Herbcrth und ihrer Helfer war der diesjährige Sotnmerball wieder ein Erfolg. Es hat uns gefreut, daß auch Mitglieder des Liederkranzes ,,Eintracht" mit ihrem Vors. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9
[..] . September SIEBENBÜftälSCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien. Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr tanzen (Volkstänze) und erzählen aus der Geschichte von Siebenbürgen. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder, die Kinder im Alter von bis Jahren haben, diese zu d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 4
[..] in Nürnberg . September - . September : Arbeitstagung des Bundeskulturreferats, ,,Die Kulturarbeit der Landsmannschaft als Beitrag zur Integration der Spätaussiedler durch die Pflege des Brauchtums und der geistigen Werte der Siebenbürger Sachsen" mit Beteiligung von Spätaussiedlern aus der Durchgangsstelle und aus Übergangswohnheimen. . September, Uhr: Rezitationsabend Ernstder Gegenwart" in der Geschäftsstelle St. Leonhard der Stadtsparkasse Nürnberg in der Sch [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5
[..] er Musiktage" in Kirchberg (siehe Hinweis). . Jahrgang, Heft : Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Das neueste Heft dieser Zeitschrift enthält folgende Aufsätze: Beiträge evangelisch-sächsischer Pfarrer zur Trachtenforschung (Juliane FabritiusDancu); Regionale Aspekte in der Volkskunde der Siebenbürger Sachsen (Hanni M ark e ); Hexen und Truden im Nordsiebenbürgischen Wörterbuch (Gisela Richter); Das Köhlerhandwerk in Auen (Helga Fehler); Die Regionalisierung der [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] der Stadt Mediasch -. Zur Rolle der Frauen sagte Dieter Folberth: ,,Das verantwortungsbewußte Engagement für die Allgemeinheit ist auch ein Erbteil, das uns Josepha vonHeydendorff, die Ehefrau unseres Stammvaters, mitgab. Auch in unserer Familie machten und machen die Frauen aus den Namensträgern das, was sie früher darstellten und noch heute darstellen. Obwohl zum Teil auch im Berufsleben stehend, sind sie aus dem Schatten ihrer Ehegatten weitgehend herausgetreten." We [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 11
[..] Oberösterreich .--. . Gundelsheim, Jahrestagung des Arb.-Kreises für Sieb. Landeskunde . . Bad Hall, Ausflug der Nachbarschaft zum Neusiedlersee . . Vöcklabruck, Kirchweihfest der Nachbarschaft (Siebenbürgerheim) .-.. München, Trachtenfestzug zum Oktoberfest, Votkstanzabend .-.. Graz. Bundesausschußsitzung . . Bad Hall, Weinlesefest der Nachbarschaft im Jugendheim .. Sierning, Landesausschußsitzung, . Uhr, Forsthof . . Vöcklabruck, Kathre [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 3
[..] ischof Klein von ihm als Gesprächspartner ausdrücklich genannt wurde, ist deprimierend. Welchen Verstiegenheiten der frühere Kirchenpräsident huldigt, geht aber auch aus folgender Äußerung hervor - wir zitieren -: ,,Den (in Rumänien verbleibenden; d. Verf.) Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben komme in einem sich entwickelnden Europa eine große politische und kulturelle Bedeutung zu, weil sie eine .Brückenfunktion' erfüllen." Glaubt Hild dies allen Ernstes? Offenbar ja, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4
[..] elten und sich auf diese Weise immer größere Rattenschwänze entstellender Informationen in die Geschichtsschreibung einschleichen können. Solche Fälle soll es - nicht zuletzt in der Darstellung der jüngeren Geschichte der Siebenbürger Sachsen - schon gegeben haben... Es ist in der Tat bestürzend, was Reinerth dem Autor Böhm -- einem aus Nordsiebenbürgen stammenden, in Rumänien ausgebildeten Historiker der mittleren Generation - an Fehlern alles nachweist. Fehlerhafte Landkart [..]









