SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] haltungs-Trio, bestehend aus Bernhard Staffendt, Arnold Grau und Erich Seibert, heizte uns bis spät in die Nacht richtig ein. Es war ein unvergesslicher Tag voller Emotionen, Momenten der Erinnerung, Singen, Lachen und toller Gespräche. Ich möchte jedem einzelnen Teilnehmer und Helfer herzlich Danke sagen. Nur gemeinsam können wir etwas bewegen, denn Zusammenhalt ist das Wichtigste in einer Gemeinschaft. ,,Wir haben vielleicht nicht alles, was wir wollen, aber zusammen sind w [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] Erinnerung entstehen. Das Tagesprogramm ging mit einem Aufmarsch der Trachtenpaare weiter. Die Tanzgruppe unter der Leitung von Johanna Mantsch führte traditionelle Tänze auf und mit dem gemeinsamen Singen von sächsischen Liedern wurde der offizielle Teil der Veranstaltung beschlossen. Für das leibliche Wohl sorgte diesmal der Vorstand in Eigenregie. Es gab hervorragend schmeckende, von Heinrich Gross (Spitzi) selbst gemachte Wurst und als vegetarische Alternative Falafel. D [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24
[..] sung der Fünftausend" aus dem Evangelium nach Lukas , zum Nachdenken an. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit dem wunderbaren Orgelspiel von Erwin Hann, der die Gottesdienstbesucher beim Singen altbekannter Kirchenlieder auf der Orgel begleitete. Sehr beeindruckend und stimmungsvoll waren die musikalischen Einlagen von Michael Schneider und seiner Tochter Julia, die alle Herzen berührten. Die Fürbitten, gesprochen von Tobias Hann, zeigten, dass die Nachwuchsgener [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2
[..] chsenden Jugendblaskapelle Kronstadt (gegründet und geleitet von Matthias Roos), mit drei sächsischen Volkstanzgruppen (Kinder- und Erwachsenen-Tanzgruppe Zeiden und ,,Corona" Kronstadt), gemeinsamem Singen und einem Quiz zur Bartholomäer Kirche und ihrer Geschichte, mit dem vom Bartholomäer Frauenkreis vorbereiteten Basar mit Handarbeit und anderen Souvenirs. Hinzu kam das Mittagessen sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen alles im Schatten der Zelte am Kirchhof. Einer der [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16
[..] n! Wir proben zwei Mal im Monat, dienstags .-. Uhr im Haus der Heimat Nürnberg ( , direkt an der UBahnstation Langwasser-Süd). Die Proben klingen gewöhnlich gesellig mit offenem Singen aus. Das Chorsingen hat bei den Siebenbürger Sachsen eine lange und stolze Tradition. Es hält nicht nur jung und macht glücklich, sondern trägt auch dazu bei, unser wertvolles Liedgut zu bewahren. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Freude am Singen in einer herzlichen G [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 12
[..] Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden" S. . Neuerdings werden viele Ausdrücke dem Deutschen angepasst. Grete Lienert-Zultner hat auch die neuere Form ,,Astern" verwendet. Möge jeder das Lied so singen, wie es seinem Sprachempfinden entspricht, Hauptsache ist, die Freude am Singen in Mundart bleibt bestehen. Angelika Meltzer <; : / . , +/* ) () +/ '&/ ' % $ ) (& [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] ammeln uns hier vor dem Gott Israels, dem dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiligem Geist. Wir hören sein Wort, wir lassen uns von ihm die Schuld vergeben und wir antworten Gott, indem wir beten und singen, indem wir hören. Gemeinsam sind wir auf dem Weg mit Gott, mit Jesus Christus; mit Jesus Christus, der auch Jude ist und der Messias des Volkes Israel. Gemeinsam auf dem Weg das ist ein alter Ausdruck für die Gemeinschaft, die Christen im Glauben pflegen - Gemeinsam auf [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] en" hoben den besonderen Anlass des Festes hervor. Nach Speis und Trank, vielen schönen Tanzeinlagen und einem besonders engagierten Potpourri aus Plattler-Darbietungen ging die Veranstaltung mit dem Singen der Landeshymne zu Ende. Am . Juni wurde von der Siebenbürger Nachbarschaft Wels das Kronenfest gefeiert, das in Siebenbürgen zwischen Johanni (. Juni) und Peter und Paul (. Juni) vor Beginn der Ernte stattfand. Dieses Mal schafften wir es, als Trauner Kindertanzgrup [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] in weiteres Highlight auf uns: das Konzert von Peter Maffay. Sein vorerst letztes großes Konzert, und das in seiner alten Heimat. Das Gefühl mit ca. Menschen gemeinsam ,,Über sieben Brücken" zu singen, beschert uns selbst jetzt noch Gänsehaut! Abschluss dieses unvergesslichen Wochenendes war am Montag in Großau. Vor den Toren Hermannstadts haben wir zusammen mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg einen Beitrag zum Sommerfest der dortigen Kirchenburg geleistet. Der Kr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24
[..] er offizielle Teil. Weitere Gäste aus benachbarten Gemeinden sowie Freunde folgen der Einladung zum Tanz zur Musik von Andreas von den ,,Power Sachsen". Mit Gästen füllen wir den Saal, tanzen und singen bis weit nach Mitternacht. Unser Wiedersehen gestaltet sich durch die Beteiligung aller und ihr Engagement zum einmalig herzlichen Fest unzähliger Umarmungen mit Freunden aus der Kindheit, Verwandten und neu aufgebauten Kontakten. Auch im Namen des Vorstands wollen wir wei [..]









