SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 22

    [..] chaft und der Zusammenhalt in der Gruppe kamen nicht zu kurz, sei es beim siebenbürgischen Büfett zu Beginn der Fahrt, dem gemeinsamen Abend in einer Besenwirtschaft in Besigheim oder dem gemeinsamen Singen im Bus. Eine solche gemeinschaftsfördernde Fahrt kann nur weiterempfohlen werden. rl Kreisgruppe Bielefeld Frühlingsball wieder voller Erfolg Langsam etabliert sich der seit einigen Jahren jährlich stattfindende Ball zu einem Publikumsmagneten für die Landsleute aus dem no [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 12

    [..] uf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Habt ihr eigene Ideen und könnt noch etwas zu unserem Programm beitragen? Wir sind neugierig! Name: . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] aden hatten. Groß war die Enttäuschung, als unsere Nachbarmutter uns mitteilte, dass das Konzert wegen Erkrankung der Leiterin ausfallen musste. Als Ersatz schlug sie einen Nachmittag mit gemeinsamem Singen und sächsischen Gedichten vor. Dieser Vorschlag wurde einhellig begrüßt. Zum Auftakt stimmte der Chor das bekannte Frühlingslied ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen" an und Johann Fronius sang das Tenorsolo sehr schön. Die Gedichte unserer sächsischen Mundartdichter Grete Lien [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 16

    [..] Herzen deine Frau Frieda. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Herberth geb. am . März in Schönberg Die Gläser sollen klingen für Dich heut' nur allein und Dir ein Loblied singen, denn Lenze sind jetzt Dein. Zum runden Geburtstagsfeste wünschen wir Dir das Allerbeste! Es gratulieren Dir von Herzen Deine Tochter Erika mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Katharina und Stefan Fakner am . . Liebe Eltern, Jahr für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 19

    [..] ingen unter der Leitung von Heidrun KrechHemminger umrahmte das gesellige Beisammensein musikalisch. Sie sangen vier Lieder ­ unter anderem auch ,,Äm Hontertstroch" ­ und regten die Anwesenden zum Mitsingen an. Dem allgemeinen Wunsch nach einer Zugabe kam der Chor gerne mit dem irischen Segenslied ,,Möge uns zusammenführen" nach. Der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich bedankte sich herzlich bei den Sängerinnen und Sängern für die Darbietung und überreichte Hei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 20

    [..] seldorf statt. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen, im Gespräch mit Freunden und Bekannten Gedanken und Erinnerungen austauschen und nach Lust und Laune ein Lied singen. Die Frauengruppe ist bereit, den festlichen Rahmen für die Feier zu gestalten. Im Anschluss an die Muttertagsfeier, ca. . Uhr, findet an gleicher Stelle die Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt: . Begrüßung der Mitglieder und Gäste; . Feststellung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] nd des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf dem Anwesen von Lutsch bei Mühlbach zu treffen. Am . August, . Uhr, wollen wir einander begrüßen, miteinander sächsische Lieder singen, die Siebenbürger Blaskapelle aus Petersdorf unter der Leitung von Hans Fakner, die Chöre aus Mühlbach, Petersdorf und Urwegen sowie die vier Trachtentanzgruppen aus Petersdorf und Mühlbach erleben. Zuvor wollen wir um . Uhr in DeutschPien einen Gottesdienst mit Dechan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] tretender Referatsleiter beim Landesgewerbeamt tätig. Seit Juli war Mrass bis zu seiner Verrentung im Jahr Referent im Wirtschaftsministerium des Musterländles. Als Alfred Mrass in Trossingen zum Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst gekürt wurde, behauptete sein aus Hermannstadt angereister Laudator eingedenk der humorvollen Schlitzohrigkeit des Belobigten, dass er im Wirtschaftsministerium hoch angesiedelt sei (er sitzt oben im . Stock) und sein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] Gesangsambitus und sperrigen großen Intervallsprüngen. Bei den ungewöhnlichen Anforderungen an den Sänger muss man sich die Frage stellen, ob diese Lieder je gesungen wurden und ob Barner sie selber singen konnte? Wenn ja, muss er ein Stimmwunder mit einem gewaltigen Stimmumfang gewesen sein. Auch ist unklar, für welche Begleitinstrumente sie gedacht waren, denn die Handschriften geben nur selten Auskunft hierüber, etwa einmal der Hinweis ,,Gitarrenlied" und zweimal eine dür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 14

    [..] em Akkordeon die Tänze teilweise musikalisch begleitet hat. Es ist schon etwas Besonderes auf Live-Musik tanzen zu können. Die Mittagspause wurde nicht nur zum Pizzaessen genutzt, auch das gemeinsame Singen ließ man sich nicht nehmen. Nach der Kaffeepause mit vielen leckeren, selbstgebackenen Kuchen folgte schon die letzte Tanzrunde. Und auch danach war noch nicht Schluss, die Sangesfreude der Seminarteilnehmer war ungebrochen und mit dem Siebenbürgenlied ließ man das gelunge [..]