SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2

    [..] etischer Seite irgend etwas Gutes für die westliche Welt gekommen. Anatolij Kusnezow (seit kurzem im Westen lebender russischer Schriftsteller) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München , /JII. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3

    [..] um Gundelsheim teilt mit: Schenkung Nachlaß Ludwig Hesshaimer Nach der erfolgreichen Ausstellung zum Gedenken seines jährigen Geburtstages ist der Nachlaß Ludwig H e s s h a i m e r feierlich dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien mit der Bestimmung übergeben worden, die Werke des Künstlers nach Schloß Horneck in Gundelsheim/Neckar weiterzuleiten, wo sie Bestandteil des Siebenbürgischen Museums sein sollen. Die Dokumente und Schriftstücke sollen in die Siebenbürgische [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 7

    [..] zer KG, Brackenhelm Postfach Donauschwabe mit eigen. Haus im Räume Frankfurt,, sucht Seinesgleichen aus Siebenbürgen od. Jugoslawien-Batschka zur Wiederheirat. Nach jähr. kinderl. Ehe geschieden, kaufm. Angestellter in der Möbelbranche. Jahre jung. Zuschriften an die Sieb. Zeitung München unter KA - Lediger Siebenbürger Mitte . Handwerksmeister in Stellung Stuttgart, bietet liebem Mütterchen, auch mit frechem Sprößling, eine Bleibe. Zuschriften an die S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang B D Sorge um alle Siebenbürger Sachsen Sitzung des Bundesvorstandes Ende April in München (S. Z.) -- Auf Einladung des Bundesvorsitzenden traf sich Ende April der Bundesvorstand der Landsmannschaft in München zu einer zweitägigen Sitzung. Die dreiundzwanzig Teilnehmer hatten unter den Tagesordnungs-Punkten einige zu diskutieren, die über die A [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Abschied von der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe Robert Goßner legte den Dirigentenstab nach Jahren nieder Das Kulturhaus-Drabenderhöhe-,,Hermann Oberth" war am . April mit seinen Plätzen ,,ausverkauft": es hieß, Robert G a ß n e r ein letztes Mal am Dirigentenpult der von ihm gegründeten und entwickelten Trachtenkapelle zu sehen. Unter den Gästen: Landrat Wichelhaus; Bürgermeister Krüger; Stadtrat Dr. Fuchs; Pro [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] RANZ WQJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Junger Siebenbürger Ing. (), gute Erscheinung, Sportler. gr., noch in Rumänien lebend, sucht passende Brieffreundin. Zuschriften mit Bild (gar. zurück) erbeten an die Siebenbürgische Zeitung un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] dieser dann Dank und Anerkennung erworben. Um Fritz Lieb trauern seine Frau, seine vier Söhne, seine Schwester und seine fünf Brüder umso mehr, als sein Hof in Insingen ihr anerkannter Mittelpunkt war. ; Ehre seinem Andenken! G. F. Zehn Jahre Siebenbürgerheim in Osterode a. Harz Initiative, Fleiß, Ausdauer und Geschick, nicht zuletzt aber die Liebe zu den Siebenbürger Sachsen ließen in Osterode am Harz eine Stätte für den Lebensabend betagter Menschen entstehen, die sich jede [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] begonnenen Bau des Johannes Honterus-Gymnasiums, u. s. w. -Leider wird der Wert besonders der Reproduktionen durch die schlechte Papierqualität und die ungenaue Buchbinderarbeit herabgemindert -- unausrottbares Merkmal, scheint's, in Bukarest hergestellter Bücher. H. B. 'Österreichischer Staafspreis für Siebenbürger Ing. Gustav Felix Stofs ,,Psyehrometrisches Meßsystem" Aus der Hand des österreichischen Bundesministers für Wissenschaft und Forschung e; hielt der aus Fogarasch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] fen. Die lustigen Verse der ,,Klatschbase" und andere musikalisch untermalten Begebenheiten in den Nachbarschaften erheiterten die Anwesenden. Trotz kleiner Mängel tanzten alle Nachbarschaften bei bester Stimmung nach den flotten Weisen der Siebenbürger Tanzkapelle. Für das Miteinander unter den einzelnen Nachbarn waren diese Feste ein großer Gewinn. C. B.-B. Kreisgruppe Rosenheim In der Gastwirtschaft ,,Beflügeltes Rad" trafen sich Ende Februar die Siebenbürger aus dem Kreis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2

    [..] ze Kirche Kronstadts. Hat sich der Kommentator -- oder der Texter -- die von Staatswegen verfaßten Tonbänder in dieser Siehenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis alle Landsleute aufzurufen, einen Beitrag zum Kulturpreis-Fonds beizutragen. Wir bitten, Ihre Leistung für den K [..]