SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] Ministerialdirigentin berufen und mit einem neuen Arbeitsgebiet betraut worden. Ihr Nachfolger wurde Dr. Franz K e i l , der als seinerzeitiger Kulturattache an der Deutschen Botschaft in Bukarest die Probleme der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben aus eigener Anschauung kennt. Dr. Bruckner und Dr. Schebesch haben Frau Dr. Finke-Osiander für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit mit unserer Landsmannschaft gedankt und Dr. Keil als neuen Referatsleiter begrüßt. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3

    [..] end- empfänglicher Hörer dem Reiz dieses KlangFestspieltreffens ist der Schriftsteller Herbert B a r t h , die organisatorische Vorbereitung und Durchführung hat seine Frau inne, Grete B a r t h , eine Siebenbürgerin. Noch vor der Wiedereröffnung der Wagner-Festspiele, deren Pressechef er für Jahre werden sollte, gründete der Musikschriftsteller, Redakteur und Herausgeber Barth gleich zwei internationale Musikforen für die Jugend: Die deutsche Sektion der Jeunesses Mu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5

    [..] ätigkeit, die ihm auf dem Gebiet der Ernährungsbiologie Rang und Namen eintrug. Stets aber war Dr. Julius Walter Loew auch für die Belange seiner Landsleute da -- von der Gründung an im Bundesvorstand der Landsmannschaft, dann Mitbegründer des Siebenbürgerheims Rimsting, Mitorganisator landsmannschaftlicher Großveranstaltungen, Mitglied des ,,Südostdeutschen Kulturwerks", ist er heute Sprecher der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung". Seit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] , September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ*etband%leb Die Siebenbürger beim Lörracher Straßenfest ,,Siebenbürger Baumstriezel" ist inzwischen beim Lörracher Straßenfest zu einem festen Begriff geworden. Und so ergab sich auch dieses Mal wieder das gewohnte Bild, daß vom Morgen bis in die späte Nacht hinein Menschensclilangen geduldig vor dem Stand warteten, bis die ,,gegrillten Kuchen" schnittfertig ausgekühlt waren. ,,Am laufenden Band" arbeiteten jeweils -- [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Termine: Siebenbürgisches Cafe im Vereinsheim am Freitag, . Oktober; Club im Vereinsheim: Dienstag, . Oktober. * Wir gratulieren- zum Geb [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5

    [..] er,_ stellte Frau Reich als eine ,,in München nicht mehr namenlose" Künstlerin vor (die SZ berichtete wiederholte Male). Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Dem Ruf, der der kleinen, zierlichen Siebenbürgerin und Pfarrfrau vorausging, blieb auch das Münchener Konzert nichts schuldig. Ein klug aufgebautes Programm führte von Bach und Buxtehudes ,,Mit Fried und Freund fahr ich dahin" über Mendelssohn-Bart [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] Witterung stattfindet. Die Leute kamen aus nah und fern, nur das Wetter wollte nicht mitmachen, so daß das Holzfleischessen in der Uffenheimer Stadthalle, und nicht wie vorgesehen, im Sommergarten der Gastwirtschaft Grönert, abgehalten werden mußte. Die Siebenbürgerinnen waren rege beschäftigt mit den Vorbereitungen und dem Servieren des köstlich gewürzten und von unserem Grillmeister Michael Wellmann pikant hergerichteten Holzfleisches. Bei solchen Angelegenheiten darf das [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8

    [..] itionelle Holzfleischessen in NeuIsenburg vereinigte wieder annähernd Landsleute. Den sonntäglichen Gottesdienst gestaltete Frau G u i s t in herzlicher und einprägsamer Weise. Sie sprach von der Kraft, die vom Zusammensein, von der Gemeinsamkeit ausgeht, die in guten Tagen erhalten bleiben möge, und die sich in schlechten so oft bewährt hat. Die Siebenbürger Kapelle aus Saulheim spielte frische, bekannte Melodien, und aus dem Publikum kamen unterhaltende Einlagen, so die [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Sechstes Österreichisches Bundesvolkstanztreffen Vom .--. Juni fand in Linz das . österreichische Bundesvolkstanztreffen statt. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabrack konnte, eingeladen vom Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpfiege In Oberösterreich und von der Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz, an der bedeutenden Volkstanzveranstaltung tei [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4

    [..] r in Bad Kissingen/Heiligenhof statt. Als Vortragender zur Eingliederung referieren: Dr. W. Bruckner, Robert Gassner, D Kurt Schebesch und Dr. Hans Sturm. Beginn des Seminars: Freitag, . Oktober, um . Uhr, Abschluß am Samstag, . November, um . Uhr. Zur Ausstellung ,,Joseph . und Maria Theresia" in Melk an der Donau Der ,,Römische Kaiser" und die Siebenbürger Sachsen An der alten am Laufe der nach Südosten fließenden Donau liegt auf einem mäc [..]