SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22

    [..] s zu den Veranstaltungen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart und den Terminen des Original Karpaten-Express finden Sie auf unserer Homepage: www.karpaten-express.de. Ulf Schuster Kreisgruppe Hegau ­ Singen Grillfest am Sennhof Die Sommerzeit lädt zum Grillen ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es nun doch gelungen, den Termin für unser Grillfest am . Juni im ,,Sennhof" bei Singen zu bekommen. Beginn ist um . Uhr. Wir laden alle Landsleute mit Freunden, Kindern u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 23

    [..] n der Reise und bedanke mich im Namen aller Reiseteilnehmer bei den Organisatoren Dieter Tatter, Hilda und Hans Staedel und allen andern Helfern. Die langen Fahrtzeiten wurden locker überbrückt durch Singen von Volksliedern und alten Schlagern, gekonnt auf dem Akkordeon von Hans Werner Tatter begleitet und mit Begeisterung animiert von Gertrud Nemenz und Martin Bierkoch. Außerdem wurden kleine Gedichte und andere Moritaten vorgetragen. Nicht bereuen werden es alle, die nächst [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25

    [..] ruppe Drabenderhöhe Traditionelle Muttertagsfeier Es sind die Kinder, die das Herz einer jeden Mutter schneller schlagen lassen. Und wenn sie dann noch als kleine Minimusiker auf der Bühne stehen und singen ,,Meine Mami ist ein Kuscheltier", dann darf der einen oder anderen Mami ruhig mal eine Träne übers Gesicht laufen. Regine Melzer und ihre ,,Drabenderhöher Spatzen" rührten mit ihrem Gesang die Gäste bei der traditionellen Muttertagsfeier, die wie in jedem Jahr vom Frauenv [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6

    [..] rt. Ich weiß aber noch nicht, wie repräsentativ Malmkrog für Siebenbürgen ist. Wenn in einem Dorf nur noch sehr wenige Sachsen leben, kann man nicht von einem Kirchenchor sprechen ­ aber die Menschen singen gerne und sind motiviert. Das ist das Wichtigste, und daraus muss man versuchen, das Beste zu machen. Menschen, die gerne Musik machen, sind Menschen, die gerne Musik machen, egal ob in Afrika oder auf Grönland. Welches Repertoire möchten Sie in der kommenden Zeit aufführe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ht es am . Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt springen mit Lust auf grüner Weid, die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud. . Herr, dir sei Lob und Ehre für solche Gaben dein! Die Blüt zur Frucht vermehre, laß sie ersprießlich sein. Es steht in deinen Händen, dein Macht und Güt ist groß; drum wollst du von uns wenden Mehltau, Frost, Reif und Schloß` Hagel Ausgang [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 16

    [..] Fürth Hauptbahnhof. Rückkehr etwa . Uhr. Anmeldungen bei Angelika Meltzer, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 18

    [..] kurzen Erzählstücken in Mundart (auch in hochdeutscher Übertragung!), Reisebericht, Vorstellung der Arbeit unserer Kreisgruppe, Gespräch über die Frage: Was wünschen wir uns für unsere Kreisgruppe?, Singen von sächsischen und deutschen Liedern, gemütlicher Ausklang. Der neu gewählte und motivierte Vorstand unter dem Vorsitz von Oskar Hauptkorn freut sich, wenn viele dieser Einladung folgen, uns frische Anregungen geben und mit uns ein paar nette Stunden verbringen. Aus organ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26

    [..] ntaufklärungsbereich und wirtschaftlichen Fragen. Zeitweise waren wir zusammen mit drei siebenbürgischen Pfarrern, einer aus der Großfamilie Reich, der uns an ruhigen Abenden sächsische Mundartlieder singen lehrte. Das Kriegsende, der . Mai , erreichte mich in der Nähe der Stadt Znaim an der österreichisch-tschechischen Grenze. Es hieß nun, sich schleunigst auf den Weg in Richtung Westen zu machen, um nicht in die Hände vorrückender Sowjettruppen zu gelangen. Aus dem Lag [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 27

    [..] stadt ­ München ­ Landshut ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Geretsried ­ Rosenheim ­ Passau ­ Waldshut ­ Bad Säckingen ­ Lörrach ­ Freiburg ­ Offenburg ­ Bühl ­ Rastatt ­ Konstanz ­ Singen ­ Tuttlingen ­ Donaueschingen ­ Villingen-Schwenningen ­ Rottweil ­ Tübingen ­ Böblingen ·Haltestellen in Rumänien ­ in allen Städten · Nach Rumanien mitHeilbronn: Fon () () Fax () Berlin: Fon () Mobil () Dortm [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 10

    [..] gen und dann für die Aufführungspraxis eingerichtet wurden. Teilnehmer der Musikwoche sind engagierte Laien aller Altersstufen, die unter Anleitung von erfahrenen Profimusikern im Chor und solistisch singen, in Kammermusikformationen und auch im Orchester spielen. Auf dem Programm des Jubiläumskonzertes in Heilbronn standen A-cappella-Werke der siebenbürgischen Komponisten Rudolf Lassel (-) und Hans Peter Türk (*) sowie verschiedene Kompositionen für Jugendchor. W [..]