SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] he, , in Fürstenfeldbruck. Die Damen bitten wir, eine Plätzchenspende für die Festtafel mitzubringen. Gemeinsam wollen wir den Darbietungen unserer Interpreten zuhören, Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Also, liebe Eltern und Großeltern, ermutigt eure Kinder zu einem Beitrag: Gedicht, Liedchen oder ein kurzes Instrumentalstück. Interessierte können sich vertrauensvoll an Klaus Schöpp unter Telefon: () [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] uller-Bögelein, feierte die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter traditionsgemäß recht oktoberfestlich siebenbürgisch und fränkisch. Zwei Begegnungen des seit einem guten Jahrzehnt aktiven Kreises singender Landsleute ließen uns die alte und die neue Heimat zu Gemüte bringen. ,,Eintritt für Senioren verboten" ist an der verschlossenen Küchentür zu lesen. Schockierend! Im Saal sitzen die überpünktlichen Urgesteine auf ihren Stammplätzen rührungslos. Fragezeichen schwirren d [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] achmittag voller Musik und Poesie. Unter dem Motto ,,Herbstgedanke" entführten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum in eine farbenfrohe Welt aus Liedern und Gedichten, die die goldene Jahreszeit besingen und den Herbst als Zeit des Innehaltens beleuchten. Mit ihrer Liedauswahl traf die Chorleiterin Renate Klemm den Geschmack der Bewohner. Altbekannte Melodien aus der Heimat weckten bei den siebenbürgischen Zuhörern zahlreiche Erinnerungen, und so manche bekannte Melodie ri [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] von Melitta Wonner, Chorsprecherin Karin Dörr, mit dem Lied ,,Herbstfeldeinwärts flog ein Vögelein" begrüßt. Nach den Liedern ,,De Baonk" und ,,Hab Sonne im Herzen" lud Melitta Wonner zum gemeinsamen Singen der Herbsthymne ,,De Astern" ein. Großen Applaus erhielt das Karpatenorchester Heilbronn unter der Leitung von Helmut Haner, Orchestersprecher Udo Riemesch. Der Marsch ,,Abel Tasman", ,,Goldene Trompeten", der Walzer ,,Schöne Erinnerungen", die Polka ,,Böhmische Liebe" beg [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 31
[..] um . Uhr, Einlass ist bereits ab . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen, so dass wir auch Gelegenheit haben, traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Auch der Nikolaus wird uns einen Besuch abstatten: Er freut sich bereits auf die Kinderbescherung. Mitglieder-Kinder bis zwölf Jahre bekommen ein Päckchen geschenkt. Wir freuen uns natürlich auch auf weitere Kinder bzw. Enkelkinder falls sie ebenfalls ein Päckchen bekom [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32
[..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N Bewährtes aufnehmen und weiterentwickeln HOG-Fachtagung in Bad Kissingen Rund Teilnehmer wurden vom .-. Oktober bei der Fachtagung ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften Länderübergreifende Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen verzeichnet. Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] rk der Siebenbürger Sachsen aus den Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Elisabeth Schmid Agnethler Klassentreffen des Maturajahrgangs in Bad Kissingen Den Tag der Deutschen Einheit konnten Teilnehmer/innen (mit Anhang) des Maturajahrgangs des Agnethler Lyzeums im Heiligenhof zu Bad Kissingen verbringen. Sie waren, wie schon vor zwei Jahren, der Einladung von Mimi und Johann (,,John") Migendt gerne in die Kurstadt [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] dem alle, die sich hier treffen, eine Gemeinde und Schicksalsgemeinschaft bilden. Zum Auftakt des Treffens wurde eine gemeinsame Andacht gefeiert. Alle Mitwirkenden trugen Tracht und so entstand beim Singen der Lieder, beim Sprechen des Psalms, der Gebete und Fürbitten eine feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Die besondere Stimmung wurde zusätzlich durch die schön geschmückte Halle hervorgerufen, denn es wurden zuvor fleißig Krüge, Tischtücher und Wandbehänge zusammenge [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] http://youtu.be/P_GXgASHOk (: Stunden) sehen. Siegbert Bruss Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern Die vereinigten Chöre und Blaskapellen des Landesverbands Bayern beim gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes. Foto: Siegbert Bruss Die rumänische Kulturministerin Raluca Turcan will sich für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes einsetzen. Foto: Petra Reiner Ehrengäste der Jubiläumsfeier in Nünberg: Nadine Kloos, Fabian Kloos, Michael Konner [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] n Auftritt des Ensembles ,,De Ldertrun". Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb werden unter Mitwirkung von Angela Seiwerth siebenbürgisch-sächsische Volkslieder in eigener Bearbeitung singen. Das Konzept des Abends hat Hans Seiwerth, in Siebenbürgen Lehrer am Brukenthal-Lyzeum Hermannstadt erarbeitet, für die Moderation sorgt seine ehemalige BrukenthalKollegin Margrit Csiky. Dieses Projekt wird vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher und vom Haus d [..]









