SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] eriger Lage ge! lingt es der Kronstädter Honterusgemeinde | und ihren Freunden in Siebenbürgen, den j Spendenfond von Lei zu Ostern auf I fast Lei zur Jahreshälfte anzuheben! _ \ Auch die über Siebenbürger Sach"---'WJa sen, die nun in der Bundesrepublik Deutschland im freien Westen leben, wo seit fast Jahren Ruhe und Wohlstand herrschen, wur| den mehrfach aufgefordert, ihren Beitrag zur Unterstützung der Wiederinstandsetzungsarbeiten in Kronstadt zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] n Unternehmer, Schriftsteller und Kulturhistoriker Walter Myss gegründet, übernahm er gleichsam in der Nachfolge der Versand- und Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer die Rolle eines Buchzentrums der Siebenbürger Sachsen im Westen. In einer Feierstunde anläßlich der Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags zu Pfingsten in Dinkelsbühl würdigte Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes, Gießen, die über zehn Jahre erstreckte Leistung des Unternehmens. (Aus Mieskes' großa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Siebenbürger reisen mitSpare Nerven, Spar Verdruß, Fahl m» dem Bus! SIEBENBÜRGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] EBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Von ,,Katzentroppchen", ,,Mausezfihnchen" und ,,Dukatenstichen" Ein Frauenseminar zur Nachahmung Nach intensiven Bemühungen der Referate für Frauenarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fran Herta S c h e l l , and in der Bundesrepublik Deutschland, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g - B e d e u s , sowie des stellvertretenden Vereinsobmanns, Dr. Fritz F r a n k , gelang es, in Zusammenarbeit mit dem Landesinsti [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6

    [..] den Vortrag mit dem Titel: ,,Eine Reise durch Siebenbürgen". Die mit einer Fülle hervorragender Dias sowie passender Begleitung untermalten Worte ließen vor dem Hintergrund der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, ihrer wirtschaftlichen, kulturellen und völkischen Auswirkung auf die Entwicklung des einstigen Königsbodens, das Bild des unvergeßlichen Siebenbürgen lebendig werden. Der Vortrag, mit starkem Beifall belohnt, fand ungeteiltes Interesse auch bei den Vert [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] u danken hat ihm auch die evangelische Kirchengemeinde seines Heimatortes Großscheuern, die er von hier aus vielfältig und segensreich unterstützt hat. Bundesvorstand und seine Landesgruppe wünschen diesem aufrechten Siebenbürger Sachsen von Herzen Glück und noch viele Jahre guter Gesundheit! W.W. an die Redaktion ,,Daß es sich lohnt, - diese Heimat zu verteidigen!" Durch, den lesenswerten Beitrag von Reinhold Martini ,,Der Grenzübergang", Leserbrief in der SZ /. . , [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft in Osterreich Konzertreise der Sachsenheimer Blasmusik aus Elixhausen in Nordamerika: ,,Wir fühlten uns daheim unter Sachsen" Vom Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA wurde die Blasmusik des Vereines Nachbarschaft Sachsenheim vor einem Jahr zu einer Konzertreise durch die USA und Kanada eingeladen. Vom größten Teil der Musiker gerne angenommen, da nur die Kosten der An- und Abreise zu tragen waren, wurden die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 12

    [..] cht zufrieden ist. Wir bitten, in solchen Fällen nicht die Redaktion, sei es telefonisch, sei es schriftlich, zu beschimpfen. Ihre SZ-Anzeigenabteilung Inserieren bringt Gewinn!r Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! SIEBENBÜRGER-REISEN lnh - Ed * GIERSCHER · WeyprechtstraBe · Manchen Telefon () Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] eise Gelegenheit fänden, diesen vielseitigen Künstler kennenzulernen." Als Gast der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen las von Aichelburg rund zwei Wochen später, am . Juli, im Eichendorff-Saal des Hauses des Deutschen Ostens in Düsseldorf im Rahmen des Kulturprogramms anläßlich des -Jahr-Jubiläums der Patenschaft Nordrhein-Westfalens für die Siebenbürger Sachsen. Die am Nachmittag abgehaltene Lesung war erwartungsgemäß schwach besucht, der Eindruck jedoch, den von Aichelbur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] e Betreuung der kleinen und großen Kinder gelegt. Das Frauenreferat der Kreisgruppe führte am Nachmittag mit den Kindern Wettkämpfe durch, bei denen die Sieger mit Preisen belohnt wurden. Für die richtige Stimmung sorgte die Siebenbürger Blasmusik. Das Wetter zeigte sich von bester Seite, so daß dem Fest großer Erfolg beschieden war. Es gelang der Kreisgruppe auch heuer, einen großen Teil von Landsleuten zusammenzuführen und in ihnen das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. [..]