SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Über die Volkskunstäusstellung in Drabenderhöhe Ein Nachtrag zum Bericht über die Einweihungsieierlichkeiten der Siebenbürgersiedlung In zwei Parterreräumen des schönen Altenheims hatten die Frauen der neuen Siedlung unter der Leitung der zweiten Frauenreferentin, Frau Schneider, eine hervorragend gelungene Volkskunstausstellung zustande gebracht. Besonders hervorzuheben ist, daß nicht nur die ausgestellten Gegenstände von einer b [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Osterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Volkstanzfest zugunsten Kirchenneubaues Die evangelischen Bewohner von Eichgraben in Niederösterreich sind an den schon notwendig gerwordenen Bau eines Kirchleins gegangen. Wohnen doch dort mehrere hundert Evangelische, die sich mit einem Kinosaal oder ähnliehen Räumen für den Gottesdienst behelfen mußten. Nun entschloß sich die niederösterreic [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18
[..] d Gattin, Magistratsdirektor Dr. Schwarz, den Leiter der Niederösterreidaisciien Trach- ten- und Heimatvereine Alexander Veägl, die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften in Österreich, ferner Vertreter der Siebenbürger Sachsen aus USA, Dänemark und Schweden und der Schweiz, den BundesVorsitzenden;, der Landsmannschaft in Deutschland, Erhard. Plesch, den Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. Oswald Teutseh, die berühmte ;Volksmusikg [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21
[..] chen, sondern auf das Einfügen in die Gemeinschaft unserer Mitbürger bedacht zu sein. Dies sei in Hamburg bereits in einem Stadium, wie es in mancher Landesgruppe erst angestrebt wird.-Erhard Plesch ging dann in seinem Vortrag auf die Leistungen der Siebenbürger Sachsen ate Gemeinschaft auch in anderen Gebieten ein. Sein Besuch bei den; Landsleuten in Amerika, die bereits ihr jähriges Bestehen feierten, hätte ihn in der Auffassung bestärkt, daß das Bestreben zur Gemeinschaf [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5
[..] sondern auf das Einfügen in die Gemeinschaft unserer Mitbürger bedacht zu sein. Dies sei in Hamburg bereits in einem Stadium, wie es in mancher Landesgruppe erst angestrebt wird. -Erhard Plesch ging dann in seinem Vortrag auf die Leistungen der Siebenbürger Sachsen als Gemeinschaft auch in anderen Gebieten ein. Sein Besuch bei den Landsleuten in Amerika, die bereits ihr jähriges Bestehen feierten, hätte ihn in der Auffassung bestärkt daß das Bestreben zur Gemeinschaft bei [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5
[..] die neueingerichteten Museumstage für Schüler und deren Eltern, für die Kölner Bürger aus Altersheimen -- und die erfreulich stark besuchte Führung der Kreisgruppe Köln der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am . März im Wallraf-Richartz-Museum unter dem Thema ,,Der Mensch in der Malerei". Vor dem Krieg war Ott u. a. Assisteht des Museumsdirektors Prof. George Oprescu in Bukarest. nur -- wie üblich -- einen Kreis von Honoratioren, von Lehrern, kunstinteressierten Erwa [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Auf zum Sommerfest! Bei seinem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, dem . Juni, kehrt unser Verein zu seinem langentbehrten Ausflugsort zurück: Knorrs Gastwirtschaft auf der Kleinen Schafbergalpe oberhalb Pötzleinsdorf. Eine prächtige Handballwiese, grüne Str [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5
[..] ms von WXEN in Cleveland, sowie die beliebte Rundfunkansagerin, Frau Franziska Schönau, fanden Dankesbezeigungen ihrer Landsleute für diese Sondersendung. * Für den . Mai hat Großpräsident Fred; J. Theiß, die ,,Alliance of Transylvanian Saxons", den früheren ,,Central-Verbarid der Siebenbürger Sachsen of the United States" zur . jährlichen Großversammlung, der sogenannten Konvention eingeladen. Union", errang als Buntlesminister für, W;JST senschaft und Forschung Sitz und [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgentand Unser Rechtsberater Schriftführer Ludwig Zoltner, /, A Wien, Ruf: . Farbfilm übet Wels in Wien Am Freitag, . ., führte Wilfried Groß, Gmunden, die Farbfilme über das Jugendtreffen in Gmunden und über den Tag der Heimatvertriebenen in Wels im kleinen Festsaal des Restaurants Wimberger den Wiener Vereinsmi [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] gen nach Horten, b. Haltrich. Eiserne Hochzeit - Das seltene.Jubiläum der Eisernen Hochzelt beging däs:Ehepaar Johann und Marie Lang ,in Pforzheim;: ;beide noch immer gesund und rüstig. - Pfarrer i;R, Johann Lang, der am . September in Bistritz geboren ist, bewährt sich heute noch -als < Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Gesund und hilfreich steht ihm auch heute seine geborene Gattin zur Seite. Gemeinsam unterni [..]









