SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Sachsen In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 13181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Dinkelsbühl ­ Das -jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fungierte als Titel der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Die gehaltvolle Debatte zum Abschluss des Heimattages fand im dicht besetzten Schrannen-Festsaal statt. Unter der Moderation des Historikers und Rechtswissenschaftlers Dr. Dr. Gerald Volkmer diskutierten Natalie Bertleff, Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Ju [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] ruppen, Blaskapellen, beim Trachtenumzug oder als Darsteller in einem siebenbürgischen Theaterstück, einer Ausstellung, einem Konzert u.a.m. Die Veranstaltung am heutigen Abend an der zentralen Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist eine besondere, worauf ich später noch genauer eingehen werde. Dazu tragen nicht nur siebenbürgisch-sächsische Akteure bei, dazu trägt auch in besonderer Weise die traditionell und alljährlich an dieser Feierstunde mitwirkende Di [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] e euch wäre die Organisation und der Ablauf wieder einmal nicht so reibungslos verlaufen. Danke auch an das Orga-Team des Zeltplatzes: Bernd Breit (Zeltplatz-Hauptverantwortlicher im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.), Frederike Stamm (Zeltplatzreferentin der SJD), Verena Konnerth (Beisitzerin der SJD) und Tobias Krempels (ehemaliger stellvertretender Bundesjugendleiter). Wir freuen uns schon wieder auf alle Besucher im nächsten Jahr und hoffen, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] Bergmannsiedlungen in Herten, Oberhausen und Setterich / führte bereits zur Übernahme der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über die Siebenbürger Sachsen in Deutschland und schließlich zur Gründung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe Mitte der er Jahre. Im zweiten Teil der Rollup-Ausstellung werden die Landesgruppe NRW und ihre Kreisgruppen in Text und Bild vorgestellt. Ergänzt wurde die Ausstellung mit ausgewählten Exponaten aus NR [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] ums östliches Europa wird in Zusammenarbeit mit dem Department für interethnische Beziehungen beim Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie weiteren Partnern realisiert. Dr. Harald Roth hielt am Pfingstsonntagnachmittag im Ausstellungssaal einen hervorragend besuchten Vortrag über das Andreanum. In dieser so folgenreichen, identitätsstiftenden Urkunde bestät [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] veranstaltung im Großen Schrannenfestsaal willkommen geheißen. Er gratulierte seinerseits zum -jährigen Jubiläum des Verbandes. Der Zweck des gegründeten Verbandes seien ,,die Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die Förderung der weltweiten Vernetzung der Siebenbürger Sachsen als grenzüberschreitende Gemeinschaft in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und die Erhaltung und Förderung siebenbürgisch-sächsischer Kultur". Im Rückblick auf di [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] e des Kalten Krieges teilnehmen. Rund Soldaten kommen zum Einsatz. Unsere betagten Landsleute leben den Sinnspruch, der die beiden sächsischen Altenheime in Rimsting (oben) und Schweischer (unten) verbindet. Stimmen neuer Verbandsmitglieder Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich Neumitgli [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] ngenes, tolles Maifest mit guter Stimmung, fröhlichen Begegnungen und eindrucksvollen Erlebnissen. Wir danken für die finanzielle Unterstützung des Maifestes durch die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., die mit einer Urkunde als Kulturpate geehrt wurde, und dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. für die Förderung der Augsburger Kulturgruppen. Wir danken allen Beteiligten, die zum erfolgreichen Gelingen des Festes b [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] Oberbayern hatte er von - inne. Seit zählt er zu den Mitgliedern des Ortsverbandes der CSU in Waldkraiburg. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er vielfach geehrt. Die bayerische Landesregierung verlieh ihm die Ehrenamtskarte, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zeichnete ihn mit dem Goldenen Ehrenwappen aus und die Kreisgruppe Waldkraiburg wählte ihn zum Ehrenvorsitzenden. Mathias Möss war nicht nur im Kreise seiner Landsleute und Freunde an [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] n, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns." Was ich damals erlebt habe, bleibt für mich das prägende Pfingstwunder meiner Lebens- und Glaubensgeschichte. Hans-Gerhard Gross Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: hans-gerhard.gr [..]