SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6
[..] ändern Mitarbeiter und Referenten des Bundesausschusses erschienen. Das Treffen galt diesmal einer ausführlichen Schilderung der offiziellen Besuchsreise des Bundesobmannes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel, dessen Stellvertreter, Dr. Fritz Frank, samt Gattinnen. Die Zuhörer wurden u. a. davon unterrichtet, daß es möglich war, bei einer ganzen Reihe von Fragen bereitwillige Antworten zu erhalten und die Standpunkte zu klären, die von [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] n Zuhörern und unterstützenden Mitgliedern auch viele Ehrengäste begrüßen. · Die Kapelle brachte bei vorbildlichem Vortrag ein schönes Programm für jeden Geschmack. Zur feierlichen Gestaltung des Abends bot die Siebenbürger Jugendgruppe in ihrer schmucken Tracht einige Volkstänze. Durch das Programm führte Ing. Martin Mai. Anschließend wurde zwei Funktionären und Gönnern unserer Musikkapelle die Goldene Ehrennadel überreicht: Franz S t i e g e l bauer, Kulturreferent der Geme [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] ck, daß dieser Mann den Dienst am Mitmenschen bei aller Arbeitsbelastung nicht als Last empfindet, als brauche er geradezu die entwurzelten, hilfesuchenden Menschen zu seinem Lebensinhalt -- sie bedeuten in ihrer vielfachen Aufgabenstellung eine Bereicherung seines Lebens. Wir Siebenbürger Sachsen haben es erfahren, mit wieviel Liebe und Einsatz er unseren Landsleuten geholfen hat. So beglückwünschen auch wir Herrn Gustav Stöcker zu der erhaltenen Auszeichnung! Wir danken ihm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] . November . Familie Ganzert Ismaning/Starnberg Erntedankfest In Stuttgart (Fortsetzung von Seite ) spräche. Er betonte, daß wir uns in einer Gesellschaft befänden,, die einen Umbruch durchmache und durch die Schaffung großer Wirtschaftsräume zu einer Schwächung der persönlichen Bindung führen könne. Diesen Vermassungsprozeß können wir überwinden, wenn wir fest in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen leben und In dieser geschlossen unsere Individualität bewahren. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSRIJ Die ,,Chronica Hungarorum" Vor Jahren druckte ein Siebenbürger das erste ungarische Buch Es ist eine Binsenwahrheit, daß wir Deutsche -- bewußt oder unbewußt -- voller Stolz und missionarischem Eifer unsere eigenen kulturellen Leistungen hervorzuheben bemüht sind, uns aber immer noch herzlich wenig um die Anstrengungen unserer Nachbarvölker zu kümmern pflegen, die in der Welt längst hohe Anerkennung und Bewunderu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4
[..] mals über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannten humanistischen Gymnasiums -- achtzig Jahre alt: Prof. Dr. Albert Hermann/Bad Godesberg. Albert Hermann gehört der bemerkenswerten Generation von 'Nordsiebenbürgern an, die Namen ivie Karl Kurt Klein, Fritz Klein, Hermine Pilder-Klein, Hans Reinerth, Hans Wühr, Karl Franchy, Friedrich Krauss hervorbrachte; sie repräsentieren einen Maßstab, der -- nicht nur unter Siebenbürgern -- bei Kennern keines Kommentars bedarf. Der Umst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6
[..] t: Beim großen Trachtenfest in Wels, im vergangenen Mai, benötigte man Helfer - es haben sich gemeldet... Wäre daher das Fragezeichen am Beginn dieser Zeilen nicht eher zu streichen?! - R.B. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann; Ernst Haltneh. Ägersiedlung , Schwanenstadt NACHBARSCHAFT LINZ Ein Ringender findet Anerkennung Zur Ausstellung Johannes Schreiber in Linz Mit allen Anzeichen eines gesellschaftlichen und kulturell [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] Seite . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Würdigung der siebenbürgischen Jugendarbeit in Österreich Goldenes Verdienstzeichen für Bundesjugendreferent Misch Krauss Linz. In einem Festakt der Oberösterreichischen Landesregierung im Sitzungssaal des Landhauses überreichte der Landeshauptmann von Öberösterreich, Dr. Erwin Wenzl, Oberösterreichern Ehrenzeichen, die ihnen der Bundespräsident für Verdienste um die Republik Österreich verlieh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] stt aus sonderbarer Huld und Gnade, ein ganz vertrautes Gespräch mit den Deputirten zuführen an, und sagten unter andern: Ich weiß nicht, wie es kömmt, ich finde allhier alles anders; die Gymnasia sind ganz anders beschaffen; ich sehe ganz andere Gesichter; es ist eine ganz andere Gestalt . . . die Lernenden sehen bald den Meistern gleich ... Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Einladung ... zur Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am . Oktober , Uhr, in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRQICHB ZBITUNQ JO. September $ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Brief an alle! Otto Plringer: Ernte Hochbeladene Erntewagen Bringen heim des Segens Last, Den Du, Herr, In Deiner Güte. Uns dies Jahr bescheret hast. Weinend brachten wir zur Ruhe Einen müden Erdengast, Den Du von der Müh des Tages Mitleidsvoll erlöset hast. Lieber Vater, gib uns Frieden Mitten in des Lebens Hast. Laß uns einst als reife Garben Kehren ein zur ewgen Rast. [..]









