SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Sachsen In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 13181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] nach Deutschland. Das war damals die übliche Praxis in Ex-Jugoslawien. Ein Jahr später, , floh auch sie nach Jugoslawien, über die grüne Grenze. Sie trafen sich wieder in der Bundesrepublik. Dort wurde nun geheiratet. Auch die Geschwister und Eltern kamen nach. Es war die Zeit des großen Aufbruchs. Der Ostblock war zusammengebrochen, die Siebenbürger verließen in den ern in Scharen in kürzester Zeit ihre Heimat. In der Bundesrepublik standen nun Familiengründung, Arb [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] benbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die pommersche Gruppe Tanz- und Späldeel Leba Erlangen e.V., die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachtaler, die Volkstanzgruppe Wolfsberg/ Kärnten sowie die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Einladung zum Open Air auf Gut Wolfgangshof [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Offene Mitgliedsbeiträge bei Mitgliedern in NRW Die meisten der über zahlungspflichtigen Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland haben ihren Mitgliedsbeitrag für schon entrichtet. Dafür herzlichen Dank. Allerdings sind etwa Mitglieder dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen. Der Mitgliedsbeitrag von Euro ist spätestens bis . Juni an den Verband der [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] einstadt Dinkelsbühl anlässlich des . Heimattages zusammen. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" feierte und gedachte man heuer gleich dreier wichtiger Jubiläen: Jahre seit der Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger und Jahre seit der Verleihung des Königlichen Freibriefes ,,Andreanum" durch den ungarischen König Andreas II. an die Siebenbürger Sachsen. Den Bes [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] elchen (kleine Suppenschüssel) vorbeibringen, außerdem Vogelsmilch und Kråppen (in Franken: Schneeballen). Das hat sie sich verdient. Astrid K. Thal, geborene Schneider Stolzenburger Trachtengruppe beim . Heimattag Auch in diesem Jahr warteten unsere Stolzenburger Landsleute mit ihrer vielfältigen Tacht im Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl auf. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer der Trachtengruppe. Die Stolzenburger präsentierten [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] , Offenheit und Ehrlichkeit", betonte der Bischofsvikar. Die Gründung des Verbandes am . Juni in München sei zu einer Erfolgsgeschichte geworden, freute sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seiner Festrede am . Mai: ,,Trotz Flucht, Aussiedlung und Heimatverlust ist es uns gelungen, in der neuen Heimat als Siebenbürger Sachsen bestehen zu bleiben und unsere Werte an unsere nachfolgenden Generationen weiter [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ren Einsatz wäre ein Verbandsleben an der Basis gar nicht möglich. Wir alle zusammen bilden diesen Verband und schaffen das Fundament für die Zukunft des Verbandes, der auch in vielen Jahrzehnten noch die Interessen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vertreten soll. Und wer noch nicht Mitglied in unserem Verband ist, den rufe ich auf, es zu werden. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft! Beitrittserklärungen gibt es hier am Infostand vor dem Münster, in der Fest [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] mit inzwischen auch ein bedeutender Teil bayerischer Identität. Und in diesem Jahr kommen wir zu einem ganz besonderen Heimattag zusammen: Vor genau einem Dreivierteljahrhundert wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegründet. Ich freue mich also umso mehr, heute bei Ihnen zu sein, und gratuliere auch meinerseits, im Namen des Freistaats Bayern, der Staatsregierung und des Landtags sehr herzlich zu diesem großartigen Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch zum [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] ag bei Ihnen zu sein und Ihnen die Grüße des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, überbringen zu dürfen. Im Namen der nordrhein-westfälischen Landesregierung gratuliere ich dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum . Jubiläum. in München gegründet, wurde der junge Verband ein ,,Patenkind" des Landes Nordrhein-Westfalen. Hintergrund dieser Entscheidung war, dass zu Beginn der er Jahre besonders viele Siebenbürger Sachsen in N [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] s, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Dr. Paul Jürgen Porr, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen Rainer Lehni, ebenso Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Die feierliche musikalische Umrahmung gestaltete Thomas Seiler, S [..]