SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Sachsen In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 13181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] Sachsen wird ganz herzlich eingeladen. Die Veranstalter und Mitausrichter freuen sich auf ein zahlreiches Publikum. Rainer Lehni Landesgruppe NRW gestaltet Heimattag mit Traditionell wird der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ­ dieses Jahr zum . Mal ­ von der Bundesebene des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im mittelfränkischen Dinkelsbühl durchgeführt. Neben dem Bundesverband und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als dauernde Gest [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] ieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Stimmen neuer Verbandsmitglieder Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] hen: InspirierendesTheaterseminar ,,Einfach mal machen." Dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung vom .-. April in der Jugendherberge Augsburg am Unteren Graben. Unser Dank gilt Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die dieses inspirierende Theaterseminar, gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums, vorbereitet und geleitet hat. In kürze [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] sere kulturelle Zukunft sichern (I)". Vortrag im Kleinen Schrannensaal Dinkelsbühl . Mai: ,,Unsere kulturelle Zukunft sichern (II)". Vortrag um . Uhr im Kath. Pfarrzentrum Dinkelsbühl Im Rahmen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl werden Dr. Ralf Thomas Göllner, Vorstandsmitglied der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, und Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts und Leiterin der Bibliothek mit Archiv, am . Mai in einem Vortra [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] rausstellung, die am Pfingstsamstag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa wird in Zusammenarbeit mit dem Department für interethnische Beziehungen beim Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie weiteren Partnern im Rahmen des . Heimattages der Siebenbürger Sachsen gezeigt, der unter dem Mot [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] land siedelnde Bevölkerung (Umland der Städte Bistritz und Sächsisch-Regen) sowie aus sieben Grenzgemeinden dieses Gebietes (Felldorf, Rode, Maniersch, Draas, Zuckmantel, Zendersch und Katzendorf) evakuierten Siebenbürger Sachsen vor der herannahenden Ostfront evakuiert wurden, war halb Europa im Aufbruch. Ihre Flucht endete für die Mehrzahl im damaligen Gau Oberdonau, heute Oberösterreich und im Salzburgischen, einige der Trecks wurden nach Bayern weitergeleitet. In ihren Au [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] ringen. Wichtige Besprechungs- und Höhepunkte dieses und des nächsten Jahres werden im Folgenden kurz zusammengefasst. Beim Heimattag mit Feier zum -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird Bayern mithelfen. wird der Landesverband Bayern Mitausrichter des Heimattages sein. Die Kreisgruppen Ingolstadt und Traunreut begehen heuer ihr -jähriges Jubiläum. Tanzgruppen aus Bayern werden im Juli an der Europeade in Sizilien teil [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] r froh, dich gefunden zu haben, und wünschen dir gute Gesundheit und Kraft im weiteren Leben und dazu viel Freude und ein ,,gutes Händchen" in der Bewältigung der Aufgaben, die du bereit bist, zu tragen! Im Namen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Landesgruppe BadenWürttemberg und der Kreisgruppe Karlsruhe Michael Konnerth Pfarrer i.R. Hermann Kraus Der Schlossverein gratuliert zum . Geburtstag! Verantwortungsbewusst, korrekt, geradlinig, genau, [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] lich informiert und um Zustimmung gebeten. Die Abstimmung brachte einen hohen Zustimmungswert, zumal sich durch diesen organisatorischen Schritt keine Änderung in Bezug auf die Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ergibt. Um allen Mitgliedern eine Beteiligung zu ermöglichen, gab es sowohl bei der Abstimmung als auch bei der Wahl des neuen Vorstandes die Möglichkeit zur Briefwahl. Dies stieß in beiden Fällen auf große Resonanz und bestätigte d [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] ng zur Kranzniederlegung In Gedenken an die verstorbenen Heltauer weltweit möchten wir am Samstag, dem . Mai, um . Uhr im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl einen Kranz an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen niederlegen und eine Andacht halten. Diese wird Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, halten. Wir treffen uns um kurz vor . Uhr am Anfang der Allee (dürfte jedem bekannt sein), vom Segringer Tor kommend. Von dort we [..]