SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2
[..] ge prominente Gäste bereichert, zeigte sich sehr aufgeschlossen und dankbar. Ein Dank auch für Landesgruppenvorsitzenden Oswald Schönauer, der dieses gesellige Zusammensein initiiert hatte. Geert Borckmann Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Festbankett für Andreas Braedt Der Transsylvania-Klub, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, und die Deutsche Sprachschule des Klubs ließen es sich nicht nehmen, unserem verehrten Rektor i. R. Andreas Brae [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4
[..] hen hielt und den die Südosteuropa-Gesellschaft mittlerweile im Druck hat erscheinen lassen, findet allgemeine Wertschätzung auch in der westlichen wissenschaftlichen Welt. Prof. Dr. Daicoviciu ist ein Kenner und Freund auch der Siebenbürger Sachsen, ihrer Geschichte und Volkskultur. Die ihm zuteilgewordenen Ehrungen bedeuten eine Anerkennung des bedeutenden Gelehrten und eine Würdigung des Beitrages, den Prof. Daicoviciu zur Geltung rumänischer Wissenschaft sowie der Geschic [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7
[..] schule Bisher beschäftigte sie besonders: Mettersdorf und Botsch Orgelkonzert Eckart Schlandts in München An der Volkshochschule der Stadt Herten besteht seit dem Vorjahr eine Arbeitsgemeinschaft ,,Siebenbürger Heimatkunde". Ort der Zusammenkünfte ist das Siebenbürger Haus der Jugend in Herten-Langenbochum, mitten im Siebenbürgen-Dorf, wodurch gleichzeitig die Gewähr ständiger Kontaktpflege mit dem Kreisvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegeben ist. Geleit [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2
[..] ation auch in Moskau mit der Politik des künstlich hochgeschürten Hasses gegen Sündenböcke aufräumen. d. g. Von den Siebenbiirger Sachsen in den USA Johann Kandert Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika hat durch den Tod von Johann Kandert einen schweren Verlust erlitten. Er war es, der mit seinem Idealismus, seiner opferbereiten Hingabe an die Gemeinschaft stets in erster Reihe stehend, siebenbürgisch-sächsische Überlieferungen ho [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4
[..] nd Landsleuten entgegengebracht wurde. A. B. Verbundenheit mit . . . (Fortsetzung von Seite ) Besichtigung der Stadt, zum Besuch des deutschen Kulturzentrums, zu einer Rundfunkansprache sowie zu Beratungen über die Zusammenarbeit der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen miteinander und füreinander. Die Herzlichkeit, mit der der Gast aus Europa empfangen wurde, die landsmannschaftliche Treue, die aus allen Gesprächen zu erfühlen war, gaben dem Besucher bleibende Eindrüc [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5
[..] ölkerverständigung nach dem Grundsatz der gegenseitigen Nichteinmischung nicht verhindern. Der Kulturaustausch und die Handelsbeziehungen mögen trotz weltanschaulichen Unterschieden und Gegensätzen sich bestmöglich entwickeln, gleich dem Streben nach objektiver Berichterstattung gemäß dem Grundsatz der Gegenseitigkeit auch in dieser Hinsicht. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) C a p e s i u s [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] Michael Weber (Tschippendorf ), Vorchdorf, , im Krankenhaus Wels unerwartet gestorben. Er wurde am . . mit großem Geleit zur letzten Ruhe getragen. Neben seinen Verwandten und Landsleuten hatten sich auch viele Vorchdorfer eingefunden, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Michael Weber war Ehrenobmann der Siebenbürger Musikkapelle und hat sich auch beim Bau der evangelischen Kirche, den er als Obmann leitete, große Verdienste erworben. [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] : ,,Das nächste Mal wollen wir wieder dabeisein." ... ,,Wir auch." Erwähnt sei, daß auch dieser Urzelnlauf in Großsachsenheim -- sowie schon die bisherigen -- gefilmt wurde. H. W. ,,Und worauf warten wir?" Aus dem Siebenbürger Heim in Osterode am Harz Osterode, im Januar Der Geburtstag unserer Heimleiterin ist einer der wenigen Tage im Jahr, an dem sie ihrer von vielen Pflichten erfüllten Tätigkeit für Stunden den Rücken kehrt und sich für uns frei macht. Und wie gerne n [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5
[..] n Stück ihres bunten, lebensfrohen Heimatlandes. Eine Ausstellung in den Räumen der Neuspar am GlockengießerAus Herten-Langenbochum Am . Dezember hat die Nikolaus-Veranstaltung unserer Jugendgruppe unter der Leitung von Michael Krauss (Jugendleiter) und Fräulein M. Fleischer (Jugendleiterin) im Siebenbürger Haus stattgefunden, zu dem die Jugend auch den Kreisvorstand geladen hatte. Unsere Weihnachtsfeier für jung und alt fand am Samstag, dem . Dezember um Uhr [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Einladung Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Im Sinne der Satzungen des Verbandes ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" berufe ich die ordentliche Hauptversammlung für Sonntag, den . März, Uhr, in den Gasthof ,,Stieglbräu" in Schwanenstadt, Hauptplatz, mit folgender Tagesordnung ein: T a g e s o r d n u n g : . P [..]









