SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] abe getragen. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet auch auf diesem Wege dem Witwer Martin Kramer ihre aufrichtige Anteilnahme. Nachbarschaft Traun Am . . feierte Nachbarvater Peter Potsch seinen . Geburtstag. Die Siebenbürger Musikkapelle unter Kapellmeisterstellvertreter Johann Waretzi sowie die Jugendgruppe mit ihrem Jugendführer Michael Pfingstgräf und der Singkreis unter Chorleiter Willi Elz brachten dem Jubilar zu Ehren ein Ständchen. Als Gratulanten stell [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3

    [..] scheidend scheint mir indes zu sein, daß wir alle dazu beitragen, das Klima zu verbessern, damit Gespräche über die strittigen Fragen beginnen können. Ich meine, daß auch hier die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen innerhalb unseres Volkes eine wesentliche Aufgabe zu erfüllen hat. Wer das Klima verbessern will, muß um die Eigenart, die Denkweise, um das Leben des Volkes wissen, mit dem er verhandeln will. Sie haben jahrhundertelang mit den Rumänen zusammengelebt. An Ihn [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] auch dem deutschen Lied gegenüber glänzten, sei zugerufen: Werdet wach, seid auf der Hut, damit euch dereinst eur« Nachkommen nicht vorwerfen können, daß ihi nichts für die Erhaltung unserer hohen Güter: Muttersprache, Art und Brauch, und damit auch des ewig schönen deutschen Liedes getan habt. ,. ·%« -% A - Braedt, Rektor i. B, Siebenbürger mit Flanderern Eine Jugendgruppe aus Setterich in Wommelgem bei Antwerpen Unter diesem Motto finden nun schon seit regelmäßige Beg [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] rachtenpaare begann daraufhin der gesellige Teil der Veranstaltung. Nachbarvater Peter Potsch sprach einleitende Worte, worauf Nachbarmutter Maria Pflngstgräf mit dem Bürgermeister der Gemeinde Traun, Herrn Hanl, den Ball eröffneten. Unter den Klängen der Siebenbürger Musikkapelle Traun wurde bis Uhr früh getanzt. Nachbarschart VÖcklabruck Teenachmittag für unsere Alten Die Nachbarschaft hatte auch heuer. unit-ider umsichtigen Leitung von Nachbarvater Daidrich aus Dürnau un [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3

    [..] zu machen. Sämtliche Angaben bitten wir uns auf den vorgedruckten Erfassungskarten zugehen zu lassen. Diese können bei den Landesgruppen oder der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , Sendlinger Str. , III, angefordert werden. Während des Heimattreffens in Dinkelsbühl sind Erfassungskarten erhältlich. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir im voraus! Abordnung aus den USA Wie der Vorsitzende der Landsmannsc [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« Landsmannschaft der Sienenourger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterrekh und dem Burgenland Aus unserem Patenland NRW Jahreshauptversammlung in Herten-Langenbochum Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. « Autotouren« noch Binkelsbtthl Die THInahrnp an der Gemeinschaftsfahrt ist bei Frau Traute Zoltner, /S, Wien, Ruf: [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] SCHE ZEITUNO . März Landesgruppe Nordrhein-Wetfalen iutobüM aadt dinkelnbühl Liebe Landsleute! Zur Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen am . u. , Mai d. J. stellt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe -- Oberberg -- Drabenderhöhe und Umgegend «inen Bus. Landsleute, die mitfahren wollen, melden sich bei Vorauszahlung der Busfahrt von DM .-- bei Herrn Fleischer, Siebenbürger Heimatstube-Buchhandlung, S Drabenderhöhe oder bei Herrn Wilh. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bausteine aus Österreich Unter dem grünen Baldachin ehrwürdiger Bäume zu Füßen eines Wachturmes der Stadtmauer von Dinkelsbühl wächst bereits ein Gedenkmal sichtbar vor unser aller Augen in Osterreich. Emsige Handlanger eilen und sammeln die Bausteine. In der Zentrale in Wien klingelt immer wieder der Fernsprecher. Landsleute vermissen ungeduldig das Erscheinen ihres Sammlers. Auf breiter Grundlage war die Sammlung aufgez [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siehenhürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, A Wien, /, Telefon Gemeinsame Busiahrt nach Dinkelsbühl zur Einweihung der Gedenkstätte Zu dem in diesem Jahre besonders inhaltsreichen Heimattreffen in Dinkelsbühl zu Pfingsten veranstaltet der Wiener Verein eine Gemeinschaftsfahrt in einem bequemen Reiseautobus. Teilnehmer mög [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] s-Vertriebenen- und Klüchtlingsbeirates unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, der gesetzlichen Repräsentanz einer nahezu Prozent starken Bevölkerungsgruppe. Als solcher hat er auch in den die Siebenbürger Sachsen in ihrem Patenland berührenden Fragen stets seine Aufgeschlossenheit für unsere Anliegen bewiesen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen schließt sich der Reihe der Geburtstagsgratulanten an und wünscht Wilhelm Matzel auch weiterhin Tatkraft und Gesundhe [..]