SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 17

    [..] Fürth Hauptbahnhof. Rückkehr etwa . Uhr. Anmeldungen bei Angelika Meltzer, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen bei Johann Imr [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 19

    [..] anstatt der Muttertagsfahrt wieder eine Muttertagsfeier zu organisieren. Die Muttertagsfeier wird mitgestaltet von unserer Tanzgruppe unter der bewährten Leitung von Susi Weber. Wir wollen gemeinsam singen, Gedichte hören und uns an den Tänzen unserer Tanzgruppe erfreuen. Als besonderen Augenschmaus künden wir das AWO-Ballett an. Das AWO-Ballett unter der Regie von Erika Schmaltz bietet Step- und Formationstänze in stilechter Aufmachung zum Staunen an. Alle Mütter und Väter [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 20

    [..] mit. Für alle anderen gilt der Fahrpreis von Euro pro Person. Anmeldungen bei Hildegard Kijek, Telefon: ( ) , E-Mail: Der Vorstand Kreisgruppe Hegau ­ Singen Lasst uns wandern! Die Natur im Frühling lädt auch in diesem Jahr wieder zum Wandern ein. Donnerstag, den . Mai, um . Uhr wollen wir uns bei der Wanderhütte auf dem alten oberhalb von Watterdingen treffen, um von dort aus gemeinsam die Landschaft auf Wanderwe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21

    [..] von Pasquale Thibaut in den Saal. Sänger und Sängerinnen wünschten mit ihren Liedern ,,Freude und Spaß im Überfluss" und ließen mit dem Lied ,,Der Frühling kehrt ein" von Wolfgang Lüderitz fröhliches Singen erklingen. ,,Palemitzken" (Palmkätzchen) lautete ein Frühlingslied der Verliebten, das der Chor in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortrug. Mit ,,Wir lieben sehr im Herzen" von Daniel Friederici, in dem es um freundliche Anblicke und kühlen Wein geht, leitete der Chor z [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] en Frauen erschienen war, wollte ein Katechet wissen. ,,Er wollte, es soll sich sehr schnell herumsprechen", war die Antwort. (...) Mit diesem Flugblatt wollte ich in Erinnerung rufen, dass neben dem Singen und Beten auch das Lachen gemeinschaftsbildend wirken kann. Ich kann mir die Gemeinde Jesu Christi ohne Singen und Beten nicht vorstellen, viel weniger ohne das versöhnende, befreiende Osterlachen. Witziges aus Siebenbürgen Kaiser Franz Josef war einmal in Tartlau und besi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10

    [..] Tracht boten einen schönen Anblick. Die Trachten geben Aufschluss über den Herkunftsort in Siebenbürgen und über den Ort in Kanada, wo sie angefertigt wurden. Der Aufmarsch endete mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgen-Liedes. Die Stimmung war gehoben. Die Transylvania Jugendgruppe erfreute mit ausgezeichneten Tanzdarbietungen. Jugendleiter ist Kody Wolf, Tanzleiter Steve Schatz jr. Danach füllten die Ballgäste die Tanzfläche, und eine Tombola rundete den gelungenen Aben [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 14

    [..] uf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Habt ihr eigene Ideen und könnt noch etwas zu unserem Programm beitragen? Wir sind neugierig! Name: . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 15

    [..] ehn Eier gut nach Hause transportieren. Nach zwei Stunden kam dann die große Überraschung ­ die Schneekönigin kam zu Besuch und hat eine Geschichte erzählt und auch mit den Kindern gesungen. Nach dem Singen hat die Schneekönigin alle Kinder geschminkt. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und den Eltern auch. Stephanie Kepp Und was sagen die Kinder? Ich fand es sehr, sehr gut, mit der Schneekönigin und Eier anmalen. Eierschachtel anmalen war langweilig. Josie () Es hat [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17

    [..] r Vorbereitung für Projektionen abgegeben werden. Musikalischer Schwerpunkt werden Muttertagslieder sein. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen bei Johann Imr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 20

    [..] bildet sie den Mittelpunkt der Familie und sorgt für alle. Deshalb ist der Muttertag eine ideale Gelegenheit, um den Müttern zu danken, da sie stets für unser Wohlergehen sorgen. Wir wollen gemeinsam singen, Gedichte hören und uns an den Tänzen unserer Tanzgruppe erfreuen. Alle Mütter und Väter sind sehr herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Für die Tagesfahrt am Samstag, dem . Juni, nach Darmstadt/Mathildenhöhe sind noch viele P [..]