SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] irokonto Stuttgart, BLZ , Nr. -. Nicht allein die Vorder-, sondern auch die Rückenansicht der vielen Trachtenträgerinnen war am Pfingstsonntagvormittag in Dinkelsbühl eine Freude; vor dem wie gewöhnlich sehr zahlreichen schaulustigen Publikum trugen ungezählte Frauen und Mädchen die bändergeschmückten Festtrachten aus allen Teilen Siebenbürgens. (Foto: M. Eichler) Organisation des Heimattags: Was wäre gewesen, wenn . . . ? Jedes Jahr strömen Tausende von Siebenb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wie ist das mit der Verbindlichkeit unseres Zusammengehörigkeitswillens? ,,Und um alle deine Söhne..." mit Fragezeichen? Von Martin Jung Wer von den Siebenbürger Sachsen kennt sie nicht, unsere Volkshymne, die wir bei feierlichen Anlässen singen: Siebenbürgen. Land des Segens? Um dem Text in der dritten Strophe anschaulichen Charakter zu verleihen, legen wir die Hände auf die Schulter des Nachbarn und singen ,,... und um alle dei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 18

    [..] . in München unerwartet schnell ging sein Leben zu Ende. München , Erna Guggenberger im Namen aller Angehörigen Statt Blumen bitten wir um Spenden für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Postgiroamt München, Kto. Nr. -, BLZ . Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . . am Westfriedhofstatt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Cousine und Tante Elsi Hehles geboren .. in Kronstadt geborene Czell verstorbe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 19

    [..] , Tel.: () -, ab .. beginnen. Die Überführung von Grund und Boden durch das rumänische Bodenfondsgesetz Nr. / galt als Sozialisierungsmaßnahme, so daß - in Anwendung lastenausgleichsrechtlicher Grundsätze über die Behandlung von Sozialisierungsschäden gem. Nr. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Buchst, a ff des sogenannten ,,Sammelrundschreibens Verfahren" des Bundesausgleichamtes ein Schaden nur festgestellt werden konnte, wenn nachweis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Zwei Jährungen der Siebenbürger Sachsen Inhalt und Form des Heimattags Im Zeichen zweier Jubiläen wird der diesjährige Heimattag stehen. Vor dreißig Jahren wurde die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen offiziell besiegelt; vor zwanzig Jahren wurde die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in DinkelsbUhl eingeweiht. (Siehe auch Sei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2

    [..] sondern vor allem unter humanem Gesichtspunkt verwerflich. Dp. Beilage ,,Licht der Heimat" DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die höchste Form der Kriegsführung ist die Zerstörung des Willens seines Friedens. Sun Tsu (um v.Chr.) Chinesischer Philosoph Was gibt es auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen? Jubiläum der Patenschaft und der Gedenkstätte Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen während der Pfingstfeiertage in Dinkelsbühl steht im Zeichen von zwei besonderen Dat [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] r Zusammenhänge, Fachkenntnisse im Bibliotheks- und Archivwesen. BdV Godesberger Allee - Bonn Telefon () - ,,Wer weiß Bescheid?" Beteiligen Sie sich beim Heimattag am neuen Fragespiel für jung und alt ,,Wer weiß Bescheid?" Testen Sie Ihr Wissen über die Geschichte, Persönlichkeiten und Bauten der Siebenbürger Sachsen und gewinnen Sie gleichzeitig einen der zwanzig wertvollen Buchpreise! Kirchenburg Reußmarkt . Skilager der siebenbürgischen Jugend a [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 11

    [..] ch Töpfer «. * **-- * \ - i % ·- KL Die Vertreter der HOG-Hermannstädter Vmland vor der Deutschmeisterhalle auf Schloß Horneck in Dinkelsbühl, wo sie sich Mitte Mai d. J. zu einer Arbeitstagung trafen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTING-Neue Sprechstunden im Bun< ·iallO:;ilUi<'tl.Srhülffnga^<-U:Dipnslanw)nlbislhr.Mi(lwoctnon')bislhr. [-reüagton') bi* . hr. Telefon ') In Vöcklabruck: Gedacht, getan (Fortsetzung von Seite ) ches beit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] uf blau-rotes Band gestickt, bei festlichem Anlaß über der Brust trugen: .Per apsera ad astra! Durch Nacht zum Licht!'" (Den Text der Ansprachen erhielten wir von Dr. Otto Liebhart) Der homo politicus Wilfried Schlau Am . . d. J. wurde ein Mann siebzig Jahre alt, der die Aufmerksamkeit auch der Siebenbürger Sachsen verdient: der in Rußland geborene Prof. Dr. Wilfried Schlau - der Livländer mit dem exemplarisch nach Osten ausgerichteten Geist und Herzen, der in sein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] hrt: nach dem Zapfenstreich (ca. Uhr) bzw. nach Übereinkommen während der Hinfahrt. Preis DM/Person; Jugendliche mit Schülerausweis DM/Personi für Kinder bis zu Jahren und (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgischer Chor aus Freiburg in Luxemburg Beim Großherzog, in Echternach und Trier Der seit bestehende Chor der Siebenbürger Sachsen in Freiburg hat aufgrund seines Erfolges in der Schweiz (wir berichteten) nun auch den Sprung nach Luxemburg gewagt. Dank eini [..]