SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5

    [..] ie bessern wollte. Ein stiller Dulder, immer freundlich gegen jedermann, mit feiner Antenne für die Leiden seiner Umgebung; er half, wo Immer er konnte -- ob es das SOS-Kinderdorf, die Kriegsblinden oder seine Siebenbürger Sachsen waren. Als die Landsmannschaft in Kärnten in eine ernste Krise zu schlittern drohte, war es nur natürlich, Wilhelm May die Leitung der Landsmannschaft zu übertragen. Sein durch nicht» zu erschütternder Glaube an die alte Heimat und seine Landsleute [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3

    [..] SIEBENBÜRGI S,CHE ZEITUNG Seite; KULTURSPIEGEL Prof. Franz Xaver Dressler sprach in Stuttgart über siebenbürgische Musik ,,Wie oft seid ihr auf dieser Empore gestanden" Von Karl Teutsch Wenn unter Siebenbürgern über Franz Xaver Dressler gesprochen wird, hört man oft sagen: Musiker wie ihn gibt es heutzutage kaum noch. Gemeint ist natürlich nicht nur die allen Siebenbürgern bekannte Erscheinung -- der jährige steht so aufgereckt, nervig und autoritär da wie eh und je - [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] gesagt, daß die Urzeln als Urzelnzunft seit zwei Jahren dieser Vereinigung als Gastzunft angehöDie landsmannschaftliche Seite soll aber auch beleuchtet werden. In Weingarten besteht noch keine Nachbarschaft oder Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, im März soll eine gegründet werden. Es bestehen aber jetzt schon Kontakte unter den Landsr leuten. Nur auf diese Weise war es möglich, die Vorausabteilung der Urzeln ( Leute) schon am Samstag in der so überfüllten Stadt Wei [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] Elisabeth -- zwischen und im Flüchtlingslager München-Ludwigsfeld tätig, war die stille und bis zur Selbstaufopferung hilfsbereite Schwester Marie jahrelang der eine der beiden Engel jener Siebenbürger Sachsen, die durch dies Lager gingen, in München und Umgebung lebten und materielle wie seelische Eingewöhnungs- und Eingliederungsschwierigkeiten nach ihrer Zusiedlung in die Bundesrepublik Deutschland hatten. Tätiges Christentum, ohne Phrase, ohne viel Worte, ohne [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Achtung, Landsleute in Österreich! Wie schon in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben wurde, ist das Heimatmuseum in der ,,Alten Burg zu Wels" vom .. bis zum Sommer wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach wie vor werden Sachspenden von der Frauenreferentin Frau Herta Schell, A- Vöcklabruck, Volkssiedlung , und Geldspenden auf das Konto ,,Oberba [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] eteiligung an Entscheidungen und der daraus folgenden Verantwortung sowie das Recht der Kinder. Viele Teilnehmer forderten die Mitwirkung junger Leute an Friedensinitiativen. Der Erziehung zum Friedgen wurde hohe Priorität eingeräumt, wobei man der Rolle der Massenmedien entscheidende Bedeutung beimaß. (UNESCO) Errtst Wagner: GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN NORDAMERIKA (I) Nachdem Christoph Kolumbus Amerika entdeckt hatte, erhielt seine Mannschaft den lang vermißten La [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] sgruppen, bzw. Nachbarschaften. Der Vorstand * Unsere Vorweihnachtsfeier trug einen besonderen Charakter: Mehr als in anderen Jahren kam die Jugend zu Wort. Nach Begrüßungsworten von Dr. H. S t u r m entfalteten Kinder -- davon nur vier ,,echte" Siebenbürger -- ein Programm, das von Frau Hedwig P a u i n i einstudiert worden war. In ungezählten Stunden des Probens und Einstudierens, des Hinbringens und Abholens durch die Eltern hatte Frau Paulini dies alles auf die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Januar . Jahrgang Das . Internationale slebenbürglsch-sächsische Jugendlager Junge Siebenbürger aus fünf Landern treffen sichVom . Juli bis zum . August findet das . Internationale siebenbürgisch-sächsische Jugendlager in der Bundesrepublik Deutschland statt. Auch dieses Jugendlager soll wie die fünf vorausgehenden ( Deutschland, Deutschlan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetlandsieben Die Zeit spricht für die Notwendigkeit unserer Altenheime Verschont von Hektik, Lürm und Wasserverschmutzung, bietet das Siebenbürgerheim Lechbruck unseren alten Landsleuten ersehnte, wohlverdiente Geborgenheit und die Möglichkeit, im Kreise einer freien und auch behüteten Gemeinschaft, ihren Lebensabend zu verbringen. In der Kreisgruppe Darmstadt war und ist einiges los Faschingsball in der ,,Stadt Budapest" [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6

    [..] isgruppe Würzburg Mariaball in Rottendorf Liebe Landsleute aus Siebenbürgen und aus dem Banat, liebe Freundet Am Samstag, dem . Februar, findet wieder -- wie in den vergangenen Jahren -der Mariaball in Rottendorf im Marienheim statt. Wir freuen uns, daß diesmal eine Siebenbürger Musikkapelle aufspielen wird. Beginn: Uhr. Eintritt: DM. Wir laden alle Freunde dazu herzlich ein! Der Vorstand Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried Närrisch [..]