SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] irchenjahres musikalische Aufführungen statt, die dem Gedenken der Toten gewidmet sind. Auch das Konzert am . November hat das gleiche Anliegen. Wenn in seinem zweiten Teil jedoch, nach dem Schumann-Requiem, Werke des Siebenbürgers Paul Richter, sein Orgelkonzert und die ,,Trauerkantate" erklingen, so soll dabei insbesondere auch einiger verstorbener Musiker aus Siebenbürgen gedacht werden, denen das deutsche Kulturleben in Rumänien in unserem Jahrhundert viel zu verdanken [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4

    [..] r Fortführung des Archivs für siebenbürgische Landeskunde, dessen II. Folge nach dem Druck ihres . Bandes im Jahre eingestellt werden mußte. . Die Frage nach der Fortführung des Schriftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen, dessen . und letzter Band sogar schon seit dem Jahre keine weitere Ergänzung erfahren hatte. Die Erfüllung dieser Erbaufgaben gestalte sich um so schwieriger, als durch die Abwanderung eines Teiles unseres Volksstammes nach dem Westen u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8

    [..] rtagen zur Verfügung. QUELLE-VERTRETUNG - Rumänien-Service-Ihr Landsmann Stefan Papp, , Remshalden Telefon ( ) < > Eine Anfrage lohnt sich und kostet nichts! Liebe Landsleute! Jetzt geht es wieder los mit der guten, echten Siebenbürger Bratwurst frisch und geräuchert, Leberwurst, Blutwurst, Preßwurst, Paprikaspeck, geräucherter Speck und die Spezialzwirnwurst. Josef Binder und Sohn (geboren in Mühlbach) , München , Te [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] Sehe SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der Siebeitbürger Sachsen in (isterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Ausstellung ,,Hermannstadt" vom . bis . Oktober in Wien Dank dem freundlichen Entgegenkommen der Schulleitung der Evangelischen Schule a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3

    [..] Vorreformatorisches Heftel in Wien entdeckt Einmalige Chance für das Museum! () Das silbervergoldete Heftel, auch Fürspan genannt, gehört -- ähnlich wie in manch anderen deutschsprachigen Gebieten und in den nordischen Ländern -- zur Mädchen- und Fraueniracht der Siebenbürger Sachsen. Das auf altgermanische Tradition zurückreichende Schmuckstück hat sich seit der Völkerwanderung des . und . Jahrhunderts in seinem Wesen nicht mehr geändert. Die Form des Heftels ist meist d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] stag, . September, Uhr: Kranzniederlegung am Heimatkreuz, Waldfriedhof Traunreut. Sonntag, . September, Uhr: Empfang der Tanzgruppen und der Blasmusik am Rathausplatz mit Platzkonzert. Gemeinsamer Abmarsch zum Hofbräuhaus Traunreut. Sonntag, . September, Uhr: Beginn der Feier ,,Tag der Heimat" im Hofbräuhaus in Traunreut. Es spielt die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen aus München. Es tanzen die Jugendgruppen des Siebenbürger Trachtenvereins der Stadt Gerets [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] (Haltestella Schloß, eine Haltestelle nach der Liederhalle.) Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Hermine Höchsmann Kulturreferentin gez. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender Siebenbürger-Ball in Stuttgart am . Oktober Rechtzeitig möchten wir auf diese Veranstaltung hinweisen, mit der Bitte, diesen Terfailn Jetzt schon einzuplanen; es werden keine gesonderten Einladungen erfolgen. ' Sicherlich drückt sich unser Selbstverständpla auch in de [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4

    [..] ig abschließend zum besten gab. Ohne Effekthascherei und mit seiner bewährten Begleiterin am Flügel, Liselotte M ü l l e r , überließ er auch hier nichts dem Zufall. R. W. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Die Acker-Chronik. Heimatgeschichte eines siebenbürgischen Bauerngeschlechts. Aufgezeichnet und verlegt von Hans A c k e r , Wolfhagen. Seiten, mit Bildern, Karten und Zeichnungen, kartoniert [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August « Dr. Bonfert Veterinärdirektor Der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Wolfgang B o n f e r t , St. Ingbert, wurde vor kurzem ins Gesundheitsministeriuni der Regierung des Saarlandes berufen. Er wurde am . August d. J. zum VeterinSrdirektor befördert. Frauenkreis München Unser erstes Treffen nach den Sommerferien findet am Mittwoch, dem . September, ab Uhr wie im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Juli . Jahrgang In Kanada legten die Siebenbürger Sachsen ein Bekenntnis zur Einheit ab ,,Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung für alle!" Mit einem reichhaltigen Zwei-Tage-Programm, dem ein Konzert der siebenbürgischen Kapelle aus Munderflng in Österreich vorangegangen war, hielten die Siebenbürger Sachsen in Nordamerika vom . bis zum . d. M. ih [..]